Alle externe Dienste machen das Forum langsamer.
Das ist mir schon klar, aber da es sich hier nur um die registrierung handelt sollte dies kein problem sein und die SBL, DBL und XBL werden zumindest von spamhaus sehr zügig abgefragt.
Was hältst du denn von GeoIP . Ich nutze es um IP Adressen ...
Die Suche ergab 132 Treffer
- Di 09.Okt, 2012 15:23
- Forum: General Helpdesk
- Thema: Grosse Liste mit Spamadressen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14331
- Fr 05.Okt, 2012 08:38
- Forum: General Helpdesk
- Thema: Grosse Liste mit Spamadressen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14331
Re: Grosse Liste mit Spamadressen
Wäre es nicht einfacher, bei der Registrierung die SBL (Spam block List), XBL (Infected Client Block List), DBL (Domain Block List) von z.B. spamhaus.org abzufragen als ellenlange Blocklisten zu schreiben / Importieren?
- MAD
- MAD
- Di 27.Dez, 2011 19:24
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: ajax / jquery Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7264
Re: ajax / jquery Problem
Hi,
ok ich konnte mittlerweile in erfahrung bringen das jquerys welche DOM Objekte ändern nach einem AJAX request so ohne weiteres nichtmehr funktionieren.
Ich habe jedoch noch ein weiters Problem mit jquery, genauer mit show(), hide() bzw. toggle().
Benutze ich folgenden Aufbau:
<fieldset ...
ok ich konnte mittlerweile in erfahrung bringen das jquerys welche DOM Objekte ändern nach einem AJAX request so ohne weiteres nichtmehr funktionieren.
Ich habe jedoch noch ein weiters Problem mit jquery, genauer mit show(), hide() bzw. toggle().
Benutze ich folgenden Aufbau:
<fieldset ...
- Do 22.Dez, 2011 18:32
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: Bounce-Mails automatisch auslesen/auswerten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14700
Re: Bounce-Mails automatisch auslesen/auswerten?
Ich denke eines der größten Probleme dürfte sein, dass die Rückmeldungen scheinbar nicht standartisiert sind.
Ich habe mal meine mails vom Mailerdeamon durchgeschaut und war erstaunt wie unterschiedlich doch teilweise die Rückmeldungen bei z.B. unbekannter Empfänger sein können. Der statuscode ist ...
Ich habe mal meine mails vom Mailerdeamon durchgeschaut und war erstaunt wie unterschiedlich doch teilweise die Rückmeldungen bei z.B. unbekannter Empfänger sein können. Der statuscode ist ...
- Mo 19.Dez, 2011 19:19
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: Bounce-Mails automatisch auslesen/auswerten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14700
Re: Bounce-Mails automatisch auslesen/auswerten?
Hi,
das ganze könnte eventuell folgendermassen klappen:
Beispielcode:
$subject ="
This is the mail system at host sp01.blablubb.de.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail ...
das ganze könnte eventuell folgendermassen klappen:
Beispielcode:
$subject ="
This is the mail system at host sp01.blablubb.de.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail ...
- So 18.Dez, 2011 21:13
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: ajax / jquery Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7264
Re: ajax / jquery Problem
Hallo oxpus,
danke für deine ausführungen. Ich werde mal versuchen das toggle event über $(document).ready(... zu initialisieren um sicherzustellen, dass alles bereit ist. Das ist derzeit noch meine letze Idee, die mir beim lesen deines Posts kam.
Momentan habe ich die Togglefunktion ausgebaut ...
danke für deine ausführungen. Ich werde mal versuchen das toggle event über $(document).ready(... zu initialisieren um sicherzustellen, dass alles bereit ist. Das ist derzeit noch meine letze Idee, die mir beim lesen deines Posts kam.
Momentan habe ich die Togglefunktion ausgebaut ...
- So 18.Dez, 2011 14:08
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: ajax / jquery Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7264
Re: ajax / jquery Problem
Hallo oxpus,
ja alle javascripts sind im header eingebunden. Ich hatte jedoch auch schon folgende variante versucht:
<!-- IF S_HEADER -->
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<!-- ELSE -->
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.2/jquery.js"></script ...
ja alle javascripts sind im header eingebunden. Ich hatte jedoch auch schon folgende variante versucht:
<!-- IF S_HEADER -->
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<!-- ELSE -->
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.2/jquery.js"></script ...
- Sa 17.Dez, 2011 22:33
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: ajax / jquery Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7264
ajax / jquery Problem
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze für mein Projekt die templateengine des phpbb3. Nun wollte ich eine Seite machen, welche den Status eines Shoutcastservers ausgibt. Hierbei sollen die Hörerdaten und die zuletzt gespielten Songs über ein jquery ...
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze für mein Projekt die templateengine des phpbb3. Nun wollte ich eine Seite machen, welche den Status eines Shoutcastservers ausgibt. Hierbei sollen die Hörerdaten und die zuletzt gespielten Songs über ein jquery ...
- Do 15.Dez, 2011 17:18
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv sind
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6781
Re: rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv
Stimmt schon, ich denk halt gelegentlich viel zu kompliziert
denke ich werde es so machen.
- MAD
- MAD
- Do 15.Dez, 2011 08:58
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv sind
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6781
Re: rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv
Hallo oxpus,
manchmal kommt man einfach nicht auf die einfachen lösungen, an diese möglichkeit hatte ich garnicht mehr gedacht
würde zudem auchein starten / stopen des sc_trans über das webinterface erleichtern denke ich.
Gruss
Martin
würde zudem auchein starten / stopen des sc_trans über das webinterface erleichtern denke ich.
Gruss
Martin
- Mi 14.Dez, 2011 16:34
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv sind
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6781
Re: rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv
Hallo oxpus,
danke für deine Antwort, das wird mir weiterhelfen :)
Mit einem Script, welches über oder durch Internet-Zugriff ausserhalb den Domain Root auf dem Server rumdübeln soll, ist nicht gerade im Sinne des Erfinders.
Da gehen bei mir immer gleich alle Sicherheitsalarmglocken an...
Ich ...
danke für deine Antwort, das wird mir weiterhelfen :)
Mit einem Script, welches über oder durch Internet-Zugriff ausserhalb den Domain Root auf dem Server rumdübeln soll, ist nicht gerade im Sinne des Erfinders.
Da gehen bei mir immer gleich alle Sicherheitsalarmglocken an...
Ich ...
- Di 13.Dez, 2011 18:13
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv sind
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6781
rüfen ob safe_mode und open-basedir Restriktionen aktiv sind
Hallo zusammen,
für ein Projekt muss ich lesend auf bestimmte Verzeichnisse zugreifen. Genauer gesagt benötige ich nur den Inhalt des Verzeichnisses (Musik für Radio-Jukebox).
Über die Config wird das Script im "Musik Root eingesperrt" und kann nur die Unterverzeichnisse lesen, nicht jedoch andere ...
für ein Projekt muss ich lesend auf bestimmte Verzeichnisse zugreifen. Genauer gesagt benötige ich nur den Inhalt des Verzeichnisses (Musik für Radio-Jukebox).
Über die Config wird das Script im "Musik Root eingesperrt" und kann nur die Unterverzeichnisse lesen, nicht jedoch andere ...
- Mi 20.Apr, 2011 11:39
- Forum: phpBB 2.x
- Thema: Benutzergruppe(n) in Viewtopic(.php) anzeigen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8435
Re: Benutzergruppe(n) in Viewtopic(.php) anzeigen
Der Fehler sagt aus, das im sqlquerry kein wert für das Feld l.user_id übergeben wird, wie man hier sieht.
...AND l.user_id = AND g.group_id = l.group_id...
Laut Query müsste es die variable $view_user_id sein, der die Userid über $profiledata['user_id'] zugewiesen wird. Diese Variable scheint in ...
...AND l.user_id = AND g.group_id = l.group_id...
Laut Query müsste es die variable $view_user_id sein, der die Userid über $profiledata['user_id'] zugewiesen wird. Diese Variable scheint in ...
- Fr 01.Apr, 2011 03:50
- Forum: phpBB 3.x
- Thema: Bild in Post anzeigen ohne Statuszeile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3520
Re: Bild in Post anzeigen ohne Statuszeile
Hallo Oxpus,
habs mir mal sehr genau angesehen, scheint ohne grössere Änderungen leider wirklich nicht umsetzbar zu sein. Habe es nun bei Bildern ersteinmal generell deaktiviert, wie du vorgeschlagen hast. Denke bei bildern ist diese Info auch nicht so wichtig wie bei z.b. einem rar oder zip ...
habs mir mal sehr genau angesehen, scheint ohne grössere Änderungen leider wirklich nicht umsetzbar zu sein. Habe es nun bei Bildern ersteinmal generell deaktiviert, wie du vorgeschlagen hast. Denke bei bildern ist diese Info auch nicht so wichtig wie bei z.b. einem rar oder zip ...
- Do 31.Mär, 2011 15:22
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: Server überwachen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9274
Re: Server überwachen
Kannst auch munin installieren.
Damit kannst du Load-Avg, CPU Last, Speicherauslastung, Netzwerktraffic usw. überwachen.
Livedemo jedoch ohne mysql-überwachung
Sollte bei den meißten Distributionen über den Paketmanager installierbar sein (apt-get, yast und wie sie alle heissen)
Gruss
Martin
Damit kannst du Load-Avg, CPU Last, Speicherauslastung, Netzwerktraffic usw. überwachen.
Livedemo jedoch ohne mysql-überwachung
Sollte bei den meißten Distributionen über den Paketmanager installierbar sein (apt-get, yast und wie sie alle heissen)
Gruss
Martin
- Do 31.Mär, 2011 05:13
- Forum: phpBB 3.x
- Thema: Bild in Post anzeigen ohne Statuszeile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3520
Re: Bild in Post anzeigen ohne Statuszeile
Hallo Oxpus,
danke dir, ich denke es dürfte die funktion parse_attachments(...) sein.
Lieder finde ich hier aber nicht wo zwischen attachment und view in message unterschieden wird. das view in message nutzt ja den bbcode also mus hier ja auch das irgendwo das bbcode template angesprochen werden ...
danke dir, ich denke es dürfte die funktion parse_attachments(...) sein.
Lieder finde ich hier aber nicht wo zwischen attachment und view in message unterschieden wird. das view in message nutzt ja den bbcode also mus hier ja auch das irgendwo das bbcode template angesprochen werden ...
- So 27.Mär, 2011 23:09
- Forum: phpBB 3.x
- Thema: Bild in Post anzeigen ohne Statuszeile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3520
Bild in Post anzeigen ohne Statuszeile
Hallo zusammen,
ich bin zwar eigentlich recht fit in php aber hier komme ich gerade echt nicht weiter.
wenn man ein bild innerhalb des postings anzeigt, sieht das ja so aus:
ava.jpg
^^--- Diese zeile soll weg wenn ein Bild innerhalb eines Beitrags angezeigt wird
Bei normalen Attachments, die ...
ich bin zwar eigentlich recht fit in php aber hier komme ich gerade echt nicht weiter.
wenn man ein bild innerhalb des postings anzeigt, sieht das ja so aus:
ava.jpg
^^--- Diese zeile soll weg wenn ein Bild innerhalb eines Beitrags angezeigt wird
Bei normalen Attachments, die ...
- So 20.Feb, 2011 18:51
- Forum: General Helpdesk
- Thema: Dyndns alternative gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11353
Re: Dyndns alternative gesucht
Hi,
also bei no-ip.com sind die wildcard subdomains mittlerweile auch ein kostenpflichtiges Feature.
Scheint mittlerweile fast so, das keiner der kostenlosen dynamic ip Hoster dieses dieses Feature noch kostenlos anbietet.
So werde ich wohl wieder auf Unterverzeichnisse anstelle von Subdomains ...
also bei no-ip.com sind die wildcard subdomains mittlerweile auch ein kostenpflichtiges Feature.
Scheint mittlerweile fast so, das keiner der kostenlosen dynamic ip Hoster dieses dieses Feature noch kostenlos anbietet.
So werde ich wohl wieder auf Unterverzeichnisse anstelle von Subdomains ...
- Mi 16.Feb, 2011 16:38
- Forum: General Helpdesk
- Thema: Dyndns alternative gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11353
Re: Dyndns alternative gesucht
Hi AmigaLink, danke dir, werde ich mir mal ansehen
Gruss
Martin
Gruss
Martin
- Fr 11.Feb, 2011 14:19
- Forum: General Helpdesk
- Thema: Dyndns alternative gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11353
Re: Dyndns alternative gesucht
Mich stört sowohl die heimliche umstellung als auch die umstellung an sich.
ich suche einfach nur eine kostenlose alternative zu dyndns mit der subdomains möglich sind.
Da ich die Funktion nicht täglich benötige sollte sie halt kostenlos sein. Ansonsten könnte ich mir auch eine Statische ip fon ...
ich suche einfach nur eine kostenlose alternative zu dyndns mit der subdomains möglich sind.
Da ich die Funktion nicht täglich benötige sollte sie halt kostenlos sein. Ansonsten könnte ich mir auch eine Statische ip fon ...
- Do 10.Feb, 2011 09:16
- Forum: General Helpdesk
- Thema: Dyndns alternative gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11353
Dyndns alternative gesucht
Hallo,
bisher war ich bei dyndns und eigentlich auch immer sehr zufrieden, bis vor kurzem keine meiner domains mehr funktionierte :x: :motz:
Ich hatte die option wildcarddomains aktiv und konnte somit mehrere Seiten als subdomain meiner dyndns domain hosten.
Leider ist dyndns hingegangen und hat ...
bisher war ich bei dyndns und eigentlich auch immer sehr zufrieden, bis vor kurzem keine meiner domains mehr funktionierte :x: :motz:
Ich hatte die option wildcarddomains aktiv und konnte somit mehrere Seiten als subdomain meiner dyndns domain hosten.
Leider ist dyndns hingegangen und hat ...
- Fr 05.Nov, 2010 18:41
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: Wie kann ich ähnliche Einträge auslesen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5795
Re: Wie kann ich ähnliche Einträge auslesen?
Mir wurde empfohlen, mysql_real_escape_string() zu verwenden.
http://php.net/manual/en/function.mysql ... string.php
Wie verwende ich das?
z.B. so:
$sql = "INSERT INTO table (fabrikat, type) VALUES ('" . mysql_real_escape_string($fabrikat) . "', '" . mysql_real_escape_string($type) . "')";
http://php.net/manual/en/function.mysql ... string.php
Wie verwende ich das?
z.B. so:
$sql = "INSERT INTO table (fabrikat, type) VALUES ('" . mysql_real_escape_string($fabrikat) . "', '" . mysql_real_escape_string($type) . "')";
- Fr 05.Nov, 2010 18:22
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: Valides XHTML 1.0 Transitional Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2230
Re: Valides XHTML 1.0 Transitional Problem
nun ja funktionieren tut die seite schon sowohl im IE als auch im FF, aber da der Sendeplan aus 7 tagen a 24 stunden besteht gibt das über 800 warungen bzw fehlermeldungen beim validieren :/
habs auch schon mal mit
onmouseover="javascript: //<![CDATA[ return overlib(.....) //]]>" versucht, dann ...
habs auch schon mal mit
onmouseover="javascript: //<![CDATA[ return overlib(.....) //]]>" versucht, dann ...
- Fr 05.Nov, 2010 17:36
- Forum: Web-Entwicklung
- Thema: Valides XHTML 1.0 Transitional Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2230
Valides XHTML 1.0 Transitional Problem
Hallo Leute,
leider habe ich mal wieder ein Problem. Ich arbeite an einem Sendeplan fürs phpBB3 welcher die overlib nutzt. hierdurch bekomme ich jedoch etliche fehler beim validieren der Seite.
der Code der hier als nicht valide gekennzeichnet wird ist folgender:
<td onmouseover="return overlib ...
leider habe ich mal wieder ein Problem. Ich arbeite an einem Sendeplan fürs phpBB3 welcher die overlib nutzt. hierdurch bekomme ich jedoch etliche fehler beim validieren der Seite.
der Code der hier als nicht valide gekennzeichnet wird ist folgender:
<td onmouseover="return overlib ...
- Fr 05.Nov, 2010 16:51
- Forum: phpBB 3.x
- Thema: phpBB3 Cache funktion verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2939
Re: phpBB3 Cache funktion verwenden
Hab herzlichen dank, dies hilft mir schon sehr weiter. 