Hallo,
Ich möchte mittels .htaccess mein Forum sicherer machen (Quelle www.phpbb.de). Es wird mod rewrite benutzt.
Ich habe bei mir mod rewrite nicht eingschaltet. Ich habe zwar root Zugriff, doch leider reichen meine Kenntnisse noch nicht aus, das einzuschalten.
Habe bisher rausgefunden, dass die Module sich im im httpd Verzeichnis befinden sollte. Dort habe ich nur ein geladenes Modul gefunden>>> tomcat <<<.
Habe auch gelesen, dass bei Apache 1.3 und höher das Modul standartmäßig schon dabei ist.
Meine bescheidene Frage: Wie schalte ich das Modul ein?
Für jede Info bin ich sehr froh,
mfg
p.s
Server Apache 2.0
mod_rewrite installieren/aktivieren?!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Auf dem Apache 2 geht das etwas anderes.
Verwende hier einfach cback's CrackerTracker. Der verrichtet auch gute Dienste..
Verwende hier einfach cback's CrackerTracker. Der verrichtet auch gute Dienste..
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Habs jetzt geschafft, habe die Infos in einem anderen Forum gefunden.
Quelle: http://www.serversupportforum.de/forum/ ... rid&t=1308
Folgendes habe ich gemacht:
Habe folgende Zeile in die /etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf geschrieben:
LoadModule mod_rewrite /usr/lib/apache2-prefork/mod_rewrite.so
Dann habe ich in folgender Datei rewrite dazugeschrieben /etc/sysconfig/apache2
APACHE_MODULES="access actions alias auth auth_dbm autoindex cgi dir env expires include log_config mime negotiation setenvif ssl suexec userdir php4 rewrite"
Phpinfo zeigt das Modul jetzt als geladen an.
Ob diese Lösung sauber oder nicht ist, kann ich nicht beantworten. Vielleicht beantwortet jemand diese Frage. Hoffe die Infos helfen auch anderen die das Modul aktivieren wollen.
Zusatz für Confixx User!!!!
Das Modul wird geladen, jedoch funktioniert es noch nicht mit der .htaccess! Dies hängt mit confixx_vhost.conf zusammen! Dort ist die mod_rewrite ausgeschaltet.
Damit es geht muss man in dem httpd-spezial Menü in Confixx für
den betroffenen Benutzer einstellen!!!
Ich habe folgenden Lösungsansatz in einem Forum gefunden:
Vom Support bekam ich diesen Code geposted:
Habe zwar nur den ersten gestestet, doch auch der 2te sollte gehen
Damit sollte mod_rewrite gehen für folgenden Server:
Apache 2.0.49
Suse 9
Confixx Premium 2003
mfg
Quelle: http://www.serversupportforum.de/forum/ ... rid&t=1308
Folgendes habe ich gemacht:
Habe folgende Zeile in die /etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf geschrieben:
LoadModule mod_rewrite /usr/lib/apache2-prefork/mod_rewrite.so
Dann habe ich in folgender Datei rewrite dazugeschrieben /etc/sysconfig/apache2
APACHE_MODULES="access actions alias auth auth_dbm autoindex cgi dir env expires include log_config mime negotiation setenvif ssl suexec userdir php4 rewrite"
Phpinfo zeigt das Modul jetzt als geladen an.
Ob diese Lösung sauber oder nicht ist, kann ich nicht beantworten. Vielleicht beantwortet jemand diese Frage. Hoffe die Infos helfen auch anderen die das Modul aktivieren wollen.
Zusatz für Confixx User!!!!
Das Modul wird geladen, jedoch funktioniert es noch nicht mit der .htaccess! Dies hängt mit confixx_vhost.conf zusammen! Dort ist die mod_rewrite ausgeschaltet.
Damit es geht muss man in dem httpd-spezial Menü in Confixx für
den betroffenen Benutzer einstellen!!!
Ich habe folgenden Lösungsansatz in einem Forum gefunden:
Code: Alles auswählen
<Directory "/srv/www/web1/html/">
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch +Multiviews
AllowOverride All
</Directory>
Vom Support bekam ich diesen Code geposted:
Code: Alles auswählen
<Directory "/srv/www/##user##/html/">
Options +FollowSymlinks
</Directory>
Damit sollte mod_rewrite gehen für folgenden Server:
Apache 2.0.49
Suse 9
Confixx Premium 2003
mfg
Zuletzt geändert von only4pro am Mo 24.Jan, 2005 19:25, insgesamt 4-mal geändert.
- karstenkurt
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 31.Mär, 2005 20:20
- Kontaktdaten:
Wie kann ich eigentlich Short-URLs ohne Rewrite nutzen?
Funpic hat das ja leider nicht im Programm!
Oder gibt es da einen anderen Weg/Anbieter?
Funpic hat das ja leider nicht im Programm!
Oder gibt es da einen anderen Weg/Anbieter?
Zuletzt geändert von karstenkurt am Mi 20.Apr, 2005 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
- karstenkurt
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 31.Mär, 2005 20:20
- Kontaktdaten:
Hab hier gerade auf phpbb.de gefunden
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=84431
phpRebel's Search Engine Indexer
Damit sollte es bei Funpic auch ohne Rewrite gehen!
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=84431
phpRebel's Search Engine Indexer
Damit sollte es bei Funpic auch ohne Rewrite gehen!
