Und vergiss nicht, beide Switche wieder mit END zu beenden. Und das in umgekehrter Reihenfolge!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
aaah ja - das ist ne Nummer zu groß für mich, da würd ich dich vermutlich solange löchern bis du am Ende jede Zeile gecoded hast, lassen wir das mal lieber, danke
Noch einfacher kann man das nicht erklären.
Ich jedenfalls nicht. Sorry...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
definiert.
Wenn du nun einen weiteren switch nutzen möchtest der innerhalb dieses switches zum einsatz kommt, dann musst du ihn nach dem erstem definieren und ausserdem den ersten mit angeben. Wobei die beiden switchnamen mit einem punkt voneinander getrennt werden.
Also so:
Dann muss beim einsatz des Platzhalters, der name des switches mit angegeben werden. Wobei auch hier wieder ein punkt zur trennung eingesetzt wird.
Also so:
Aha. Dann brauchst Du in Deinem Switch diese nicht mit einbinden, sondern nur in der TPL als "Klammer" um Deinen Block verwenden.
Du musst nur sicherstellen, daß Dein Switch nach dem includieren der page_header.php erstellt wird.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
wenn ich den um den Block klammere, dann wird dieser teil überhaupt nicht angezeigt, weder bei login noch bei logout (die Klammermethode hattest du mir mal verklickert, funktioniert bei allen anderen Stellen auch problemlos, nur hier eben nicht
Ist dieser Block leer, kommt keine Anzeige.
Und nur die Titelzeile der Tabelle, bzw. auch evtl. vorhandenen Tabellenfuß, würde ich mit dem Switch "switch_user_logged_in" versehen.
Dann aber auch jede Sprachvariable mit $lang['...'] in den Block "last_seen_row" packen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ich schließe mich jetzt bei dem Thema einfach mal mit an.
Ich habe von einer Portalbox zusätzliche BEGIN und END Bereiche gesetzt. Mit diesen besteht die Möglichkeit die Box über das ACP ein- bzw auszuschalten. Das funktioniert auch ohne Probleme, nur wird der Inhalt der Box nicht mehr angezeigt.
Aus den Beitägen vorher werde ich nicht schlau bzw schafft das keine Abhilfe.
Du erstellst so einen verschachtelten Switch, den Du dann auch im Script so angeben musst. Sonst wird eben nichts umgesetzt.
Sie auch: http://www.oxpus.de/viewtopic.php?t=2642
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Naja, hier brauchst Du den "äusseren" Switch nun wirklich nicht. Der ist hier absolut fehl am Platz.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Und das hier ist die Bedingung, die auf die Angaben vom ACP reagiert.
Also ist der äussere Switch nicht nötig!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Öh, jetzt hab ich gesehen, was Du willst...
Wo ist denn dieser Block enthalten?
So wie der aufgebaut ist, muss dieser ja in einer Schleife laufen, oder ist es nur ein User, der angezeigt werden soll?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ja, häng die mal an, dann schau ich mal, ob ich auf die Schnelle da was zaubern kann...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Danke, jetzt erhalte ich nur leider folgende Fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected $ in /home/www/htdocs/rurportal.de/orion/portal.php on line 1249
Die Zeile gibt es leider nur nicht
Edit: Hab den Fehler gefunden und jetzt funktioniert es
Habe soweit das mit den anderen Boxen auch geschafft.
Nur die Chatbox, Umfragebox und Q-Linksbox wollen nicht.
Udo
Zuletzt geändert von Udo am So 22.Okt, 2006 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Die gehen auch, musst Dir nur Zeit dafür nehmen.
Das Prinzip ist jedenfalls immer das gleiche.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!