Tabelle ein- / ausblenden....

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Tabelle ein- / ausblenden....

Beitrag von Christian_N »

Deine phpBB Version: Vanilla phpBB 2.0.17
MODs: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?



Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?




Fehlerbeschreibung und Nachricht

Wie der titel schon sagt, hab ich so wie es hier auf portal ist bei mir mit JS auch was gemacht, so das die Tabelle ausgeblendet sind und nach klick eingeblent werden bzw. umgekehrt.

Das ganze würde für mich viel interessanter werde, wenn dies in die DB bei phpbb_users gespeichert wird, wenn ein Benutzer jetzt ein paar Tabelle ein bzw. ausblendet. so das bei ihm immer dies wie er es gemacht hat beim Besuch ist (wenn eingeloggt na klar) bei Gäste soll des so sein wie ich es gemacht habe, bzw. vielleicht kann man im ACP eine default einstellung machen.

Da ich aber nicht allzu sehr viel ahnung von PHP habe, bräuchste ich hilfe von ein profi der mir es machen könnte oder ein MOD für alle baue, da sicher mehr dies interessant finde würde.

Wenn es nicht zu machen geht oder einfach zu schwer ist, dann wäre ich aber auch dankbar wenn es irgendwie als cookie gespeichert wird, das tut soweit ich weiss dasselbe dann bewirken, falls es einfacher auch sein sollte.

Im voraus vielen Dank.

Gruß Chris
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

2 Probleme:
- Beim Speichern in die DB per PHP könnte ich helfen, dabei wird aber jedes Mal die Seite neu geladen
- Verwenden von Cookies unter Javascript ist (noch) nicht mein Fachgebiet...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

wie soll ich mir vorstelle jedesmal die seite neu geladen?
nach dem klicken?
das wär kein problem, find ich, man tut ja nur einmal ggf. die blöcke nach die wünsche öffne bzw. schliessen, wie man es haben will als benutzer, nach meine meinung.
wenn jemand ständigt was öffnet und schlisst sag ich mal s.s. wenn die seit da durch neu ladet.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bereiche ein- und ausblenden

Beitrag von Stoebi »

Hallo,

wenn wir schon mal beim Ein- und Ausblenden sind, würde ich gerne ein ähnliches Problem hier anstellen.

Ich möchte bei mir während des Postens ein Bereich ausblenden, und nur bei Bedarf sichtbar machen, damit man von der Menge der Optionen nicht überflutet wird.

Ich habe mich an diese Seite orientiert: http://www.ruhrpottforum.de/thread.php?threadid=25574

Nun habe ich versucht, die Template Datei posting_body.tpl entsprechend anzupassen:

Code: Alles auswählen

<a href="javascript:showArea('area1');">einblenden</a> <a href="javascript:hideArea('area1');">ausblenden</a>
<div id="area1"> 1
<!-- BEGIN category_buttons -->
<tr>
<td colspan="9"><br /><span class="genmed"><fieldset><legend>&nbsp;Smilie Kategorie Mod - von <a href="http://navig8.to/?http://mods.afkamm.co.uk/" target="_blank">Afkamm</a>&nbsp;</legend><br /><span class="genmed">&nbsp;{L_BBCODE_CAT_TITLE}:
<!-- BEGIN categories -->
<input type="button" class="button" name="_phpbbsmilies" value="{category_buttons.categories.NUMBER}" onclick="window.open('{category_buttons.categories.CAT_MORE_SMILIES}', '_phpbbsmilies', 'HEIGHT=430,resizable=yes,scrollbars=yes,WIDTH=640');return false;" onMouseOver="helpline('{category_buttons.categories.NAME}')" />
<!-- END categories -->
<br /><br /></fieldset></span></td>
</tr>
<!-- END category_buttons -->
</td>
</tr>
</div>
Mit Absicht habe ich eine 1 nach <div id="area1"> eingesetzt, denn nur diese verschwindet, wenn ich auf ein- bzw. ausblenden klicke.

Das entsprechende Javascript Teilstück (function show- und hidearea) ist bei in der zweiten Zeile der posting_body.tpl Datei eingefügt.


Was mache ich falsch?


Gruß Stöbi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ersetze
<div id="area1">
mit
<div id="area1" style="display:none">
und die JS-Funktionen

Code: Alles auswählen

function showArea(id) {
	if (document.getElementById) {
		document.getElementById(id).style.visibility = 'visible';
	}
}

function hideArea(id) {
	if (document.getElementById) {
		document.getElementById(id).style.visibility = 'hidden';
	}
}
sollten so umgebaut werden:

Code: Alles auswählen

function showArea(id) {
	if (document.getElementById) {
		document.getElementById(id).style.display = '';
	}
}

function hideArea(id) {
	if (document.getElementById) {
		document.getElementById(id).style.display = 'none';
	}
}
Keine Garantie, aber so ist es theoretisch sicherer.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

Guten Morgen,

ich danke dir Oxpus. Deine Lösung ist auch gleich wieder eine viel viel bessere. *riesig freu

Etwas anders musste ich es schon realisieren. Ich fand leider keinen anderen Weg. Es sieht jetzt so aus:

Code: Alles auswählen

<tr>
<td colspan="9">
<a href="javascript:showArea(1);">einblenden</a> <a href="javascript:hideArea(1);">ausblenden</a>
<!-- BEGIN category_buttons -->
<tr id="1" style="display:none">
<td colspan="9"><br /><span class="genmed"><fieldset><legend>&nbsp;Smilie Kategorie Mod - von <a href="http://navig8.to/?http://mods.afkamm.co.uk/" target="_blank">Afkamm</a>&nbsp;</legend><br /><span class="genmed">&nbsp;{L_BBCODE_CAT_TITLE}:
<!-- BEGIN categories -->
<input type="button" class="button" name="_phpbbsmilies" value="{category_buttons.categories.NUMBER}" onclick="window.open('{category_buttons.categories.CAT_MORE_SMILIES}', '_phpbbsmilies', 'HEIGHT=430,resizable=yes,scrollbars=yes,WIDTH=640');return false;" onMouseOver="helpline('{category_buttons.categories.NAME}')" />
<!-- END categories -->
<br /><br /></fieldset></span></td>
</tr>
<!-- END category_buttons -->
</td>
</tr>
				<!-- Start Smilies Dropdown Menu Mod -->
				<style type="text/css"><!-- input{border:0px;background:#d9e2ec} --></style>
				<tr>
				  <td colspan="9">&nbsp;</td>
				</tr>
				<tr id="1" style="display:none">
					<td colspan="9"><span class="genmed"><fieldset><legend>&nbsp;Smilie Dropdown Menü Mod - von <a href="http://navig8.to/?http://mods.afkamm.co.uk/" target="_blank">Afkamm</a>&nbsp;</legend><br />
				  <input type="text" size='6' maxlength='8' value="{L_DROPDOWN_TITLE}" readonly>
					<select name="smile_url" onchange="update_smiley(this.options[selectedIndex].value);" onmouseover="helpline('smile1')">
					  {S_DROP_DOWN}
					</select>
					&nbsp;&nbsp;&nbsp;<img name="smiley_image" src="{SMILEY_IMG}" border="0" alt="" style="vertical-align: middle; margin-bottom: 6px;" onmouseover="helpline('smile2'); this.style.cursor='hand';" onclick="emoticon(document.post.smile_url.options[document.post.smile_url.selectedIndex].id)" />
				  <br /><br /></fieldset></span></td>
				</tr>
				<!-- End Smilies Dropdown Menu Mod -->

Meine Frage:
Wie kann ich komfortabel verschiedene angegebene Bereiche auf einmal öffnen und schliessen?

Zum Beispiel kann ich ja nicht zwei oder mehr Bereiche dieselbe ID vergeben. Nur ein Bereich wird immer ein- oder ausgeblendet.

In meinem Fall (Template) ist es so, dass beide ein- bzw. auszublendende Bereiche ein Block bilden, und ich aber nur gerne die User mit nur einem Einzeiler behelligen möchte. Wenn zum Beispiel auf Einblenden/Ausblenden geklickt wird, der gesamte Block ein- oder ausgeblendet wird.

Das würde sicherlich mit einer <table> Definition besser funktionieren, aber dann zerschiesse ich mir das Layout. Bin momentan ratlos, aber ich sitze dran, vielleicht gelingt es mir. Ich melde mich dann.


Gruß Stöbi


Nachtrag:
Ich hab es doch mit <table id="area1" style="display:none"> hinbekommen. Ich musste nur
halt darauf achten, an welche Stelle ich </table> einfügte.

Eine Frage würde ich aber trotzdem gerne beantwortet wissen, falls das überhaupt möhlich ist:
Wie kann ich komfortabel verschiedene angegebene Bereiche auf einmal öffnen und schliessen?


Gruß Stöbi
Zuletzt geändert von Stoebi am Mi 03.Aug, 2005 08:08, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wie kann ich komfortabel verschiedene angegebene Bereiche auf einmal öffnen und schliessen?
Was Grundsätzliches zur Option style="display:":

Innerhalb einer Tabelle werden Zeilen mit dieser Option ein- oder ausgeblendet.
Das geschieht, wenn man den HTML-Tag <tbody> </tbody> verwendet.
Dieser umschliesst einen Bereich einer Tabelle.

Wenn Du nun mehrere Bereiche oder gar mehrere Tabellen ein- / ausblenden willst, verwende statt dessen <div> </div>, um diesen Bereich zu definieren.

Beispiel 1 innerhalb einer Tabelle:

Code: Alles auswählen

<table>
<tr>
	<th>Überschrift</th>
</tr>
<tbody id="bereich" style="display:">
<tr>
	<td>Text, der ein-/ausgeblendet werden soll</td>
</tr>
</tbody>
Beispiel 2 über mehrere Tabellen hinweg:

Code: Alles auswählen

<table>
<tr>
	<th>Überschrift</th>
</tr>
<tbody id="bereich" style="display:">
<tr>
	<table>
	<tr>
		<th>Überschrift Tabelle 1</th>
	</tr>
	<tr>
		<td>Text Tabelle 1</td>
	</tr>
	</table>
</tr>
<tr>
	<td><br /></td> <!-- Trenner zwischen den Tabellen -->
</tr>
<tr>
	<table>
	<tr>
		<th>Überschrift Tabelle 2</th>
	</tr>
	<tr>
		<td>Text Tabelle 2</td>
	</tr>
	</table>
</tr>
</tbody>
</table>
Beispiel 3 über mehrere Tabellen hinweg:

Code: Alles auswählen

<a href="javascript_link_um_bereich_ein_auszublenden">Text</a>
<div id="bereich" style="display:">
<table>
<tr>
	<th>Überschrift Tabelle 1</th>
</tr>
<tr>
	<td>Text Tabelle 1</td>
</tr>
</table>

<br />

<table>
<tr>
	<th>Überschrift Tabelle 2</th>
</tr>
<tr>
	<td>Text Tabelle 2</td>
</tr>
</table>
</div>
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

Wunderbar Oxpus, ich hab deine Antwort auch gleich für die Ewigkeit abgespeichert. Brauche ich ja doch immer öfters.

Ich habe allerdings doch noch ein einziges Problem und habe keine Idee bzw. weiss auch gar nicht, ob das in der Template Datei so einfach zu realisieren ist.

Bei mir schauts so aus:

Code: Alles auswählen

<a href="javascript:void(0)" onclick="showArea('area1')">Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod einblenden</a>
<a href="javascript:void(0)" onclick="hideArea('area1')">Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod ausblenden</a>
Wie kann ich es anstellen, dass der Text Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod einblenden mit Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod ausblenden und vice versa überschrieben wird?

Also entweder nur Einblenden zu sehen ist, und wenn der Part eingeblendet ist, dann Ausblenden zu sehen ist usw. usf?


Gruß Stöbi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Am besten mit Javascript Funktionen, wie diese auch im Topic Calender verwendet werden.
Was willst Du denn genau machen?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

[quote="Christian_N - Di 02.Aug, 2005 04:55";p="40574"]wie soll ich mir vorstelle jedesmal die seite neu geladen?
nach dem klicken?
das wär kein problem, find ich, man tut ja nur einmal ggf. die blöcke nach die wünsche öffne bzw. schliessen, wie man es haben will als benutzer, nach meine meinung.
wenn jemand ständigt was öffnet und schlisst sag ich mal s.s. wenn die seit da durch neu ladet.[/quote]
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

[quote="oxpus - Mi 03.Aug, 2005 11:58";p="40783"]Am besten mit Javascript Funktionen, wie diese auch im Topic Calender verwendet werden.[/quote]

Guten Morgen,

mit Javascript stehe auch noch so ein bissl auf dem Kriegsfuss, obwohl es langsam anfängt Spass zu machen. Aber über einfache Implementieren werde ich nicht mehr hinaus kommen. :(


[quote="oxpus - Mi 03.Aug, 2005 11:58";p="40783"]Was willst Du denn genau machen?[/quote]

Bei mir sieht das Template posting_body.tpl im Moment so aus:
Bild


Lokal habe ich das schon soweit hinbekommen, aber gefällt mir immer noch nicht so richtig.
Bild


Bitte Augenmerk auf diesem Satz richten:
Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod einblenden ausblenden

Und ich hätte gerne realisiert, dass wenn ich auf
Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod einblenden
klicke daraus
Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod ausblenden
wird.

Und da scheitere ich nach weiteren 10 Stunden trial and error immer noch.

Das ist der momentane Codeabschnitt:

Code: Alles auswählen

<tr>
<td colspan="9">
<a href="javascript:void(0)" onclick="showArea('area1')">Smilie Kategorie und Smilie Dropdown Menü Mod einblenden</a>
<a href="javascript:void(0)" onclick="hideArea('area1')">ausblenden</a>
<table id="area1" style="display:none">
<!-- BEGIN category_buttons -->
<tr>
<td colspan="9"><br /><span class="genmed"><fieldset><legend>&nbsp;Smilie Kategorie Mod - von <a href="http://navig8.to/?http://mods.afkamm.co.uk/" target="_blank">Afkamm</a>&nbsp;</legend><br /><span class="genmed">&nbsp;{L_BBCODE_CAT_TITLE}:
<!-- BEGIN categories -->
<input type="button" class="button" name="_phpbbsmilies" value="{category_buttons.categories.NUMBER}" onclick="window.open('{category_buttons.categories.CAT_MORE_SMILIES}', '_phpbbsmilies', 'HEIGHT=430,resizable=yes,scrollbars=yes,WIDTH=640');return false;" onMouseOver="helpline('{category_buttons.categories.NAME}')" />
<!-- END categories -->
<br /><br /></fieldset></span></td>
</tr>
<!-- END category_buttons -->
</td>
</tr>
				<!-- Start Smilies Dropdown Menu Mod -->
				<style type="text/css"><!-- input{border:0px;background:#d9e2ec} --></style>
				<tr>
				  <td colspan="9">&nbsp;</td>
				</tr>
				<tr>
					<td colspan="9"><span class="genmed"><fieldset><legend>&nbsp;Smilie Dropdown Menü Mod - von <a href="http://navig8.to/?http://mods.afkamm.co.uk/" target="_blank">Afkamm</a>&nbsp;</legend><br />
				  <input type="text" size='6' maxlength='8' value="{L_DROPDOWN_TITLE}" readonly>
					<select name="smile_url" onchange="update_smiley(this.options[selectedIndex].value);" onmouseover="helpline('smile1')">
					  {S_DROP_DOWN}
					</select>
					&nbsp;&nbsp;&nbsp;<img name="smiley_image" src="{SMILEY_IMG}" border="0" alt="" style="vertical-align: middle; margin-bottom: 6px;" onmouseover="helpline('smile2'); this.style.cursor='hand';" onclick="emoticon(document.post.smile_url.options[document.post.smile_url.selectedIndex].id)" />
				  <br /><br /></fieldset></span></td>
				</tr>
				<!-- End Smilies Dropdown Menu Mod -->
</table>
<tr>
<td colspan="9">
<input type="text" name="helpbox" size="45" maxlength="100" style="width:450px; font-size:10px" class="helpline" value="{L_STYLES_TIP}" />
</td>
</tr>

Mir fällt nichts mehr ein.


Gruß Stöbi
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Beitrag von schmidtedv »

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob dies auf euch zutrifft, jedenfalls hatte ich es mal für was eingebaut und funktionierte prächtig...

http://www.phpbbstyles.com/viewtopic.php?t=4451&start=0
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

[quote="schmidtedv - Do 04.Aug, 2005 08:09";p="40874"]Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob dies auf euch zutrifft, jedenfalls hatte ich es mal für was eingebaut und funktionierte prächtig...

http://www.phpbbstyles.com/viewtopic.php?t=4451&start=0[/quote]

Dank dir, hab den Thread mal abgespeichert.

Aber das funktioniert ja nun bei mir endlich. Geht jetzt nur noch darum, wenn man das schreiben darf, also wegen des "nur noch" ;-) , das eine andere Zeile mit der auf die eben geklickte überschrieben wird und vice versa.


Gruß Stöbi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

@Stoebi
Da Du bereits den Topic Calendar benutzt, steht diese Funktion mittels toggle_hdr.js bereits in einer sehr komfortablen Möglichkeit zur Verfügung.
Häng doch mal Deine posting_body.tpl hier an, dann baue ich Dir das beispielhaft da mal ein.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

[quote="oxpus - Do 04.Aug, 2005 11:28";p="40882"]@Stoebi
Da Du bereits den Topic Calendar benutzt, steht diese Funktion mittels toggle_hdr.js bereits in einer sehr komfortablen Möglichkeit zur Verfügung.
Häng doch mal Deine posting_body.tpl hier an, dann baue ich Dir das beispielhaft da mal ein.[/quote]

Vielen Dank für deine Mühen im voraus. ^b


Gruß Stöbi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Gehe ich heute Nachmittag in Ruhe durch.

EDIT
Probiers mal so:
Zuletzt geändert von oxpus am Fr 05.Aug, 2005 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

[quote="oxpus - Do 04.Aug, 2005 13:45";p="40900"]Gehe ich heute Nachmittag in Ruhe durch.

EDIT
Probiers mal so:[/quote]

Guten Abend

@Oxpus
Habe recht herzlichen Dank. Genauso habe ich es mir vorgstellt. ^b :)

Einfach super.


Gruß Stöbi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Keine Ursache. Dachte ich mir, daß es Dir gefällt ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

[quote="Christian_N - Di 02.Aug, 2005 04:55";p="40574"]wie soll ich mir vorstelle jedesmal die seite neu geladen?
nach dem klicken?
das wär kein problem, find ich, man tut ja nur einmal ggf. die blöcke nach die wünsche öffne bzw. schliessen, wie man es haben will als benutzer, nach meine meinung.
wenn jemand ständigt was öffnet und schlisst sag ich mal s.s. wenn die seit da durch neu ladet.[/quote]
Hat man mich vergessen? ^7
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

[quote="oxpus - Fr 05.Aug, 2005 21:43";p="41031"]Keine Ursache. Dachte ich mir, daß es Dir gefällt ;)[/quote]

Vorallen Dingen hast du auch gleich noch eine andere Korrektur vorgenommen gehabt, hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen.

Spitzenmässig. Ich hätte da nicht mehr so schnell drüber geschaut gehabt.


:)


Gruß Stöbi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

@Christian_N
Ich sagte doch schon: Den Zustand je User zu speichern bedeutet den Neuaufbau der Seite, um die Cookies per PHP zu verwalten oder die Cookie-Verwaltung per Javascript. Eben letzteres macht hier Sinn und genau damit kenne ich mich nunmal nicht aus.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

hm kappiere ich nicht so was gemeint ist, aber naja ist halt schade das man da nichts machen kann bzw. es kein mod schon dies bezüglich gibt.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Antworten