Template basierende bildchen

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Darezettl
Beiträge: 589
Registriert: So 31.Jul, 2005 23:43

Template basierende bildchen

Beitrag von Darezettl »

Wenn ich in einer php datei (zb. viewtopic.php) oder so sagen will, "hol dir das bild aus images ordner des jeweiligen templates", wo ist da gleich wieder der code dafür?
bzw geht das überhaupt in ner php datei des festzulegen?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Im phpBB werden die Bilder normalerweise mit $images['bildname'] verwaltet und bereitgestellt.
Das ist immer noch der beste Weg.

Daher wäre es auch am geschicktesten, daß alle verwendeten und/oder vorhandenen Bilder in den einzelnen Templates enthaltenen cfg-Dateien deklariert werden, um eben den aktuellen Template-Pfad hier nicht mühsam selber errechnen zu müssen.
Auch kann man dann bei neuen Templates die Bilder schnell in die dann auch ebenfalls neue cfg-Datei nachtragen und hat diese auch dort sofort zur Verfügung.
Natürlich auch vorausgesetzt, daß die Images auch im neuen Template enthalten sind...

BTW:
In meiner Signatur ist ein Link zu einem prima phpBB Buch, das so vieles erklärt.
Wäre mal ein Tipp für ein intensives Selbststudium :D
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Sofern der Pfad deklariert ist.
Aber $images in der PHP selber zu verwenden ist auf Dauer einfacher.
Glaub mir das.
Du musst dazu nur die Images eben vorher in der jeweiligen cfg-Datei definieren.
Denn in wenigen Wochen/Monaten weist Du nicht mehr, in welcher Datei dieses Image noch verwendet wird, suchst also ggf. wieder und das kann dann dauern.
Besser halt eben zentral definieren, wie sich das gehört, per $images einbinden und dann kann man es später immer bequem austauschen, wenn es nicht mehr gefällt...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten