Kleine Frage zum admin_userlist...

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Kleine Frage zum admin_userlist...

Beitrag von schmidtedv »

Inzwischen machen sie ja doch weiter mit dem MOD (2.0.6), wobei ich mehr drin habe als die, hehe...zudem sollte man (ist mir bei 2.0.6er durchschauen aufgefallen) darauf achten, die DELETE-Passagen für den zu löschenden Benutzer noch um Attachment MOD (EDIT: Nein!!!) und Watch Forums MOD (EDIT: Ja!), sofern installiert, zu erweitern...zumindest bei den beiden sind die gespeicherten user_id-Einträge wohl auch zu löschen, oder sehe ich das falsch? Ich hab's mal bei mir reingebaut in dem Glauben, es sollte so sein :-)

Code: Alles auswählen

$sql = "DELETE FROM " . FORUMS_WATCH_TABLE . "
					WHERE user_id = $user_id";
                if (!$db->sql_query($sql)) {
                    message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not delete user from forum watch table', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
                }

Code: Alles auswählen

$sql = "DELETE FROM " . ATTACH_QUOTA_TABLE . "
					WHERE user_id = $user_id";
                if (!$db->sql_query($sql)) {
                    message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not delete user from attach quota table', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
                }
Aber mal ne andere Frage, könnte man das Benutzer hinzufügen zu Gruppe in dem Zusammenhang nicht mit ner kleinen Erweiterung (mal wieder nichts für mich, seufz) dazu bringen, zugleich das entfernen aus einer Gruppe anzubieten, oder am Besten gleich so ändern, das es wie mit der Profilerweiterung (MOD-Name grad nicht parat) ist, in der ich einfach neben den aufgelisteten Gruppen Ja oder Nein markieren kann..... :-) ?
Zuletzt geändert von schmidtedv am Fr 07.Jul, 2006 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Sofern Du die beiden DELETE FROM aus der admin_users.php entnommen hast, sollte das so klappen (ohne Deine Admin-Userlist zu kennen).
$user_id muss aber auch in der Userliste so verwendet werden, sonst gibts SQL-Fehler!

Für die Gruppenfunktion muss ich aktuell zeitlich passen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Beitrag von schmidtedv »

oha, setzt denn die admin-userlist da auf die admin_users auf? ich dachte, die löscht unabhängig die ihr zur verfügung gestellten $user_id-verweise....ich hab mich da an der mysql_schema.sql orientiert...

...bzw. müßte da in diesem falle nicht auch die admin_users.php mit diesen 2 stellen erweitert werden?


...gerade mal durchgetestet....FORUMS_WATCH_TABLE in beide einzubauen geht und ist wohl auch richtig....nur die sache mit den attach_quota wohl nicht, da der attachment-mod da, wie ich glaube, falsch ansetzt....erst wenn ich den benutzer im admin-bereich editiere und die Standard-board-Quota bei ihm somit sozusagen bestätige, sehe ich dieses "Limit" (den Benutzer also z.B. zum Limit "Niedrig") auch in der Übersicht der Anlagen...wenn er sich registriert, wird dieser "Wert" ihm aber wohl nicht zugewiesen....heißt das im Klartext, dasder Attachment MOD nicht bei der Registrierung automatische Limits vergiebt, sondern z.B. erst bei der ersten geposteten Anlage eines Benutzers???
Zuletzt geändert von schmidtedv am Fr 07.Jul, 2006 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Antworten