Hacking attempt bei Aufruf der Googlesitemap.xml

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
KaptnIGLO
Beiträge: 93
Registriert: Di 07.Dez, 2004 09:47
Kontaktdaten:

Hacking attempt bei Aufruf der Googlesitemap.xml

Beitrag von KaptnIGLO »

Hallo zusammen
Als erstes muß ich sagen, das das Problem nicht von Anfang an besteht, sondern ich durch Zufall festgestellt habe, das ich unwissentlich was geändert habe oder ähnliches, sodaß nun der direkte Zugriff auf die Seite von Außen nicht funktioniert.

Ich meine seitdem Crackertracker G5 läuft. Bin mir aber nicht sicher.

Ich habe folgendes Anliegen:
Ich habe auf meinem phpBB Plus 1.53/V22 Forum (mit sehr vielen zusätzlichen Mods) welches über ein Script dynamisch für Google eine sitemap.xml erzeugt. Früher beim Aufruf der URL http://www.forum. de/sitemap.xml wurde diese grafisch dargestellt. Nun kommt nur eine weiße Seite mit schwarzer Schrift: hacking attempt.

Das Script/Mod/Hack findet man unter http://www.phpbbhacks.com/download/5380
Es ist auf jeden Fall nötig, das mod_rewrite möglich ist, was auch auf meinem Server eingeschaltet ist und auch funktioniert, da die Seiten des Forums suchmaschinenfreundlich angezeigt werden.
Die .htacces habe ich um den Eintrag:

RewriteEngine on
RewriteRule ^sitemap.xml$ sitemap.php [L]
RewriteRule ^forum-([0-9] ).xml$ sitemap.php?fid=$1 [L]

ergänzt.
Auf dem ftp liegt die sitemap.php, die entsprechend "umgeschrieben" wird. Wie gesagt, es hat mit meinen Anpassungen nach der Anleitung zu Anfang funktioniert. Wie kann ich die sitemap.xml ausklammern, sodaß ich oder auch Google die Seite direkt aufrufen kann? Was könnte nun den hacking attempt Schutz verursacht haben?

Habe über die Suche zwar drei Beiträge gefunden, allerdings habt Ihr dort einen anderen Mod ausprobiert. Ich möchte aber nicht selber tätig werden, sondern das soll dynamisch funktionieren. Dateien habe ich nicht angehangen, der Mod ist bei phpBBhacks.com im original zu saugen ist. Über eine Hilfe und Lösung meines Problems, bin ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ich vermute mal, daß das Hacking Attempt von einem phpBB Script kommt, welches eingebunden werden soll, aber die Konstante IN_PHPBB nicht vorfindet.

Da muss ich zur Zeit passen, da ich mit XML bislang noch nicht sooooo viel gemacht hatte...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KaptnIGLO
Beiträge: 93
Registriert: Di 07.Dez, 2004 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von KaptnIGLO »

Moin

Ich habe jetzt die Info erhalten, das in der .htacess noch RewriteBase / eingefügt werden muß. Die xml Datei wird nun angezeigt. Geht man aber auf die URL der Map kommt wieder nur ne leere Seite, statt das Thema.

Kann mit dieser Info jemand was Neues anfangen?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das sollte entweder der Forum-Root sein oder, wenn es der absolute Pfad ist, der Komplette Server-Pfad zum Forum-Root.
Der ist dann z. B. in der phpinfo(); zu finden.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
KaptnIGLO
Beiträge: 93
Registriert: Di 07.Dez, 2004 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von KaptnIGLO »

Moin

Ich habe nun mit einem Sitemap Generator die xml generieren lassen und manuell auf den Server hochgeladen. Da ich ihrgendwann die phpBB3 Version verwenden möchte, mache ich mir jetzt keinen Streß. Trotzdem Danke für die Hilfe. ;)
Antworten