Das Formular soll den Wert für $vote übergeben.
Ist das korrekt?
Dann wäre doch die Abfrage dieses Wertes aus der Datenbank und die anschließende Berechnung komplett falsch.
$vote müsste dann nicht den Wert aus der Datenbank * 2 beinhalten, sondern den Datenbankwert +
intval($_POST['vote'])
Nur auf diese Weise würde doch die Bewertung aus dem Formular mit gespeichert werden können.
Sofern ich Dein Script jetzt korrekt interpretiere.
Aber noch einmal:
Was ist an Wert in der Datenbank gespeichert?
Steht dort im Feld "vote" 0 drinnen?
Muss es wohl, wenn der angezeigte Wert auf deiner Seite aus $vote stammt.
Dann wäre somit
$vode = $row['vote'] * 2;
mathematisch immer noch 0
Und zu guter Letzt:
Wie soll die vom Besucher Deiner Seite vorgenommene Bewertung mit gespeichert werden, wenn $vote aus in der Datenbank * 2 genommen wird und der Wert aus dem Formular dabei augenscheinlich überhaupt nicht berücksichtigt wird?
Anders ausgedrückt:
$vote_poi_ALT = $row['vote_poi'];
beinhaltet wohl die Anzahl Abstimmungen. Diese wird jedes Mal um 1 erhöht und wieder abgespeichert.
$cote
soll die Bewertung als solches beinhalten, also die Summe aller bisherigen Bewertungspunkte, wobei man von 1 bis 5 Punkte vergeben können soll.
Laut Deinem Script wird $vote aus der Datenbank ausgelesen aber lediglich verdoppelt.
Wie gesagt: Wenn 0 in der Tabelle steht, also in dem Moment, wo z. B. noch keine Bewertung vorliegt, wird 0 * 2 gerechnet und das Ergebnis ist dann immer noch 0!!
Wenn Du den Wert aus dem Abstimmungsformular verwenden willst, musst Du stattdessen
$vode = $row['vote'] + intval($_POST['vote']);
verwenden, sonst bleibt $vote immer 0.
Soviel zum logischen Verständnis der eigenen Programmierung

Da solltest Du mal eher prüfen, was daran nicht stimmt, bevor andere um Rat gefragt werden.
Denn zum einen musste ich jetzt mehrfach nachfragen und rätseln, was das Script denn nun genau machen soll und erst mit dem "lebenden" Beispiel kam ich wohl erst der möglichen Lösung näher.
Wenn meine Vermutungen auch zutreffen.
