Seite 5 von 25
Verfasst: Fr 21.Mai, 2004 00:17
von Archon

Hehe, mal wieder nen ganzes bild.
Verfasst: Fr 21.Mai, 2004 00:21
von oxpus
Da will ich hin: Sicher, warm und ein Panzer als Haustier

Verfasst: Fr 21.Mai, 2004 00:52
von Archon
Dasn Hover Tank, der hat auch gut Speed drauf. Und um seine Ruhe zu haben, ein automatisches Dual-Gattling.
Hast recht da würde es sich leben lassen.
*Koffer Pack*
Verfasst: Fr 21.Mai, 2004 02:54
von skittles
Wie machst du diese geilen Bilder? *ichauchkönnenwill*
Verfasst: Fr 21.Mai, 2004 22:29
von Archon
So wie ein 3D spiel auch. ^^ Nur Ohne Limit am Detail.
Ich glaub ich schreib mal nen Tutor.
Edit: Also, nicht wirklich tut zeigt aber wie ich es mache:

Zunächst öffne ich meinen Spielplatz. Eigendlich heißt er Hammer Editor. Aber ich nenne ihn wie seine Vorversion: World-Craft. Es ist der Half-Life map editor. Daher kann mann auch nur Bedingt modele erstellen. Und muss die dann Umkonvertieren.

Dann tobe ich mich ordentlich aus und bau ohne irgendwelche vorlagen das Model. (In diesem Fall das Gattling), beim basteln passe ich auch schon auf welche teile später welche Textur bekommen. Und gebe denen einzelne Temp Texturen.

Als nächstes Speicher ich einzelne *.Map datein ab. Jedes einzelteil (eine textur) wird später eine .3ds datei.

Wenn wir alle teile haben. wechseln wir das Program. Es nennt sich MED. und ist bei dem 3D game Studio dabei. Mann KÖNNTE wenn mann lustig ist auch das model gleich damit machen. Aber World-Craft ist mir persöhnlich bequemer. Wir "EXPORTIEREN" unsere Models damit dann in *.3ds damit Bryce unsere Models lesen kann.

Dann muss mann die models nurnoch importieren. und dann ist es reinste Bryce arbeit. Da ich es nicht minimieren kann. Habe ich keine Screenshots mehr. Und Erklären kann ich auch Sch.... Also Müsst ihr wohl nach: Bryce3D TuTs googeln.
PS:
http://www.bryce3d.de/ Die seite davon glaub ich.
Verfasst: Sa 22.Mai, 2004 11:34
von oxpus
Ja Bryce ist bekannt. Schönes Tool.
Verfasst: Sa 22.Mai, 2004 15:59
von skittles
Na org! Danke für die Infos!
Verfasst: Sa 22.Mai, 2004 19:09
von Archon
Einfacher geht das alles mit Tools wie: 3D Studio Max oder MilkShape
(sollten auch ganz bekannte sein)

Die können um einiges Schönere sachen als World-Craft und direkt in 3ds speichern. (wobei ich von beiden keine Funzende version hab. *Glaub*
Verfasst: Sa 22.Mai, 2004 20:46
von skittles
Hmm! Na dann werd ich mal sehen dass ich die auftreib!
Verfasst: So 23.Mai, 2004 16:11
von Archon
Ok, Treib mal auf. Und mach mir konkurenz.

Mal ne Bessere base. Wobei die landschaft Müll is.
Verfasst: So 23.Mai, 2004 16:36
von skittles
Konkurenz kann ich mir net vorstellen!
Also das MilkShape Zeugs da hab ich schon! Ähm ja! Haben tu ichs mal! Weiter bin ich noch nicht gekommen!

Verfasst: So 23.Mai, 2004 17:19
von Archon
Begriffserklärung:
Vertex - Punkt
Face - Seite
Polygon - 3D Objekt
Also. Eine Face hat immer 3 vertexe. Das sind die Eckpunkte.
Um z.b. eine 4 Eckige platte zu bauen. Musst du 4 Vertexe setzen. (im 4 Eck) und dann 2 Faces machen. Mit 3 Ecken kannst du Jede form erstellen.
Aber due kannst auch direkt: Flächen, quader und Spheren bauen. Da kannst du auch Vertexe Verschieben. Um so "Andere" formen zu erhalten.
Und desweiteren verweise ich mal auf diese
Freundlich kacke aussehende seite
Verfasst: So 23.Mai, 2004 17:34
von oxpus
Der Thread sollte umbenannt werden

Der artet langsam in einer 3D-Objektschule aus...
Verfasst: So 23.Mai, 2004 17:37
von Archon
Es ist immernoch Senseless. ^^
EDIT: Cool ich hab MilkShape noch. Aber das fetz. ^9
Verfasst: So 23.Mai, 2004 19:13
von oxpus
Okay, hast gewonnen...
Verfasst: Do 27.Mai, 2004 17:59
von pinguinmsp (Martin)
lach jo mein oxpusilein spielt jetzt big brother *lach*
komm Kuscheln sofort *sichwegschmeisst*

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 18:12
von oxpus
Nein, nicht Big Brother, eher Board-Wächter

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 18:30
von ThaRipsta
ich arbeite viel mit lightwave (7)..ist auch super!!
3dsMax find ich net so dolle......auf meinem p4 1.7 lädt das ewig, auf nem p4 3,06 ists akzeptabel

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 18:56
von Archon
Was ist den Lightwave? Kann mann das essen?
^^
Kann mann damit einfach "Spieltaugliche" models erstellen?
Verfasst: Di 01.Jun, 2004 01:44
von Archon
*sich mal wieder zu seinem SenseLess Topic zurückfindet*
Militärischer Sonderbericht - 1.6.2004 hat geschrieben:
Da der T64 Gebäude Abwehr Panzer große Mechanische fehler und probleme, mit sich brachte, wollen die Ingeniuere ein neues Model des Panzers gegen die Rebellierenden gebäude in den Krieg schicken.
Durch erweiterte Panzerung und Besseres Design sowie eine Durchschlagskräftige Waffe, des neuen T65 stellen selbst groß kalibrige 5. und 6. Geschosse der großen Gebäude keine Gefahr mehr dar.
Die Produktionskosten belaufen sich auf ~1.790.000,99$ pro stück.
Beigelegtes Foto:

Verfasst: Di 01.Jun, 2004 12:09
von pinguinmsp (Martin)
also ich muss sagen kleiner der editor ist echt klasse nur ist der eigentlich Kostenpflichtig oder kann man den sich so runterladen???? würde mich ja echt interessieren vielleicht schau ich dann auch mal wie man sowas macht.
Vorrausgesetzt die Zeit reicht dafür aus wenn es zu Komplex ist muss ich das leider schon wieder von vornerein sein lassen:(

Verfasst: Di 01.Jun, 2004 19:30
von Archon
Oo Nicht verstanden? Das hab ich mir Ausgedacht. Die kosten für mich waren 0,00$ Oo
Verfasst: Di 01.Jun, 2004 20:36
von pinguinmsp (Martin)
grinz ich rede von dem programm womit du diese Grafiken erstellst das war meine frage

)) :rolleyes:
Verfasst: Di 01.Jun, 2004 21:29
von AlphaCen
^^
Das Dingen kann doch nie und nimma fahren...

Die Kattenteile sind viel zu plump und groß für den Panzer der Rest ist
geilo....
Verfasst: Di 01.Jun, 2004 21:36
von Archon
[quote="pinguinmsp (Martin) @ Di 01.Jun, 2004";p="6855"]grinz ich rede von dem programm womit du diese Grafiken erstellst das war meine frage

)) :rolleyes:[/quote]
Aso. ^^ KA ob das kommerziell ist. Woher soll ich das denn wissen.

Das war halt plötzlich hier. ^9