Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 21:27
von AmigaLink
Jo - funktioniert astrein.

Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 21:29
von oxpus
Na, dann kann ich es ja so lassen. Glück gehabt...
Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 21:32
von AmigaLink
Mir geht auch gerade ein Licht auf warum das so ist.

Hatte mir schon den ganzen Tag den Kopf deswegen zermartert.

Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 21:34
von oxpus
Nur komisch, daß es bei mir ging...
Egal, es muss ja überall gehen!
Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 21:36
von pepi
sorry blöd frag wo gehört das rein

?
Code: Alles auswählen
redirect(append_sid("admin/admin_downloads.$phpEx?submod=categories&sid=".$userdata['session_id']));
Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 21:44
von oxpus
Anstelle der von mir zuerst geposteten $index = array; $index = $dl_mod->full_index();
Also als Ersatz für die "original"-Zeile im Post #21
Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 21:49
von pepi
Danke funktioniert einwandfrei
Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 22:28
von AmigaLink
Nur komisch, daß es bei mir ging...
$SID ist im ACP nicht immer verfügbar, deswegen ist append_sid() dort nicht ratsam (ist mir schonmal aufgefallen, hab ich nur nicht mehr dran gedacht).
Verfasst: Mo 15.Mai, 2006 23:43
von oxpus
Nun, append_sid sollte GRUNDSÄTZLICH überall verwendet werden, wandelt es neben der SID auch & in & um

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 00:41
von cbrkiter
Einbau klappte einwandfrei. Soweit alles Bestens! Aber darf ich mal fragen, welchen Hintergrund es hat, dass in der Detailansicht sowohl der Dateiname als auch darunter das png als Link angezeigt werden? Ich erkenne den Sinn nicht, da ich einen Download doch nur über den Button hinbekomme?!
Weiterhin steht, dass ich bei der Downloadmethode die alte Methode verwenden soll, wenn ich mit der neuen Methode Probleme hätte. Welche Probleme könnten denn kommen? Hätten die alle Benutzer oder ist das z. B. Browserabhängig? Ich selber habe jetzt bei meinen Testdownloads keine Probleme festgestellt. Aber was könnte auf mich zukommen durch unsere Benutzer?
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 00:55
von AmigaLink
@ oxpus
Wie du siehst gehts es aber nicht immer.
@ cbrkiter
Wenn es zu Problemen mit der neuen Downloadmethode (fehlerhafte Dateien) kommt, dann liegt das IMHO an deinem Server und hat nichts mit dem benutztem Browser zu tun.
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 01:02
von cbrkiter
@AmigaLink
Danke. Dann sollte ja niemand meckern dürfen. :-)
Und was ist mit dem ersten Teil? Habe den Sinn noch nicht herausgefunden, da der Link bei mir nur jedes mal die Detailansicht erneut aufruft.
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 07:45
von AmigaLink
Das kann dir nur oxpus sagen.
Die Idee mit dem Start des Downloads über einen Formular-Button (damit Suchmaschinen nicht die Statistiken verfälschen) stammt zwar von mir. Aber der rest nicht.
Ich für meinen Teil finde es sehr Bedauerlich das viele Zusatzfelder weggefallen sind.

Die Kurzbeschreibung, Benötigt und das Achtung Feld waren sehr sehr nützlich. Wobei benötigt noch zu vernachlässigen ist, da man diese Angabe ja auch in Achtung hätte machen können.
Wäre todo entfallen, hätte ich das eher nachvollziehen können.
Im Übrigen habe ich bei mir einfach die Angabe des Dateinamens aus dem themplate entfernt und schon ist einer der unnötigen links verschwunden.

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 08:04
von oxpus
@cbrkiter
Auch, wenn ich es schon jetzt mehrfach genannt habe:
Die Links hinter dem Statussymbol und dem Filenamen werden überall durch gleiche Funktion erstellt. Daher auch in der Detailansicht die Links, die auf die gleiche Seite verweisen. Ich wollte den MOD hier nicht noch umfangreicher machen und die Funktion aufbohren, eben in der Detailansicht das nicht zu machen...
@AmigaLink
Du musst die Hacklistenfunktion in der allgemeinen Konfiguration zum MOD einschalten, dann ist auch wieder alles da

Das ist so eingebaut worden, da nicht jeder die Hackliste verwendet.
@all
Ich werde aber, da es scheinbar doch "zu schwer" ist, die Links in der Detailansicht in der nächsten Version ersetzen und nur eben das Icon und den Dateinamen anzeigen lassen.
Was solls, wird der MOD eben doch noch grösser

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 08:24
von AmigaLink
Du musst die Hacklistenfunktion in der allgemeinen Konfiguration zum MOD einschalten, dann ist auch wieder alles da

Die Hackslistfunktion ist aktiviert und dennoch fehlen die genannten Felder.
Ich werde aber, da es scheinbar doch "zu schwer" ist, die Links in der Detailansicht in der nächsten Version ersetzen und nur eben das Icon und den Dateinamen anzeigen lassen.
Ich glaube ich hatte dir diese Reaktion (der Benutzer) vorrausgesagt.
Das verlinkte Icon ist garnicht so schlecht (wenn auch unnötig), aber der verlinkte Dateiname verwirrt nur.
Im Übrigem würde ich das Feld des Icons (genau wie in der Übersicht) Info nennen und das Feld für den Alternativen Download sollte auch Allternativer Download heissen um weitere Verwirrungen auszuschließen.

Den Link für den Allternativen Download würde ich ebenfalls umbenennen. Entweder in "hier" und "nicht verfügbar" (je nachdem ob vorhanden oder nicht (ist ja fast so)) oder (was mir persönlich noch besser gefallen würde) durch zusammenlegen der Tabellenzellen und verlinken des Schriftzugs "Allternativer Download".
Doch genug "gemeckert". Der MOD ist einsame Spitze!
// EDIT
Ups, die Felder sind ja doch noch da.
Aber anscheinend ist beim Konvertieren der Datenbank etwas schief gegangen. Denn die enthaltenen (alten) Daten sind (teilweise) weg, was mich zu dem Schluss gebracht hatte das die Felder nicht mehr existieren!
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 08:41
von oxpus
Tztztz...
Und zur Download-Methode:
Es lässt sich nicht feststellen, was geht und was nicht. Leider...
Daher bliebe nur "alte" und "neue" Methode am sinnvollsten, da man ja die "Alternative" nicht kennen kann !
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 08:50
von AmigaLink
Das meine ich nicht.

Ich meine den Link zu einer anderen Downloadquelle, der in der Hackliste als Downloadquelle genutzt wird. In der Detailansicht wäre es besser diesen Link als "Allternativer Download" zu bezeichnen (Kuck einfach mal bei mir, ich hab die Sprachdatei schon geändert).

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 08:53
von oxpus
Ach das!
Ja, okay, kann man machen.
Werde ich anpassen...
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 09:07
von cback
Ui, ui, ui, nochmal ne neue Version. :o
Der Mod is aber super, klasse Sache Oxpus, Fabi, etc.

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 10:13
von oxpus
Danke, CBack und allen anderen für die Anerkennungen.
Ja, der MOD wird ständig weiter entwickelt und steht auch kurz vor einer Portierung auf phpBB3. Auch wenn die Beta noch auf sich warten lässt...
Nun, mir selber fällt nichts mehr ein, was man an dem MOD verbessern könnte.
Ein User schlug vor, den Index "zusammenfahren" zu können, wie beim Forumindex auch, also "Klick" auf einen Kategorietitel und dann wäre nur diese Kategorie inkl. der Unterkategorien offen.
Ist nicht ganz so trivial, da man hier ohne Javascript arbeiten
sollte (sonst wäre es ja leicht

) und daher auch die Frage an ALLE: Macht das Sinn?
Nun, der betreffende Index ist extrem lang (und dennoch schnell

), aber ob dafür der MOD wirklich umgebogen werden sollte? Man bedenke, daß der Index hier inkl. Unterkategorien recht komplex aufgebaut wird...
Nun, bislang sind es auch nur kleinere Bugs, die man nicht alle im Test entdeckt. Hoffen wir, daß nun alle behoben sind, damit die nächste und dann hoffentlich zunächst letzte Version veröffentlicht werden kann...
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 10:34
von cbrkiter
[quote="oxpus";p="59327"]@cbrkiter
Auch, wenn ich es schon jetzt mehrfach genannt habe:
Die Links hinter dem Statussymbol und dem Filenamen werden überall durch gleiche Funktion erstellt. Daher auch in der Detailansicht die Links, die auf die gleiche Seite verweisen. Ich wollte den MOD hier nicht noch umfangreicher machen und die Funktion aufbohren, eben in der Detailansicht das nicht zu machen...
@all
Ich werde aber, da es scheinbar doch "zu schwer" ist, die Links in der Detailansicht in der nächsten Version ersetzen und nur eben das Icon und den Dateinamen anzeigen lassen.
Was solls, wird der MOD eben doch noch grösser

[/quote]
Hmm... sorry. Ging wohl irgendwie an mir vorbei. Ich dachte eher, ich hätte mal wieder eine Einstellung im ACP übersehen. Werde es also einfach in der tpl-Datei ändern. Das schaff nämlich sogar ich

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 11:06
von oxpus
Ich werde es schon auch in der nächsten Version ändern.
Wer nicht warten kann, darf allerdings selbstverständlich selber Hand anlegen

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 11:57
von cback
@oxpus:
Mag nicht drängen, aber koordinieren um im Orion die offizielle gefixte Release schon integrieren zu können damit ich nicht 2 Updates nacheinander fahren muss:
Ist in absehbarer Zeit die Version zu erwarten wo die fehlerchen die nun noch aufgefallen sind dann von Dir als offizielle Stelle korrigiert wurden, damit man die offz. Versionsnummer verwenden kann? Wär praktisch für meine Planung.

Es ist nämlich bald mal wieder so weit...
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 13:20
von modbo
Was mir noch so aufgefallen ist ...
a) Ich habe eine neue Datei aus einer DL-Kategorie (Administration) bei mir hochgeladen.
Im DL-Index wird allerdings die neue Datei per Image (Sonne, bzw. gelbes Zettelchen) nur bei der Hauptkategorie angezeigt, nicht bei der Unterkategorie Administration. Innerhalb der Unterkategorie wird es wieder korrekt als neu angezeigt. (Screenshots 1 und 2)
b) Thumbnail sind aktiviert. Beim Hoochladen erscheint in den DL-details des ACP jedoch ein rotes Kreuz, obwohl ich gar kein Bild beim Hochladen mit angezogen habe. (Screenshot 3)
c) Um neu hochgeladene Dateien alphabetisch sortieren zu können, muss ich erst wieder ins ACP einsteigen
d) DL-Details wie Autor und version können beim Upload trotz aktivierter Extra-Informationen nicht angegeben werden. Hier muss wieder separat ins ACP eingestiegen werden, die Ergänzungen nachgezogen werden, was zu Folge hat, dass der DL nach dem Absenden nicht mehr als neu, sondern als aktualisiert angezeigt wird.
Verfasst: Di 16.Mai, 2006 13:23
von AmigaLink
Nur um es nochmal zu sagen:
Der 4.x war klasse, aber der 5.x ist genial und lässt eigentlich keine Wünsche mehr offen!
Kategorien im index weg klappen zu können, empfinde ich eher als Blödsinnig (nutzt das einer im Forum???) und würde diese Funktion höchstens als addon raus bringen.
Was mir eben aufgefallen ist, in den Kategoriebeschreibungen funktionieren die BBCodes nicht mehr. Ist das absicht?