Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 01:11
von Christian_N
Hab mir gerade mal den PJIRC installiert, scheint soweit zu funktionieren

Hoffe das ich mit dem Channel alles richtig mit dem registieren gemacht habe..:

Jedenfalls hab ich da noch eine frage im ACP steht beim IRC Server "irc.blitzed.org" und beim IRC Port "6667" kann das so bleiben oder gibt es einem IRC Server/Port zu empfehlen den ich dort reinsetzen kann?
P.S. wurde der Channel eigentlich jetzt auf dem IRC Server installiert der im ACP eingeben ist oder ist es jetzt egal welcher IRC Server es ist?
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 08:39
von oxpus
Der Server ist egal, lass aber der Einfachkeit halber den voreingestellten bestehen.
Verfasst: Mi 20.Sep, 2006 14:22
von smarty
Sry, wenn ich hier einfach zuschreibe.
Welchen Vorteil hat ein PJIRC?
Ich hole mir einen Chan z.B. bei GameSurge und setzte die Links entweder auf ein Java Applet oder mIRC.
Wozu braucht man PJIRC ?
Verfasst: Mi 20.Sep, 2006 16:13
von oxpus
Ich hole mir einen Chan z.B. bei GameSurge und setzte die Links entweder auf ein Java Applet oder mIRC.
PJIRC ist nichts anderes, nur eben direkt im phpBB eingebunden, bzw. angedockt.
Verfasst: Mo 08.Jan, 2007 23:30
von Archon
Ich hab mir das hier mal durchgelesen
und nichts klares gefunden WIE man nun an einen Channel kommt.
Und kann auchmal hier im Support ne Klare antworten geben *FREU*.
Ich empfehle Jedem der einen IRC channel "Besitzen" möchte sich den IRC Client runterzuladen, da der das Sogenannte Perform drauf hat, dazu komm ich Später.
Nun IRC ist so gebaut, das der Erste User der einen Channel Betritt dort OP rechte von dem Server bekommt. D.h. Verlässt du den Channel kann ihn ein anderer nehmen.
Um den Channel Dauerhaft zu besitzen sind 2 Schritte Notwendig. Zum einen musst du dich auf dem Server Registrieren. (Bisher Hies es immer Authentifizieren, Oder kurz Authen)
Das geht bei jeden Server irgendwie anders.
Auf Quakenet musste man z.b. immer den Server Bot mit "Hallo" anflüstern. Auf GameSurge musst du dich direkt auf der HomePage registrieren. Auf einem Eigenen Server zu nem Online game musstest du den Bot mit "Register" ansprechen.
In der Regel hat jeder Server dafür ein Support Channel. Ist einfach beizutreten mit /j #support
Einen Channel zu bekommen hängt auch vom Server ab, da musst du eigendlich einfach (Bisher auf allen servern wo ich war) im #support nachfragen. Jeder server hat da vorraussetzungen die Erfüllt werden müssen. Bei GameSurge habe ich einen Channel für ein Forum zu der Software "RPG-Maker" gemacht. War unproblematisch und einfach.
Der IRC Operator trägt deinen Channel dann auf den ChannelBot ein. (im Falle GameSurge ChanServ, oder QuakeNet L oder Q), welcher Sofort deinem ChannelJoint und IMMER von dem Server Operator Status bekommt.
Alles weitere ist ServerAbhängig und kann im Jeweiligen #support channel gefragt werden. Oder auf der zum Server gehörenden Website nachgelesen.
Bots wie ChanServ (Scheint verbreitet zu sein) haben auch eine eingebaute Hilfe funktion die mit !Help abgerufen werden kann.
Chanserv ist dann dazu da um deinen Channel zu überwachen, beschützt die User vor DeOps oder Kicks/Bans von leuten die das nicht dürfen. Oder Leuten die deinen Channel besetzen.
Nun warum denn den IRC Client nehmen wenn es via Browser Plugin auch geht. Das ist ganz einfach. Der IRC server erkennt zwar deine HostMask (oder IP ^^ KA) aber er meldet dich nicht direkt an. Du musst dich also Jedesmal anmelden (Oder Authen wie man es sagen will), dafür bietet der IRC Client die Möglichkeit das "Perform" einzustellen, wo man Sämtliche Kommandos die er beim Server Conect ausführt (die dort eingetragen sind). Was sinnvoll ist einzutragen ist das Auth kommando und der eigene bzw Intressante Channels.
Hoffe das Hilft und is Informativ.