Seite 12 von 39
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 11:30
von oxpus
Geht klar, wird eingebastelt. Schaut IMHO deutlich besser aus!
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 12:01
von bce
@modbo: schaut gut aus....
ps: meines erachtens könnte die detail-spalte schmaler gemacht werden... denke so auf 50%
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 12:31
von SethDeBlade
von mir aus könntest du auch die anzahl der dateien leer lassen, sobald ne subcat vorhanden ist. ich wollte halt nur darauf hinweisen, dass das erghebnis so nicht stimmt (wenn man nicht weiß, wie gezählt wird) und ich mir vorstellen könnte, dass deswegen einige supportanfragen kommen würden.
wie gesagt, wollte nur darauf hinweisen. was du damit machst musst du wissen, da es ja "dein" mod ist

Verfasst: Do 23.Jun, 2005 12:44
von modbo
Einen hab ich noch
Extra-Informationen:
Es liese sich doch bestimmt relativ einfach umsetzten, dass bei aktivierter Anzeige der Extra-Informationen für einen Download nur diese angezeigt werden, welche auch gefüllt sind, oder?
Bereits umgesetzt ist es ja für die "Beschreibung der Funktionsweise", "Achtung" und "ToDo".
Die Felder "Mod getestet auf/mit" und "Benötigt" werden hingegen aber immer angezeigt, was imho im Layout wieder stört.
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 14:16
von pepi
vorschlag hack list icon
habe ich mal auf meine hack list drin
HIER
denke ist optisch besser .......
eure meinung dazu ?
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 14:34
von bce
@pepi: schauen gut aus...
post 277
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 15:31
von oxpus
Also, die Zählung der Downloads in den Subcats ist nun drinnen.
War ein hartes Stück Arbeit
Dann die Icons der Hackliste:
Ich lasse die aktuellen drinne. Die kann dann jeder bei Bedarf selber austauschen
Leere Felder Detailansicht sind nun nicht mehr vorhanden.
@bce
So etwas besser?
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 15:43
von modbo
>Performance
Ich merk nichts (nagut, hab auch keine zig Subkats). Top Job!
>Layout
Das zerhauts irgendwie:
Beispiel
>Sortierung
Jetzt wunderbar eingebunden. Würde ich aber farblich wieder von den rows absetzen.
catbottom oder was das vorher war.
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 15:58
von oxpus
Performance: Danke. Daher war es ja auch so schwer!
Layout und Sortierung: Sind verbessert.
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 20:29
von pepi
hallo oxpus
in der Version 0.4.5 BETA
ist dieser fehler wieder drin .......

Verfasst: Do 23.Jun, 2005 21:37
von modbo
@pepi: Bei mir siehts so aus
Liegt u.U. an der Zellbreit in Verbindung mit der gefahren Auflösung?
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 21:39
von pepi
@modbo
bei mir kommt es wenn ich auf weiter klicke
habe die download.tpl die oxpus reinstelle
wieder hoch geladen jetzt geht
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 22:09
von modbo
>bei mir kommt es wenn ich auf weiter klicke
Ja, weil dann in der Pagination der Link "Weiter" hinzukommt. Auf der letzen Seite (ich gehe einfach hier mal von 3 Seiten aus) fällt das "Weiter" dann weg, dafür wird "Zurück" eingeblendet.
Ich hab jetzt mal aus beiden downloads_body.tpl eine 3. Variante gemacht.
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN download_rows -->
<td class="catbottom" colspan="6" height="28">
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td><span class="nav"> {PAGE_NUMBER}</span></td>
<td align="center"><span class="genmed">{L_SORT_BY} {S_SORT_BY} {L_ORDER} {S_ORDER}</span> <input type="submit" name="submit" class="liteoption" value="Go" /></td>
<td align="right"><span class="nav">{PAGINATION}</span></td>
</tr>
</table>
</td>
</table>
<br />
<!-- END download_rows -->
Dadurch "wandert" die Sortierung zwar je nach Seite etwas, aber es wir nicht mehr umgebrochen.
Oder das ganze unter die Tabelle, rechtsbündig
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN download_rows -->
<td class="catbottom" colspan="6">
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td><span class="nav"> {PAGE_NUMBER}</span></td>
<td align="right"><span class="nav">{PAGINATION}</span></td>
</tr>
</table>
</td>
</table>
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td colspan="2" height="28" align="right"><span class="genmed">{L_SORT_BY} {S_SORT_BY} {L_ORDER} {S_ORDER}</span> <input type="submit" name="submit" class="liteoption" value="Go" /></td>
</tr>
</table>
<!-- END download_rows -->
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 22:19
von pepi
probier die mal
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 22:43
von modbo
Ja, ist ähnlich meiner 2. Version, nur das du die Sortierung ob drüber angeordnet hast.
Ok, ist jetzt fast, wie mit den Icons - Geschmackssache. Bei mir sieht es jetzt erstmal so aus.
Auch den Block der Benutzerdaten habe ich um eine Zeile reduziert.
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 22:54
von SethDeBlade
würde bei euch das hier funktionieren??
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN download_rows -->
<tr>
<td class="catbottom" colspan="6" height="28">
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td align="left" width="300"><span class="nav"> {PAGE_NUMBER}</span></td>
<td align="center"><nobr><span class="genmed">{L_SORT_BY} {S_SORT_BY} {L_ORDER} {S_ORDER} </span><input type="submit" name="submit" class="liteoption" value="Go" /></nobr></td>
<td align="right" width="300"><span class="nav">{PAGINATION}</span></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
<br />
<!-- END download_rows -->
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 23:10
von pepi
@modbo
der 2.
funktioniert und schaut gut aus suche auf der rechten seite
werde es mal so lassen
@SethDeBlade
funktioniert aber sehe keine änderung oder bin ich blind
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 23:22
von modbo
Noch ein kleiner Schönheitsfehler in der "Übersicht aller DLs".
Die Sortierung und "top" wird mit catbottom angezeigt. Hab die Sortierung in eine eigene Tabelle gepackt.
Code: Alles auswählen
dl_overview_body.tpl
<!-- END download -->
<tr>
<td colspan="5" class="catbottom"><a href="#top"><span class="genmed">{L_TOP}</span></a></td>
</tr>
<!-- END catrow -->
</table>
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td align="right" class="catbottom" colspan="5" height="28">
<span class="genmed">{L_SORT_BY} {S_SORT_BY} {L_ORDER} {S_ORDER}</span>
<input type="submit" name="submit" class="liteoption" value="Go" /></td>
</tr>
</table>
</form>
@SethDeBlade: Deine Version für die Kategorie Pagination finde ich deshalb nicht so gut, weil links und rechts mit festen Größen gearbeitet wird. Je nach Bildschirmauflösung schrumpft dann der mittlere bereich, wodurch die Sortierung u.U. umgebrochen wird.
Wer mal schnell ausprobieren will, hier meine 4 veränderten Dateien.
Demolink siehe Sig.
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 23:31
von SethDeBlade
@mobo aber nur so bekommt man die soriertung in die mitte. damit der von dir beschriebene effekt eintritt muss der benutzer eine auflösung von 800*600 haben, was heutzutage eigentlich selten geworden ist.
aber bevor die sortierung auseinander bricht, zerlegts die pagination

(nobr sei dank

)
Verfasst: Do 23.Jun, 2005 23:36
von modbo
Ja. Deswegen hab ich die jetzt die Sortierung ausgrückt und rechtsbündig gemacht
Ich fahre hier eine Auflösung von 1152x864 und hatte dennoch das Problem, siehe Screenshot in einem der vorigen Beiträge.
Gleich gibts haue von oxpus, weil wir hier alles zublubbern

Verfasst: Fr 24.Jun, 2005 00:57
von oxpus
Nein, nur zu.
Bin ja froh, wenn ich nicht alle Bugs selber lösen muss

Die Templates übernehme ich mal so (Post #293). Schaut gut aus.
Kurzer Zwischenbericht zum Mod-Panel:
Freigeben kann man die Downloads schon und im Footer werden auch die Anzahl der freizugebenden Downloads dem User angezeigt. Allerdings hier auch nur die Anzahl, die er moderieren darf!
War ich jetzt als nächstes machen muss, ist die Bearbeitungsmöglichkeit für die Downloads. Der Status wird dann erstmal eingebunden, damit der Mod weiß: "Ah, hier ist der DL für mich erstmal erlaubt!"
Und dann ein Link zu einen Edit-Screen, damit der Download vor Freigabe bearbeitet werden kann.
Dazu habe ich für die später möglichen Uploads eingebaut, ob diese in einer Kategorie freigegeben werden müssen oder nicht. (DL-)Mods und Admins geben automatisch mit Upload frei!
Das folgt alles morgen.
Und am WE werde ich dann noch Verschieben, Löschen sowie Sperren mit einbauen.
Dann kommt erstmal wieder eine neue Version raus und wir sehen weiter.
Verfasst: Fr 24.Jun, 2005 01:18
von SethDeBlade
ich habe noch ein kleinen layout fix
1.) view_dl_body.tpl
Code: Alles auswählen
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
<!-- END hacklist -->
<br />
<table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" class="forumline">
<!-- BEGIN modlisttest -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_TEST}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen"><b>{modlisttest.MOD_TEST}</b></span></td>
</tr>
<!-- END modlisttest -->
<!-- BEGIN modrequire -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_REQUIRE}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen">{modrequire.MOD_REQUIRE}</span></td>
</tr>
<!-- END modrequire -->
<!-- BEGIN modlistdesc -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_DESC}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen">{modlistdesc.MOD_DESC}</span></td>
</tr>
<!-- END modlistdesc -->
<!-- BEGIN modwarning -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_WARNING}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen" style="color: #FF0000">{modwarning.MOD_WARNING}</span></td>
</tr>
<!-- END modwarning -->
<!-- BEGIN modtodo -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_TODO}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen">{modtodo.MOD_TODO}</span></td>
</tr>
<!-- END modtodo -->
</table>
<!-- BEGIN rating -->
#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
<!-- END hacklist -->
<!-- BEGIN modlisttest -->
<br />
<table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" class="forumline">
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_TEST}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen"><b>{modlisttest.MOD_TEST}</b></span></td>
</tr>
<!-- END modlisttest -->
<!-- BEGIN modrequire -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_REQUIRE}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen">{modrequire.MOD_REQUIRE}</span></td>
</tr>
<!-- END modrequire -->
<!-- BEGIN modlistdesc -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_DESC}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen">{modlistdesc.MOD_DESC}</span></td>
</tr>
<!-- END modlistdesc -->
<!-- BEGIN modwarning -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_WARNING}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen" style="color: #FF0000">{modwarning.MOD_WARNING}</span></td>
</tr>
<!-- END modwarning -->
<!-- BEGIN modtodo -->
<tr>
<td width="20%" class="{ROW_CLASS2}" valign="top" align="center" nowrap="nowrap"><span class="gen">{L_DL_MOD_TODO}:</span></td>
<td width="80%" class="{ROW_CLASS1}"><span class="gen">{modtodo.MOD_TODO}</span></td>
</tr>
</table>
<!-- END modtodo -->
<!-- BEGIN rating -->
in der alten version wurde der abstand zwischen der autor-info und dem footer größer dargestellt, wenn nur die extra-infos angegeben sind und kein eintrag in die hacklist vorgesehen ist. in der alten version wurde das br und das table immer angezeigt
2.) angebebene Links in der Modbeschreibung sollen doch automatisch in einen html-link umgewandelt werden, oder?? aber bei mir steht da nur der html-code mit <.a hfer="... und er wird nicht als link dargestellt. was mach ich falsch?
@oxpus hört sich sehr gut an. ich freu mich schon auf die neue Version

Verfasst: Fr 24.Jun, 2005 01:23
von modbo
Ok, sieht bei dir nur teilweise etwas anders aus

Oder war ich zu schnell?
In der downloads_body.tpl war jedenfalls der ausgerückte Suchen-Button noch drin.
Paket nochmal neu hochgeladen.
Verfasst: Fr 24.Jun, 2005 01:42
von oxpus
@Seth
Und was, wenn Mod-Test nicht vorhanden ist? Dann ist auch der Tabellenkopf weg

Und 2.: HTML Aktiviert?
@modBo
Man bedenke den hier möglichen lange Navi-Pfad. Daher habe ich das dort hochgesetzt.
@All
Solange ich nicht die neue Version herausgebracht habe, kann ich keine weiteren Bugs offiziell beheben, da meine lokalen Dateien bereits neuer sind.
Ich ziehe allerdings alle Bugs mit und die sind dann in der neuen Version behoben.
Daher bitte um Verständnis, wenn bis dahin kein Fix-Update erscheint.
Verfasst: Fr 24.Jun, 2005 09:03
von SethDeBlade
@oxpus uups, das habe ich net gesehen.
