Seite 3 von 4

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 15:08
von bce
frage: im alten 4er download mod kam im media-verzeichnis folgende .htaccess-datei zum einsatz:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex ../downloads.php
AuthName "you are dreaming ^_^ ... dream on :-p"
AuthType Basic
AuthUserFile DemolitionFABI
require valid-user
im neuen 5er schaut der inhalt der .htaccess so aus:

Code: Alles auswählen

order deny,allow
deny from all
allow from localhost 127.0.0.1
wo liegt der unterschied bzw. was ist "besser" ?

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 15:25
von oxpus
@Cback
Gib mir 2 Tage inkl. heute. Siehst ja, was immer noch nachgekleckert kommt :(

@AmigaLink
Ja, die werden nicht mehr formatiert.
Rein aus Performancegründen ausgebaut.

@modbo
a) Putzig. Wohl ein kleiner Bug bei den internen Werten. Werde ich prüfen.
b) Das sollte auch eigentlich nicht sein. Hm, mal nachsehen, was da los ist.
c) Yepp. Die Standardsortierung ist auch nur dort möglich und wird es auch bleiben. Ansonsten kann der User immer nach seinen Wünschen umsortieren.
d) Hm, nein, Absicht. Die Hackliste ist Sache des Admins und sollte daher auch nur im ACP verwaltet werden.
Dazu ist ja nun auch neu die Aktualisierung des Downloads beim Bearbeiten abschaltbar, so daß der MOD weiterhin unverändert bleibt (also z. B. noch als neu markiert).
Und mal ehrlich: Wie oft ändern sich denn Angaben der Hackliste, ausser man baut gerade permanent MODs ein?

@all zu modbo's Punkten c) und d):
Wer will noch die Anpassung der Standard-Sortierung im modcp und die Verwaltungsmöglichkeit der Hacklistdaten beim Editieren haben? Also nur als Admin in diesen Fällen? Wenn ich mal schon dabei bin...

@bce
Die neue blockiert alles von aussen, ausser Scripte auf dem selben Server. Damit sind z. B. Downloads mit der neuen Toolbox möglich was vorher auch nicht ging...

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 15:29
von bce
ok.. dann werd ich die neue .htaccess ins media-verzeichniss kopieren..


bug entdeckt...
wenn ich als admin einen download über den upload-button "datei hochladen" hochgeladen habe und dabei im formular "freigeben" nicht markiert habe.. so wird trotzdem in der download-übersicht in der spalte "zuletzt aktualisiert" der download angezeigt..

dürfte da ja noch nicht angezeigt werden, da noch nicht freigegeben...
wenn ich in dieser spalte auf den download klicke, kommt "Zugriff verweigert!"

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 15:31
von oxpus
Der letzte Download... Hm, ich prüfe dort... Muss ich in Ruhe mal nachsehen...

@Cback
Doch wohl eher bis Freitag :(

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 15:37
von modbo
Uploads sind bei mir nur durch den Admin möglich. Allerdings hatte ich vorhin den Fall, das ich einen Upload machen wollte und keinen FTP-Zugriff besaß. Für diese Fälle (und ich würde das dann generell so machen) wäre es imho sehr benutzerfreundlich, wenn man einen Upload vollständig ohne FTP-Zugriff und ohne separat ins ACP einsteigen zu müssen, durchführen könnte, aber auf kein feature verzichten müsste.

Ansonsten kann ich mich Amiga nur anschließen: SUPER MOD, da gibts nicht dran zu deuteln :respect:

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 15:49
von oxpus
Öh, der MOD arbeitet bereits komplett ohne FTP!
Es werden die PHP-üblichen Funktionen für Kopieren/Verschieben verwendet, je nachdem, was möglich ist.
Und Uploads sind klar möglich. Nur eben die Frage, ob auch dabei die Hacklistenangaben wirklich angegeben werden können/sollen. Der Download MOD ist ja schliesslich nicht nur für Admins da ;)

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 16:35
von cback
@Oxpus:
Wie gesagt, lass Dir Zeit, ich kenne das ja. Und es war auch keine Frage nach dem Release sondern nur nach dem möglichen Zeitplan zwecks Projektsynchronisation DL Mod und Orion. ;)

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 17:24
von bce
:eek: gibt es ein datei-größen-limit beim runterladen?!

ein user hat mir grade mitgeteilt, dass er 2 dateien nicht laden kann... kann doch nicht sein hab ich mir so gedacht.. aber es ist so..
und zwar ist das eine file 2,4mb und das andere 4,3mb groß...
mit den kleineren (so um 1mb) gibts keine probleme.

klicke normal auf "download" und es wird die datei ruckzuck geladen.. auf der platte sind dann 146 byte geladen...

an was kann das liegen? ¢¦

edit: was hat das mit der einstellung "quota für chunked file read methode" zu tun? weil da 2mb drin steht...
funktioniert diese neue methode nur unter php5 ?

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 17:35
von modbo
[quote="oxpus";p="59372"]Öh, der MOD arbeitet bereits komplett ohne FTP![/quote]
Im ACP muss ich als Admin die Datei zuvor per FTP hochladen und die URL (Dateinamen) angeben. Steht ja auch so im Mod.
Lade die Dateien mit deinem FTP- Client in das Download- Verzeichnis und gib den Pfad hier an.
Beim Upload braucht man selbstverständlich keinen FTP-Zugriff, kann aber auch nicht alle Funktionen benutzen/eingeben (Autor, Version etc.).

Ich (und wer bin ich schon ;)) würde gerne halt nur eine Variante (ACP oder Upload) nutzen können, jedoch bei beidem den vollen Funktionsumfang zur Verfügung gestellt haben.

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 18:00
von oxpus
@bce
Nein, ein Limit gibts nicht, aber die verschiedenen Methoden setzen unterschiedliche Webumgebungen voraus.
Versuche die beste Einstellung zu finden. Die Chunks sollten auch eher kleiner sein, damit es keine Abbrüche gibt.

@modbo
Hab ich ja gepostet: Müsste ich ja erst noch schaffen und ist auch für die nächste Version gemerkt.
Und bitte weiterhin nur hier im Topic bleiben, das 5.0.0er schliesse ich jetzt. Danke.

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 18:15
von bce
aber die verschiedenen Methoden setzen unterschiedliche Webumgebungen voraus.
gibt es irgendwelche anhaltspunkte.. z.b. alte methode bei php4 oder so was?

was ist der unterschied zwischen alter und neuer download-methode? ist wohl nicht so empfehlenswert die alte methode zu wählen? zu langsam.. oder wie soll man das verstehen...

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 19:18
von oxpus
Ich bin da selber im dunklen... Sorry...
Langsam ist keine der beiden Versionen. Die neue inkl. Chunks soll nur bei grossen Downloads und PDF's helfen, die alte Methode zeigt dagegen nicht die Dateigrösse beim Download an...

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 21:33
von AmigaLink
@all zu modbo's Punkten c) und d):
Wer will noch die Anpassung der Standard-Sortierung im modcp und die Verwaltungsmöglichkeit der Hacklistdaten beim Editieren haben? Also nur als Admin in diesen Fällen? Wenn ich mal schon dabei bin...
Also ich vermisse beim Upload (und im ModCP) Schmerzlich die Felder für Autor und Version.
Das sind Angaben die durchaus auch von einem Benutzer, der etwas hochläd, gemacht werden können bzw. sogar sollten (wenn verfügbar). Homepage des Autors und alternativer Download sind evtl. auch noch ganz nützlich. Aber Sortierung und Hackslisteintrag müssen nun wirklich nicht unbedingt sein.
Wenn, dann nur für Admins!

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 22:17
von oxpus
Die neue Version ist nun draussen.
Lasst Euch überraschen :D

Verfasst: Di 16.Mai, 2006 23:33
von modbo
[quote="oxpus";p="59397"]Die neue Version ist nun draussen.
Lasst Euch überraschen :D[/quote]
:respect: *freu* :p


PS: Kleiner Font Fehler beim Hochladen einer Datei
In Hackliste aufführen: Ja: Nein: Extra Informationen anzeigen:

Code: Alles auswählen

#
# [ OPEN ]
#
dl_edit_body.tpl

#
# [ FIND ]
#
<td class="row2" width="70%{L_YES}: <input type="radio" name="hacklist" {HACKLIST_YES} value="1">&nbsp;{L_NO}: <input type="radio" name="hacklist" {HACKLIST_NO} value="0">&nbsp;{L_DL_MOD_LIST}: <input type=radio name="hacklist" {HACKLIST_EVER} value="2"></td>

#
# [ REPLACE, WITH ] 
#
<td class="row2" width="70%"><span class="gen">{L_YES}: <input type="radio" name="hacklist" {HACKLIST_YES} value="1">&nbsp;{L_NO}: <input type="radio" name="hacklist" {HACKLIST_NO} value="0">&nbsp;{L_DL_MOD_LIST}: <input type=radio name="hacklist" {HACKLIST_EVER} value="2"></span></td>

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 00:12
von AmigaLink
Die neue Version ist nun draussen.
Na Geil :) und ich Idiot hab mir meine Anpassungen nicht Notiert. :(

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 00:35
von cbrkiter
Man man man... oxpus - Deine angekündigten 2 Tage sind aber schnell rum. :)

Alles Bestens und dickes Lob und Danke für diesen MOD.

[schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Supiiii[/schild]

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 02:07
von pepi
[quote="pepi";p="59269"]Habe beim Download Mod 5.0.1 folgendee Probleme

Kann keine Uploads machen. Daten werder zwar angezeigt
aber wenn ich die runterlade habe ich eine Leere Datei als 0 KB.
Verzeichnisse dl_mod/thumbs und downloads/ sind auf
CHMOD 777 gesetzt. Denn Thumbs funzen.Was habe ich da falsch gemacht.[/quote]

Sorry dass ich das Thema nochmal anspreche.
Mich würde nur interessieren ob ich alleine
das Problem habe oder auch andere ???

Wie schon gesagt kann damit leben denn
mache eh alles im ACP

und
@Oxpus :respect: super super MOD

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 09:57
von oxpus
@Pepi
Es werden noch mehr diese Probleme haben, aber die schalten dann auf eine andere Methode um. Je nachdem, was eben möglich ist...

@modbo
Danke für den Hinweis, werde ich gleich mal einbasteln...

@AmigaLink
Oh oh...

EDIt
Hier nochmal der Vollständigkeit die dl_edit_body.tpl und auch die dl_files_edit_body.tpl ist hier fehlerhaft. Ebenfalls bitte mit austauschen.
Der MOD wird ebenfalls angepasst, eine neue Versionsnummer gibt es aber nicht!

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 13:22
von bce
Sorry dass ich das Thema nochmal anspreche.
Mich würde nur interessieren ob ich alleine
das Problem habe oder auch andere ???
habe das problem auch.. bei dateien die größer als 2mb sind...
habe php4 am start.. evtl. hängts ja damit zusammen..
werde im acp mal auf alte methode umstellen und mal sehen...

@oxpus: beim update auf 5.0.2 musste ich grade feststellen, dass die neuen dateien aus dem jahre 2004 sind :eek: :mad:

edit: das mit dem download freigeben nach einem upload ist nun ein wenig komisch.. ich dachte, dass die funktion des download freigeben folgende sei: man lädt was hoch, will es aber noch zurückhalten, deshalb nicht freigeben. wenn man dann denkt nun kann man es freigeben, setzt man den haken bei freigeben..
aber nun ist es so, das wenn man beim upload den haken nicht setzt, bekommt man eine meldung, dass der download von einem admin oder mod freigegeben werden mus... ^2 is ja blödsinn, da ich ja admin bin...

edit2: kann man im acp die anzahl einstellen, wieviel einträge zu "Download Statistiken" angezeigt werden? standard ist ja 10... ist mir zu wenig

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 14:24
von oxpus
Nein, kein Blödsinn, denn was genau sagt denn die Option "Freigeben"?

Und ebenfalls nein: Die Statistiken sind auf 10 fest begrenzt. Top Ten sozusagen.

Download selber:
Daher muss eben gewählt werden, ob die alte oder neue Methode verwendet werden soll.
Also je nach Webumgebung passend.
Und ich wiederhole das jetzt zum letzten mal: Methode auswählen, unterschiedliche Chunk-Grössen testen und die funktionierende Einstellung behalten. Dafür sind die Möglichkeiten eben gedacht.

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 14:31
von modbo
[quote="oxpus";p="59418"]Download selber:
Daher muss eben gewählt werden, ob die alte oder neue Methode verwendet werden soll.
Also je nach Webumgebung passend.
Und ich wiederhole das jetzt zum letzten mal: Methode auswählen, unterschiedliche Chunk-Grössen testen und die funktionierende Einstellung behalten. Dafür sind die Möglichkeiten eben gedacht.[/quote]
Das mag alles sein, lieber oxpus. Ich für meinen Fall kann nur sagen, dass ich an der Methode nichts! geändert habe zur Version 4.x (neue Methode), der DL eine Testdatei von 3,94MB aber auch nicht mehr funktioniert (Datei ist 1KB groß nach dem DL). Vorher ohne Probleme.

Ich hab jetzt auf die alte Methode umstellen müssen.

Nebenbei bleibt beim DL-Aufruf ein zusätzliches Fenster geöffnet, welches nach dem DL offen stehen bleibt (weiße Seite).

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 14:34
von AmigaLink
@AmigaLink
Oh oh...
War halb so wild. :)

Aber ich habe leider einen fetten Bug entdeckt. :eek:
Und zwar lassen sich Dateien, im ModCP, nicht mehr verschieben. :(
Es sei denn man geht in editieren und stellt dort eine andere Kategorie ein.

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 15:16
von bce
modbo hat geschrieben:Ich hab jetzt auf die alte Methode umstellen müssen
ich hab nun auch auf die alte umgestellt und der download von größeren files >2mb funktioniert nun...

bug?
habe in meinem forum grade ca. 8 file geuploaded.. in der statistik zeigt es mir lediglich einen upload an

Verfasst: Mi 17.Mai, 2006 15:49
von AmigaLink
Jepp, bei den Statistiken stimmt auch etwas nicht. ^2

// EDIT
2 Attachment zugefügt