Seite 3 von 3
Verfasst: Do 11.Okt, 2007 15:26
von KeineAhnung
ok: (is mir egal das meine email offen da ist für spam bots, die müssten dann ja hier registriert sein um die zu lesen ^^)
Delivered-To:
maxhatka@gmail.com
Received: by 10.114.52.4 with SMTP id z4cs184071waz;
Thu, 11 Oct 2007 06:24:00 -0700 (PDT)
Received: by 10.142.246.8 with SMTP id t8mr525770wfh.1192109039131;
Thu, 11 Oct 2007 06:23:59 -0700 (PDT)
Return-Path: <
report_spam_to_abuse@ohost.de>
Received: from usersmtp.funpic.de (c2.29.344a.static.theplanet.com [74.52.41.194])
by mx.google.com with ESMTP id 62si2722524wri.2007.10.11.06.23.56;
Thu, 11 Oct 2007 06:23:59 -0700 (PDT)
Received-SPF: neutral (google.com: 74.52.41.194 is neither permitted nor denied by best guess record for domain of
report_spam_to_abuse@ohost.de) client-ip=74.52.41.194;
Authentication-Results: mx.google.com; spf=neutral (google.com: domain of
abc@def.gh does not designate 74.52.41.194 as permitted sender) smtp.mail=
report_spam_to_abuse@ohost.de
To:
maxhatka@gmail.com
Subject: Mustermann, Max
X-Abuse-User: userbars
X-Abuse-IP: 84.62.16.3
X-Abuse-Timestamp: 1192109035
X-Abuse-Note: This mail was not sent by
www.ohost.de but by the User / IP mentioned above. Timestamp is CEST.
X-Abuse-Report: Report SPAM / Phishing / Abuses to
abuse@ohost.de.
From: <
abc@def.gh>
Reply-To: <
abc@def.gh>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Date: Thu, 11 Oct 2007 15:23:55 +0200 (CEST)
Message-Id: <
20071011132355.9CE8F1141E6@usersmtp.funpic.de>
<html><body style="font-family:Verdana, Geneva, sans-serif; font-size:14px;">Sehr wichtig? <b>yes</b><br />Vorname: Max<br />Nachname: Mustermann<br />Anliegen: kritik<br />Text: <pre>Muh dies ist eine Testmail f�r Oxpus.de</pre><br /><br />E-Mail:
abc@def.gh<br /><br /></body>
</html>
--ka.ultimatik.de--7ebaba8bf40f77b2363f014455c979c4
<br><br><br>-- <br>Powered by <a href=http://www.ohost.de>ohost.de</a><br>Kostenloser Webspace mit PHP und MySQL Support!<br>8x MySQL 8x FTP Traffic inklusive!<hr><br>Diese Email wurde vom Nutzer userbars versendet. <a href=mailto:
abuse@ohost.de?subject=userbars>SPAM melden!</a>
und das das attachemnt nicht motgesnedet wird kann nciht dran liegen das ich ohost nehme, denn davor gings ja auch nur es wurde halt nicht angezeigt ^^
Verfasst: Do 11.Okt, 2007 15:33
von oxpus
Ich teste das nachher nochmal selber. War ja auch schon recht weit gekommen...
Verfasst: So 14.Okt, 2007 20:25
von oxpus
So, jetzt hatte ich nach stundenlangem Ausprobieren kein Bock mehr und ein Script im Internet gesucht.
Anbei damit nun die ajax.form.php zurück und eine mail_attachment.php.
Beide Dateien im selben Verzeichnis einstellen, dann funktioneren Emails nun mit und ohne Anhang korrekt.
Verfasst: So 14.Okt, 2007 20:43
von KeineAhnung
mhmm, ich seh kein attacment, und so sieht die mail aus
Code: Alles auswählen
Content-Type: text/html
Content-Transfer-Encoding: 8bit
<html><body style="font-family:Verdana, Geneva, sans-serif; font-size:14px;">Sehr wichtig? <b>yes</b><br />Vorname: Max<br />Nachname: Mustermann<br />Anliegen: kritik<br />Text: <pre>fghg</pre><br /><br />E-Mail: abc@def.gh<br /><br /></body></html><br><br><br>-- <br>Powered by <a href=http://www.ohost.de>ohost.de</a><br>Kostenloser Webspace mit PHP und MySQL Support!<br>8x MySQL 8x FTP Traffic inklusive!<hr><br>Diese Email wurde vom Nutzer userbars versendet. <a href=mailto:abuse@ohost.de?subject=userbars>SPAM melden!</a>
Verfasst: So 14.Okt, 2007 22:27
von oxpus
Bei mir funktionierte es tadellos.
Und die Form ist auch genau der RFC-Bestimmungen erstellt worden.
Versuch es doch mal mit einem anderen Email-Empfänger...
Verfasst: So 14.Okt, 2007 22:30
von KeineAhnung
mit meiner hotmail adresse funktioniert es bei mri auch nicht...
kann es viell. dadran leigen das ich ein captcha benutze ?
EDIT: so, habe jetzt alle dateien die es bei mir bruacht (mit captcha) mal als dateianhang angehangen
Verfasst: So 14.Okt, 2007 22:41
von oxpus
Welchen Anhang willst Du denn mitschicken?
Verfasst: So 14.Okt, 2007 22:46
von KeineAhnung
ne .png grafik
EDIT: geht mit payd space auch nicht
Verfasst: So 14.Okt, 2007 22:54
von oxpus
Sollte kein Problem sein, ich hatte ein animiertes GIF verwendet...
Wie gesagt:
Das Script arbeitet nach den RFC-Vorgaben und ich hatte damit keine Fehler sondern erhielt korrekte und fehlerfreie Emails mit und ohne Anhänge, wie eben im Form eingetragen.
Hast Du auch schon mal ein anderes Email-Programm versucht?
Auch die Darstellung von HTML und Bilderdownload aktiviert?
Wurde vielleicht der Anhang von einem AntiVirus-Programm geblockt?
Verfasst: So 14.Okt, 2007 23:26
von KeineAhnung
ja darstellung von html bildern etc. erlaubt, ne virus teil blockt nichts, habe es mit gmail udn hotmail versucht, und der text wird ja nichtmal richtig sondern als < (also keien richtigen <, >, ") benutzt...
Verfasst: Mo 15.Okt, 2007 08:09
von oxpus
Dann wird der HTML-Code nicht korrekt vom Email-Client oder von Deinem Webserver umgesetzt.
Ich habe die Email mit Googlemail und meinem eigenen Server sowie lokal getestet und keine Fehler gehabt.
Eine andere Möglichkeit wäre nur noch, den Text als reinen Text ohne HTML-Codierung zu senden.
Andernfalls gibt es keine weiter Möglichkeit.
Verfasst: Mo 15.Okt, 2007 14:33
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="77534"]Dann wird der HTML-Code nicht korrekt vom Email-Client oder von Deinem Webserver umgesetzt.
Ich habe die Email mit Googlemail und meinem eigenen Server sowie lokal getestet und keine Fehler gehabt.
Eine andere Möglichkeit wäre nur noch, den Text als reinen Text ohne HTML-Codierung zu senden.
Andernfalls gibt es keine weiter Möglichkeit.[/quote]
ja also uncodiert ohne html wäre ja nicht so schlimm aber das attachment wird ja ncihtmal mitgesendet, und an ohost kann das ncith liegen, habe das auch mit meinem normalen webspace probiert und davor gings ja halb und jetzt sozusagen garnicht
Verfasst: Mo 15.Okt, 2007 14:39
von oxpus
Ich kann da nichts weiter dran machen.
Die Methode, wie die Email erstellt wird, entspricht den Multi-Part Mime Beschreibungen nach RFC. Wenn dort was nicht ankommt, kann es eigentlich nur an einem Spamfilter oder am Email-Client liegen.
Wie schaut denn der Quelltext der Email aus?
Und werden Emails ohne Anhang korrekt gesendet?
Verfasst: Mo 15.Okt, 2007 14:59
von KeineAhnung
ohne anhang auch nicht, und der quelltet sieht so aus (bei einer wo ich eine datei mitschicken wollte):
Code: Alles auswählen
Delivered-To: maxhatka@gmail.com
Received: by 10.114.52.4 with SMTP id z4cs160633waz;
Sun, 14 Oct 2007 11:45:53 -0700 (PDT)
Received: by 10.90.49.1 with SMTP id w1mr7674578agw.1192387552652;
Sun, 14 Oct 2007 11:45:52 -0700 (PDT)
Return-Path: <report_spam_to_abuse@ohost.de>
Received: from usersmtp.funpic.de (c2.29.344a.static.theplanet.com [74.52.41.194])
by mx.google.com with ESMTP id 7si1261609hsx.2007.10.14.11.45.52;
Sun, 14 Oct 2007 11:45:52 -0700 (PDT)
Received-SPF: neutral (google.com: 74.52.41.194 is neither permitted nor denied by best guess record for domain of report_spam_to_abuse@ohost.de) client-ip=74.52.41.194;
Authentication-Results: mx.google.com; spf=neutral (google.com: 74.52.41.194 is neither permitted nor denied by best guess record for domain of report_spam_to_abuse@ohost.de) smtp.mail=report_spam_to_abuse@ohost.de
To: maxhatka@gmail.com
Subject: Mustermann, Max
X-Abuse-User: userbars
X-Abuse-IP: 84.62.25.96
X-Abuse-Timestamp: 1192387551
X-Abuse-Note: This mail was not sent by www.ohost.de but by the User / IP mentioned above. Timestamp is CEST.
X-Abuse-Report: Report SPAM / Phishing / Abuses to abuse@ohost.de.
Date: Sun, 14 Oct 2007 20:45:51 +0200 (CEST)
From: report_spam_to_abuse@ohost.de (www-data)
Message-Id: <20071014184551.9AB03542CD@usersmtp.funpic.de>
Content-Type: text/html
Content-Transfer-Encoding: 8bit
<html><body style="font-family:Verdana, Geneva, sans-serif; font-size:14px;">Sehr wichtig? <b>yes</b><br />Vorname: Max<br />Nachname: Mustermann<br />Anliegen: kritik<br />Text: <pre>fghg</pre><br /><br />E-Mail: abc@def.gh<br /><br /></body></html><br><br><br>-- <br>Powered by <a href=http://www.ohost.de>ohost.de</a><br>Kostenloser Webspace mit PHP und MySQL Support!<br>8x MySQL 8x FTP Traffic inklusive!<hr><br>Diese Email wurde vom Nutzer userbars versendet. <a href=mailto:abuse@ohost.de?subject=userbars>SPAM melden!</a>
Verfasst: Mo 15.Okt, 2007 15:32
von oxpus
Hier fehlt der multipart/mixed-Header.
Da stimmt was nicht bei Dir mit der Dateierkennung.
Ist die Datei denn temporär auch verfügbar? Also im PHP-Temp-Ordner?
Nur wenn die Datei auch korrekt hochgeladen wurde, erstellt das Script eine Mail mit Anhang...
Verfasst: Mo 15.Okt, 2007 15:37
von KeineAhnung
also im tmp ordner dne ich habe, sehe ich die datei nciht, liegt wohl dadran das die ja direkt wieder gelöscht wird ^^
also in wlechen ordner kommt die datei eig. also ich ahbe im normalen ordner in den alle temp dateien automatisch (sessions etc.) reinkommen geguckt
Verfasst: Mo 15.Okt, 2007 23:10
von oxpus
In den Ordner, der in der php.ini als Temp-Ordner angegeben wurde

Verfasst: Di 16.Okt, 2007 14:50
von KeineAhnung
also der tmp ordner, ka, kann ncith so schnell gucken, wenn sie ja da wäre würde sie ja wieder direkt nach millisekunden gelöscht werden

Verfasst: Di 16.Okt, 2007 18:04
von oxpus
Schau doch mal in die Logfiles des Webservers

Verfasst: Di 16.Okt, 2007 19:33
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="77567"]Schau doch mal in die Logfiles des Webservers

[/quote]
da werden doch nur die aufurfe von seiten die man aufruft gespeichert und nicht wann der server was verschiebt ?...
Verfasst: Di 16.Okt, 2007 19:38
von oxpus
Da müsste auch drinnen stehen, was hochgeladen wurde.
Verfasst: Di 16.Okt, 2007 19:46
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="77569"]Da müsste auch drinnen stehen, was hochgeladen wurde.[/quote]
rofl bei mir nicht, da steht nur wenn ich ne siete rufe wie ich die aufgerufne habe, also wenn ich lol.php?rofl=lol per rewrite rule als lol-rofl-lol öffnen würde würde auch das in dne logs stehen und sonst nichts, soviele rechte habe ich ncith, viell. meinst du andere logs...
Verfasst: Di 16.Okt, 2007 19:55
von oxpus
Nein, nur die Webserver-Logs.
Egal.
Fakt ist, daß ich hier selber nicht mehr weiter weiß.
Ich habe das Script nach Vorgaben erstellt, bei mir geht es und ab hier ist leider für mich Übungsende.
Sorry...
Verfasst: Di 16.Okt, 2007 19:58
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="77572"]Nein, nur die Webserver-Logs.
Egal.
Fakt ist, daß ich hier selber nicht mehr weiter weiß.
Ich habe das Script nach Vorgaben erstellt, bei mir geht es und ab hier ist leider für mich Übungsende.
Sorry...[/quote]
naja, dann mach ich bbcode system ein und sag die sollen rapidshare/imageshack zum uppen benutzen, aber trotzdme danek für den rest des formulars
