Seite 4 von 5

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 10:49
von BigRib
Mein Problem ist das man bei bestimmten Mods die Addons zuerst installieren muss und bei anderen erst nach der Installations vom UPI2DB HauptMod.

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 11:22
von Bootenks
gibt es dafür eine Regel wann man was zuerst oder zu letzt installieren muss?

wenn ja schreib sowas wie ein first_read.txt und da steht dann wenn du CH und Split hast dann musste das und das machen... oder falls es allgemeiner geht, was weiss ich wenn ihr Mods mit den Änderungen eingebaut habt dann müsst ihr zuerst das machen...

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 11:24
von BigRib
Jo das ist es ja eben. Ich bin auf der suche nach ner unkomplizierten Variante :)

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 11:47
von Bootenks
naja dann mach doch erst mal 3 verschiedene Versionen, 1. normal 2. mit CH und 3. CH + Split

Naja dazu machste dann jeweils Add-Ons! da wäre mein Latein auch schon am Ende!

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 11:51
von BigRib
Dann mache ich noch eine Anleitung mit:

4. CH + Global Annou.
5. CH + Global Annou. + Split
6. Global Annou. + Split
7. CH + Global Annou. + Split
8. nur Global Annou.
9....
10....

usw :)

nene keine gute idee, somal ich wenn ich eine änderung habe sie dann in jeder Anleitung machen muss und schon entsteht wieder das risiko eines fehlers.

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 12:02
von Bootenks
dann mach ein Grundgerüst also ohne Mods!

Dann musste halt in den Add-Ons mit auf die Änderungen der "normalen" eingehen... Z.B.

in der install.txt (normal) steht
das man das einsetzen soll:

for ($i=1, $i >= 2, $i++)

nach der install wendet sich der User dann den Add-Ons zu:

dort steht dann das er die Zeile

for ($i=1, $i >= 2, $i++)

durch die ersetzen muss:

for ($i=3, $i >= 9, $i++)


verstehste was ich meine?

Naja und da machste halt einzelne Add-Ons für Änderungen CH und Änderungen SPLIT etc...

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 12:07
von BigRib
Freut mich das du dir gedanken drüber machst :)
dann mach ein Grundgerüst also ohne Mods!

Dann musste halt in den Add-Ons mit auf die Änderungen der "normalen" eingehen... Z.B.
So hab ichs gerade ist aber nicht der Hit weil man wenn man das CH-Mod oder den Split Mod Addon Installiert min 100 zeilen Code wieder löschen kann den man erst vorher eingefügt hat.

Das war beim 1.0.6 schonmal so und ich hab gelesen wieviele darüber nicht gerade begeistert waren.

Ich muss das irgentwie Modular aufbauen nur weis ich noch nicht genau wie.

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 12:13
von Bootenks
aso mhm

so eine Art


Part 1, Part 2, Part 3, etc...

verstehe und z.b.

steht in part1.txt "allgemeine Installation"
steht in part2.txt "nur für die die den Split Mod 2.0.1 installiert haben"
steht in part3.txt "nur für die die den CH 2.0.5 installiert haben"
steht in part4.txt "nur dür die die den Global Announce Mod installiert haben"
steht in part5.txt "usw"


So wäre es ja auch net schlecht!

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 12:20
von BigRib
so in der Art dachte ichs mir nur sieht es dann so aus.

steht in part1.txt "allgemeine Installation"
steht in part2.txt "nur für die die den Split Mod 2.0.1 installiert haben"
steht in part2.txt "nur für die die den Split Mod 2.0.1 NICHT installiert haben"
steht in part3.txt "nur für die die den CH 2.0.5 installiert haben"
steht in part3.txt "nur für die die den CH 2.0.5 NICHT installiert haben"
steht in part4.txt "nur dür die die den Global Announce Mod installiert haben"
steht in part4.txt "nur dür die die den Global Announce Mod NICHT installiert haben"

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 12:22
von Bootenks
ist doch net schlecht nur eine ellenlange Anleitung ^^ musste ausarbeiten...also du haste ne menge vor dir wenn du das so ausführen willst ^^.

mach dassoch so :) ich find das sieht venünftig aus!

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 13:08
von oxpus
Na BigRib? Jetzt die Lebensaufgabe schlechthin? ;)
Ich hasse Dokumentation auch wie die Pest, aber es muss ja sein. Leider.

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 13:25
von BigRib
Echt blöde situation :)

Wenn ich nicht so faul wäre könnte ich einen Anleitungsgenerator bauen :)

Erst wählt man die Mods aus die man hat klickt dann auf Anleitung anfertigen und bekommt sie dann angepasst als download angeboten.

Hat jemand lust? LOL :)

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 13:53
von ThaRipsta
hehe..am besten ne art easymod, der die zu editierenden files liest, mods erkennt, und änderungen anpasst und einbaut :D....na dann viel spass ;)

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 13:55
von BigRib
Lol wollen wir mal nicht übertreiben :) :rolleyes:

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 14:06
von knalltrauma
Ich freu mich, euch bei den Translations unterstützen zu dürfen :-)

Cheers @ BigRip & Oxpus :-)

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 14:08
von BigRib
Freut mich ebenfals :) Muss Oxpus nicht ständig herhalten :) hab schon ein schlechtes Gewissen :)

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 14:15
von BigRib
Hab ein Team Forum erstellt für Übersetzungen, ist es okay wenn ich die zu übersetzenden Texte da einfach rein Poste und Du sie dann übersetzt?

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 14:22
von knalltrauma
Klar... mach das... :-) Werde ab heute sicher öfters da reinschauen :-)

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 14:23
von BigRib
[quote="knalltrauma - Mo 19.Jul, 2004 14:22";p="10302"]Klar... mach das... :-) Werde ab heute sicher öfters da reinschauen :-)[/quote]

Klasse :) Willkommen im Team :)

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 14:52
von AmigaLink
[quote="BigRib - Mo 19.Jul, 2004 03:55";p="10253"]Warte mal noch lieber damit :) Hab noch einiges geändert :)[/quote]Werde ich auch tun müssen, denn ich habe gerade den ersten Bug entdeckt (oder vielleicht einbaufehler?)!
Poste ihn ins Support Forum.

Der Modulare Aufbau der Installationsanleitung ist gut, finde ich.
Wobei natürlich der Installationsgenerator die Creme de la creme wäre. :cool:

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 15:00
von Bootenks
ich habe leider keine Ahnung vom genproggen mit was hättest du es denn gemacht? alsomit pascal könnte es klappen und c sowieso!

copy paste text1 definition oder sowas

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 15:02
von BigRib
mit php :) So das sich jeder Online seine anleitung zusammen stellen kann.

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 15:23
von Bootenks
aso :) naja aufs einfachste komme ich wieder nicht ^^ *schäm*

Verfasst: Mo 19.Jul, 2004 17:14
von oxpus
So das sich jeder Online seine anleitung zusammen stellen kann.
Das wäre genial. Aber mach mal. Bin gespannt, ob Du das hinbekommts ;) :D

Verfasst: Do 22.Jul, 2004 13:13
von BigRib
Also so viel Zeit möchte ich dann doch nicht in einen Manual Generator stecken. Ich hab die "Part" Lösung genommen.

Ich hab im Support Forum sie mal gepostet schau sie euch mal an und sagt wie ihr sie so findet.