Seite 1 von 6

[FRAGE] OverLIB und phpBB

Verfasst: Di 25.Mai, 2004 12:17
von ThaRipsta
habe mal overLIB in meinem forum installiert und hätte folgende fragen:

ist es, ohne viel aufwand möglich, dynamische inhalte in overlib anzuzeigen?
Ich denke z.B. an profil-infos, letzte posts-texte, etc etc

gruss

und dankö!!

lilripsta

http://www.bosrup.com/web/overlib/

Verfasst: Di 25.Mai, 2004 14:53
von oxpus
Öhm müsste ich erst mit mal overLIB ansehen.
Ich kenne das Tool überhaupt nicht :(

Mal schaun, wann ich etws Zeit dafür habe.

Verfasst: Di 25.Mai, 2004 17:59
von ThaRipsta
ist sehr interessant.

Ich benutze es momentan statt topic description und als link erläuterung

Verfasst: Di 25.Mai, 2004 19:01
von oxpus
Ah ja. Na dann werde ich mich da mal dran versuchen, so in den nächsten Tagen eben...

Verfasst: Di 25.Mai, 2004 19:16
von ThaRipsta
ok, DANGGÖÖ schonmal im vorraus :))

Ist echt nen nettes feature, dass man gebrauchen kann... :cool:

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 13:51
von ThaRipsta
bin nun selber am basteln, bin jedoch durch die ganzen " und ' total verwirrt!!

will das:

Code: Alles auswählen

<a href="XXX" onMouseOver="return overlib('<left><XXX</left>', ol_fgcolor='#FFFFFF', ol_bgcolor='#FF8C00', ol_width=200, CAPTION, '<center>XXX</center>')" onMouseOut="nd()">
in den <a href... tag>
[in php]

Code: Alles auswählen

'<a href="' . append_sid("profile.$phpEx?mode=viewprofile&" . POST_USERS_URL . "=" . $row['user_id']) . '">' . $row['username'] . '</a>';
bekomme aber immer folgende meldungen:

Parse error: parse error, unexpected T_STRING


HILLFEEE BITTEE :) :D

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 14:18
von oxpus
Das sollte so funktionieren:

Code: Alles auswählen

$overlib = 'onMouseOver="return overlib(\'<left>XXX</left>\', ol_fgcolor=#FFFFFF, ol_bgcolor=#FF8C00, ol_width=200, CAPTION, \'<center>XXX</center>\')" onMouseOut="nd()"'; 

... = '<a href="' . append_sid("profile.$phpEx?mode=viewprofile&" . POST_USERS_URL . "=" . $row['user_id']) . '" '.$overlib.'>' . $row['username'] . '</a>';
Der Trick dabei ist der Backslash vor den eingebetteten Hochkommas, damit diese Hochkommas als String und nicht Begrenzer behandelt werden.

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 15:42
von ThaRipsta
DANKE!!!

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 16:20
von oxpus
Keine Ursache.
Jetzt weiß ich auch, wofür overLIB gedacht ist (zumindest ansatzweise).
Werde ich mal testen, wie gut das Ganze aussieht.

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 20:07
von ThaRipsta
ist echt lustig!!

ich bin gerade soweit, dass ich im Index meine forenbeschreibung und die mods-beschreibung als overLIB gemacht habe.

versauche gerade (mit hilfe des hover-last-post-mods) overlib so zu includieren, dass der letzte post eines topics im fenserchen angezeigt wird!

checkt mein board: http://www.btnhboard.com/index.php

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 20:19
von oxpus
Schaut gut aus.
Mal sehen, ob ich das bei mir ebenfalls einbaue, wenn es nicht zu sehr Performance zieht.
Und wie ich sehe, kommt Du mittlerweile auch damit zurecht, so daß ich mich wieder hinlegen kann, oder?

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 20:54
von ThaRipsta
hehe, also mit den "basics" komme ich zurecht.

Falls du doch nicht ruhig liegen kannst, hätte ich folgende herausforderung:

Ich würde (wie oben bereits erwähnt) den letzten post eines topics im viewforum anzeigen. Leider will er das irgendwie nicht.

Hast du eine Idee, wie ich das machen könnte?

schritte:
letzten post auslesen, und auf X buchstaben kürzen (bilder und smileys rausnehmen)
topic_content in variable übergeben
variable in overLIB (in viewforum.tpl) einlesen

--> beim hovern über den topic wir der letzte post angezeigt.


habe versucht diesen mod zu modifizieren, schaffe es mit meinem laien-wissen aber nicht :((
(*könnte da fetchposts von smartors portal helfen?....das kürzt ja auch posts)
soweit ich mich erinnern kann, passen der unten attachte mod und das portal nicht zusammen!! gibt probleme)

Verfasst: Mi 26.Mai, 2004 23:59
von oxpus
Das ist keine Herausforderung, sondern eher eine kleine Anpassung für vor dem Frühstück.
Nein im Ernst: Das ist wirklich nicht schwer.

Der Haken an der Sache ist nur, den letzten Post-Text auszulesen. Dazu muss die Abfrage der Topics in viewforum.php erweitert werden. Anschliessend aus dem Text die Smilies und Images rauszuholen ist kein Thema, BBCode würde ich jedoch umsetzen lassen (wenn das overLIB mitmacht).
Dann den "blanken" Text in eine Variable, dem Template übergeben, mit overLIB darstellen und voilá: Eine neue schöne Quickinfo.

Ich werde mich da mal die nächsten Tage ranmachen, denn dieser Punkt wäre auch für mich sehr interessant.

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 00:28
von ThaRipsta
hehe@ anpassung vorm frühstück :)

Freut mich SEHR, dass dir die idee gefällt! (und noch besser, dass es nicht schwer zu sein scheint)

ich bin SEHR zufrieden mit overLIB...hat viele möglichkeiten für phpbb!! (und die performance leidet auch nicht darunter soweit ich das feststellen konnte)

falls du nach dem mittagessen noch zeit haben solltest ;):

- user-info (posts, etc etc beim hovern über einen user
*unverschämtsei ;) :D

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 01:51
von oxpus
Eins nach dem andern. Werden wir gemeinsam angehen...

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 02:01
von AmigaLink
Das sieht wirklich sehr Interessant aus! :)
Werde ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen. :D

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 08:39
von oxpus
AUA!
Nicht durch den Kopf!
Das tut doch weh :(

Im Ernst: Ist eine interessante Libary, mit der man wunderschöne Quickinfos erstellen kann. Ich werde das heute Nachmittag auch mal versuchen. Die Ergebnisse sprechen jedenfalls für sich.

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 21:48
von ThaRipsta
bumps :D ^1

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 23:45
von AmigaLink
bums????

Verfasst: Do 27.Mai, 2004 23:56
von ThaRipsta
lol, wolte den topic "bumpen" (nach oben bringen) ;) bin am rumbasteln und verzweifeln mit overLIB :)

Verfasst: Fr 28.Mai, 2004 00:06
von oxpus
Langsam! Ich kann mich nicht teilen. Ich kann mich erst Samstag darum kümmern, vorher wird es schwierig (zu viele Baustellen auf einmal sind nicht gesund).

Verfasst: Fr 28.Mai, 2004 00:12
von ThaRipsta
ja, kann ich mir vorstellen!! :)

Ist echt SUPER hier! *zuhausefühl ;)
Du hilfst uns alles so gut und findest immer eine lösung! das bewundere ich wirklich sehr!! SELTEN heutzutage!

ok, keine eile!! versuche mich weiter selbst :D

***[NOTE]:

es ist gerade "heute 0.06" gewesen aber es wurde bei dir "Gestern" angezeigt :D

Verfasst: Fr 28.Mai, 2004 00:45
von dagobert
ich denk mal das liegt am sommerzeit mod :P

Verfasst: Fr 28.Mai, 2004 06:44
von oxpus
@lilripsta
Danke für die Komplimentel.
Mit der Uhrzeit: Probier mal ein anderes Datums-/Zeitformat. Ich muss die mal alle aufräumen...

@dagobert
Nein, der arbeitet korrekt, die Einstellungen im Profil sind nicht immer korrekt. Userseitig eben.

Verfasst: Fr 28.Mai, 2004 11:00
von AmigaLink
Ich würde aber auch eher auf den Sommerzeit Mod tippen.
Denn alles was heute vor 1 Uhr geschrieben wurde wird als Gestern angegeben! Ein vergleichbares Problem habe ich bei mir in der Quizadministration. Wenn Sommerzeit ist, dann muss ich die Uhrzeit für die nächste Frage eine Stunde höher einstellen als ich sie eigentlich haben möchte, damit sie korekt in die Datenbank geschrieben wird! Das ist ganz schön lästig, denn jedesmal wenn ich irgendetwas am Quiz ändern will (Texte vom Quizbot oder so) dann muss ich dran denken die Uhrzeit höher zu setzen damit sie nicht mit verändert wird. ^1