Seite 1 von 1
E-Sports
Verfasst: Di 15.Jun, 2004 23:30
von Archon
Ich finde, das mann "Zocken" unter gewissen umständen auch als Sport ansehen kann.
Und in dem falle macht dann dieses "Sinnlose, ewig vorm PC hängen" auch nicht einsam.
Da, wenn mann z.b. Unreal Tournament als Clan Spielt. (so richtigiger Clan, das beispiel ist quer durch deutschland verteilt)
Mann muss ja gewissen qualitäten haben.
Das heißt:
1. Regelmäßiges spielen
2. An diversen Tunieren teilnehmen
3. Trainieren
Ist es nicht auch bei einem normalen Sport so?
So alleine übers Inet zocken, mag zwar recht einsam sein, und was mann so von aussen sieht.
Aber es ist immer ein Reiz zu wissen wer da nun hinter dem der dir grad einen headshot verpasst hat wirklich ist.
Jetzt kommen die firmen ins Spiel. Wo kann mann billig werbung machen, direkt da wo die "Käufer" sind? Bei den Zockern!
So gibt es oft (viele soweit ich weiß) sponsoren solcher Clans. Die Firmen Rüsten die PCs der Clanmitglieder kostenlos auf. kaufen Addons für das spiel, zahlen für auslandsreisen um zu Großen Lans zu kommen.
Manche geben den Spielern sogar ein gehalt. Für Siege auf Großen Lans gibt es oft auch weitere Prämien.
Das alles ist ein Grund für die Spieler "Besser" zu werden, und wirklich die Top zu sein.
zu dem kontakte knüpfen, ich finde wenn mann nen guter spieler ist, kann mann auf einer Lan Viele freunde kennenlernen.
Mal eure meinung zum thema. Ich finde mann sollte Zocken auch als Sport ansehen. Auch wenn es nicht körperlich ist wie fussball.
In anderen ländern (wie z.b. USA) gibt es schon einige dieser Clans die gesponsort werden. Hier in Deutschland sieht es durch die BPJM eher schlecht aus.
Naja, was meint ihr?
Verfasst: Di 15.Jun, 2004 23:57
von oxpus
Spielen am Rechner = Sport?
Hinkt ein wenig, ist aber im Grunde (also Regelmässigkeit und Training) vergleichbar.
Sport ist aber die körperliche Aktivität.
Das wird beim Spielen am PC ausser den Händen (und vielleicht Unterarmen) nicht gerade behandelt
Okay, hin und wieder mal ein Wurf der Maus an die Wand oder den Kopf auf die Tastatur wenn man wütend / eingeschlafen ist, aber das zählt ja auch nicht.
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 00:40
von AmigaLink
Ich schließe mich da oxpus an.
In meinen Augen ist die Bezeichnung SPORT schon bei Formel 1 und Co. deplaziert!
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 01:54
von Bootenks
Seh ich ähnlich wie meine beiden Vorredner... Alles wobei keine körperliche Aktiviäten stattfinden ist kein Sport!
Mfg Boo!
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 07:56
von Archon
Najaaa, im grunde habt ihr recht. Soweit ich weiß ist Schach aber auch ein Sport. Ein Denk sport.
So kann mann das auch mit einem Guten Strategie spiel vergleichen.
Da mann bei einem Teamshooter auch nich hirnlos rumrennen kann, und auch ne Taktik brauch, könnte mann das doch zu denk sport einsortieren oder?
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 10:36
von AmigaLink
Ego-Shooter = gute Stragiespiele?!

^9
(Ich gehe davon aus das du immer noch von UT & Co. redest!)
Sorry - Ich möchte hier jetzt niemandem auf die Füße treten, aber Ego-Shooter sind in meinen Augen nichts anderes als hirnlose Ballerspiele! ¢2
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 12:32
von Bootenks
Naja das seh ich anders ich kann mich noch an meine Zeit in der Schule beim Lan zocken mit Freunden gut erinnern... Angefangen haben wir mit Quake 2 über CS bis UT! Also ich muss schon sagen da kam man manchmal ins schwitzen. und hirnlos ist das nicht daman schon eine Strategie braucht!
War immer 1. oder 2. ^^
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 13:29
von AmigaLink
Gewisse Strategische Elemente möchte ich auch garnicht abstreiten! Teilweise wird ja sogar Kombinationsgabe, aufgrund von Adventure und RPG features, gefordert. Und Zocken in einem LAN ist, ohne frage, total Geil.

Aber mal abgesehen davon das Ego's nunmal Ego's sind und keine Strategiespiele (wie Starcraft oder gar Age of Empires). Hat das mit Denksport dennoch nichts gemeinsam!
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 13:33
von Archon
Ich rede mal nicht von Co den da gibs viele unterschiede.
UT, nehmen wir Deathmatch und TeamDeathmatch mag vieleicht noch hirnlos sein.
Aber probier mal bei Capture the Flag, Dominaton oder assault "Hirnlos" rumzuballern. Da bist du dann fehl am platz. Oder Bombing Run bei UT2k3/4 das ist im Prinziep wie fussball, nur das mann da den mit dem Ball übern haufen schiessen muss um dem den ball abzunehmen. (der sich NICHT wehren kann)
Außerdem sind EgoShooter nicht die einzigsten Spiele, mann nehme mal, Command & Conquer, da kann mann auch gut Rumtaktikern.
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 16:02
von AmigaLink
Command & Conquer ist ja auch ein Strategiespiel, da ist es logisch das der Schwerpunkt auf Taktik liegt!

Bei EgoShootern dagegen liegt der Schwerpunkt beim Ballern.
Wie ich bereits angedeutet habe, werden diese Schwerpunkte heutzutage zwar durch zusätzliche Features ein wenig verdeckt (egal bei welchem Spielgenre). Aber sie bleiben dennoch die Schwerpunkte.
Und um das mal klarzustellen:
Ich habe nichts gegen EgoShooter (habe letzte Woche zB. selber noch Medal of Honnor gespielt)! Ich kann mich dafür zwar absolut nicht begeistern und bin eher der Typ für Echtzeit-Strategiespiele, Aktion-Adventures und Geschicklichkeitsspiele. Aber ich finde dennoch das sie durchaus ihre daseinsberechtigung haben.
Jeder soll Zocken können was ihm am meisten Spaß bereitet!!!
Ich hab auch nichts dagegen das Meisterschaften ausgetragen werden!
Aber bitte stell all diese Spielgenres nicht mit Sport oder gar Denksport gleich!!!
Bei Denksportarten, wie Schach, wird weder Geschicklichkeit noch Reaktionsvermögen gefordert. Es kommt einzig und alleine auf das an, was der Spieler im Kopf hat (nein ich meine nicht seine Intelligens)!
Ein Schachspieler kann ruhig Querschnittsgelämt und/oder Taub und Blind sein. Er muss nur einen absolut klaren Kopf, kombinationsgabe sowie vorraussicht und Erfahrung haben und sich voll auf das Spiel konzentrieren können.
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 16:48
von Archon
Also ein blinder wird schon probleme haben, schach zu spielen.
Aber ich Das war ja nur ein beispiel mit denksport.
Aber ich finde, das zocken nich aus dem Sport ausschliessen sollte, da es eigendlich die selben aspekte hat wie Sport.
Achja, ballern, wann hab ich das letzte mal nen shooter gezockt, ... öööööhm, ... KA
^^
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 16:59
von skittles
Also ein Blinder kann sowohl ohne Probleme Schach spielen!
Nur sieht er das Brett eben nicht vor Augen sondern hat es im Kopf! Alle Züge müssen dann eben auch angesagt werden!
Übrigens kann ein Blinder auch Volleyball oder Fußball spielen! (Glocke im Ball)
Ich persönlich denke dass "Sport" und "nicht.Sport" relativ ist. Profil-Schachspieler würde es nicht nett finden wenn man Schach nicht als Sport deklarieren würde!
Okay aber darüber lässt sich streiten!
Aber über Formel 1 lässt sich schon wieder nicht streiten!
Das ist sicherlich ein Sport! Immerhin trainieren die oft, unter anderem auch Muskeln! Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen wie schwer alleine ein Kopf wird, wenn man mit 120 durch ne Kurve fährt!
Aber eines bleibt immer gleich!
Sport = Mord!
Daher sitz ich lieber vorm Fernseher und schau den anderen zu!
Verfasst: Mi 16.Jun, 2004 17:18
von AmigaLink
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen wie schwer alleine ein Kopf wird, wenn man mit 120 durch ne Kurve fährt!
Also mir ist der Kopf noch nicht abgefallen und ich gehe dafür nicht Trainieren!

Verfasst: Do 17.Jun, 2004 00:42
von Archon
LoL
Sport = Mord.
HAST ja recht. ^^
Verfasst: Sa 19.Jun, 2004 23:46
von pinguinmsp (Martin)
lach klar man kann ja auch ein neues Training eröffnen !!
und zwar das Fingermuskeltraining beim öffnen des CD-rom Laufwerk und beim schliessen des cd- Laufwerk *lach*