Seite 1 von 1

Impressum- Muss oder Kann?

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 15:09
von SethDeBlade
Ich habe mich gerade gefragt, wie das mit dem Impressum in Deutschland geregelt ist. Muss man ein Impressum haben oder kann man das?? Ehrlich gesagt scheue ich mich davor meine Anschrift, RL-Name usw.. im Inet zu veröffentlichen. Wenn ich jemanden besser kenne, dann habe ich auch kein Problem damit. Ich wollte jetzt noch ein Kontaktformular einbauen, damit man mich auch erreichen kann. Früher hatte ich mal die Mailaddy auf der HP verlinkt, aber was dann passiert ist, könnt ihr euch ja denken ;) :rolleyes:

Einen Disclaimer wollte ich auch noch reinmachen, aber das ist ja sowieso sinnvoll und ratsam.

Wisst ihr, wie da die Rechtslage ist??

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 15:20
von Bootenks
also ich hab mal darüber gelsen das es ein Muss ist, wenn man gewerblich unterwegs ist. Ich denke mal das es ein "kann" ist wenn du keine Verkäufe etc... tätigst!

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 15:24
von SethDeBlade
nö, ich verkaufe nichts :D

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 15:36
von ThaRipsta
ja, ist nur, wenn du deine seite gewerblich nutzt!! Nicht unbedingt verkaufen, aber auch vermitteln, etc etc!! Dann ist das ein Muss!!

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 15:39
von SethDeBlade
ok, dann brauche ich mir ja deswegen keine gedanken zu machen. den disclaimer mache ich aber trotzdem rein, man weiß ja nie ;)

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 16:54
von oxpus

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 20:58
von Bootenks
also ich weiss noch net ob ich ein impressum mache...

ich halte es nicht für sinnvoll!

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 22:55
von oxpus
Könnte aber um "Ernstfall" eine Menge Ärger ersparen ;)

Mal kurz zusammengefasst:
Im Teledienstegesetz steht drinnen, daß jede betriebene Seite für Dienste mit freiem Zugang (Gilt somit gerade für jede Internetseite), ob privat oder gewerblich, jederzeit auf den Urheber zurückführbar sein muss.
Das heisst: Es muss immer ersichtlich sein, wer eine Seite verbrochen hat!
Dabei ist genau festgelegt, was angegeben sein muss und von wo auf der Seite man diese Informationen aufrufen können muss (nämlich von überall!).

Und da man dazu gerade bei einem Forum für die Inhalte verantwortlich ist, sollte auf jeden Fall ein Impressum vorhanden sein, um unliebsames "Vorsprechen" bei der Polizei aus dem Weg zu gehen.
Ein Brief von einem Anwalt, einen bestimmten Beitrag zu ändern oder gar zu löschen, ist da schon angenehmer (nein, ich spreche nicht aus Erfahrung!).
Dazu erstellen viele Anbieter sogenannter Webseitenauftritte ein automatisches Impressum, dessen Aufruf jeder Ermittlungsbehörde bekannt ist. Und ein Forumbetreiber kann auch durch den Hoster ermittelt werden, nur ist daß eben deutlich unangenehmer.

Und letzendlich entscheidet ein Richter, ob gar bei einer privat geführten Internetseite eine Impressumpflicht besteht/bestand und somit noch Gerichtskosten anfallen können, obwohl nur ein User einen nicht ganz astreinen Beitrag verfasst hat ;)

Denkt mal darüber nach, ob man nicht doch ein Impressum schreibt. Wie gesagt: Ist sicher deutlich angenehmer, wenn man gezielt und zunächst höflich angeschrieben wird, anstatt bei der Polizei vernommen zu werden.

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 22:58
von Bootenks
ja was sollte gross denn passieren ^^

ok ich könnte geldstrafen bekommen aber warum??????????????????????

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 23:11
von oxpus
Ich hab meinen Post gerade editiert. Steht alles drinnen. Lest auch mal gründlich den von mir geposteten Topic durch. Da ist noch mehr Erklärung zu finden.

Und ich kann nur zum Thema Impressum immer wieder auf §6 des Teledienstegesetzes als Maß der Dinge verweisen. Da es ein Gesetz ist:
Ja, es besteht für jede Internetseite die Plicht, ein Impressum anzuführen! Auch für private Seiten!

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 23:21
von SethDeBlade
wonach richtet sich das denn?? Nach .de-domain oder nach serverstandort ect..

Verfasst: Mo 02.Aug, 2004 23:28
von oxpus
Herkunft, bzw. Wohnort des Betreibers. Somit wäre es egal, wo der Server steht oder welche Domäne verwendet wird. Es gibt immer das Recht nach aktuellem Wohnort. Zumindest in Deutschland und nach EG-Recht.

Verfasst: Di 03.Aug, 2004 00:20
von AmigaLink
Ich würde auch kein Risiko eingen!
Ihr müsst das Impressum ja nicht mit riesig und extrem auffällig verlinken. Ein kleiner Link im footer reicht aus um unnötigem Ärger aus dem Weg zu gehen! Zu versteckt sollte er allerdings auch nicht sein.

Verfasst: Di 03.Aug, 2004 04:48
von cback
Also soweit ich gelesen habe (ich verkaufe ja auch nichts auf meiner Page) ist ein Impressum auf jeden Fall pflicht ich musste es auch einrichten da recht gut besucht. Auch ein Disclaimer ist soweit ich weiß Pflicht. Beispiele bzw. wenn Du Vorlage brauchst kannste gerne auch von mir kopieren (außer natürlich die Adresse beim Impressum lol):

http://www.cback.de/impressum.htm << link sacht schon allet
http://www.cback.de/copyright.htm << haftungsausschluss usw.

Da gabs auch noch irgend so ne Page im INet wo davon die Rede war wie man das richtig macht... disclaimer.de? Kann das sein?

Verfasst: Di 03.Aug, 2004 11:10
von SethDeBlade
außer natürlich die Adresse beim Impressum
oh wie schade :rolleyes: :D

danke für das Angebot

Verfasst: Di 03.Aug, 2004 18:48
von Bootenks
Das mit dem Impressum ist schrott....

aber wohl net zu ändern... ist ja kein grosser Mod... und lässt sich in der tail gut einbauen... aber trotzdem ist es *****! Ich denke mal es wird bestimmt auch vordefniert sein was in ein Impressum muss (Name, Strasse, Wohnort)!


Naja ich werde mich beugen...

Verfasst: Di 03.Aug, 2004 23:05
von oxpus
Telefonnummer ist nur bei gewerblichen Seiten Pflicht. Email-Adresse bei Privatseiten reicht.