CONFIG_INITIALIZATION_FAILED
Verfasst: Mi 02.Apr, 2003 10:00
Kommt dieser Fehler beim Booten, kann dieses an einem veralteten BIOS liegen (Update dann dringend erforderlich!), einer defekten Registry (dann hilft nur noch eine Neuinstallation) oder an einem Festplattenfehler. Zu letzterem habe ich bei Microsoft diesen Artikel gefunden.
Aber nicht gleich in Panik verfallen, wenn es wirklich die Platte ist. Erst einmal mit CHKDSK /p die Partition prüfen und bei Erfolg (= Windows startet) die benötigten Dateien sichern (z.B. auf CD brennen).
Danach sollte man sich schnellstens Gedanken über eine neue Platte machen, da dieser Fehler in der Regel schnell wieder auftritt. Hervorrufen kann diesen Fehler ein physischer Oberflächendefekt oder andere Fehler des Gerätes.
Hierzu noch ein Hinweis an alle "Besserwisser":
Wenn ein Oberflächentest irgend eines Tools einen defekten Sektor deklariert, so wurde vorher der gesamte Inhalt versucht zu lesen und ggf. an anderer Stelle abgelegt. Jedes Scantool macht das mittlerweile! Defekte Sektoren beruhen auf physische Defekte der Platte und ziehen schnell weitere defekte Sektoren nach sich! Low-Level-Format oder Ähnliches helfen hier nicht lange weiter. Die Festplatte sollte dann auf jeden Fall schnellstens ausgetauscht werden, da diese wirklich defekt ist!
Aber nicht gleich in Panik verfallen, wenn es wirklich die Platte ist. Erst einmal mit CHKDSK /p die Partition prüfen und bei Erfolg (= Windows startet) die benötigten Dateien sichern (z.B. auf CD brennen).
Danach sollte man sich schnellstens Gedanken über eine neue Platte machen, da dieser Fehler in der Regel schnell wieder auftritt. Hervorrufen kann diesen Fehler ein physischer Oberflächendefekt oder andere Fehler des Gerätes.
Hierzu noch ein Hinweis an alle "Besserwisser":
Wenn ein Oberflächentest irgend eines Tools einen defekten Sektor deklariert, so wurde vorher der gesamte Inhalt versucht zu lesen und ggf. an anderer Stelle abgelegt. Jedes Scantool macht das mittlerweile! Defekte Sektoren beruhen auf physische Defekte der Platte und ziehen schnell weitere defekte Sektoren nach sich! Low-Level-Format oder Ähnliches helfen hier nicht lange weiter. Die Festplatte sollte dann auf jeden Fall schnellstens ausgetauscht werden, da diese wirklich defekt ist!