Microsoft Outlook in Systray minimieren
Verfasst: Sa 11.Dez, 2004 08:52
Outlook hat man, wenn es denn benutzt wird, oftmals dauerhaft offen.
Da das Programm dann allerdings Platz in der Start-Leiste belegt, ist ärgerlich, doch es gibt Abhilfe:
Ab Outlook XP kann man das Programm in den Systray verlagern!
Dazu die Registry öffnen (Start > Ausführen > regedit.exe) und den folgenden Schlüssel suchen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Preferences (für Outlook 2003 ist es ...\Office\11.0\Outlook\...)
Dort einen DWORD-Eintrag mit dem Namen "MinToTray" anlegen und als Wert "1" eingeben und ab einem Neustart von Outlook wird dieses beim Minimieren in der Systray abgelegt und spart so Platz auf der Startleiste.
ACHTUNG! Änderungen an der Registry können bei unsachgemäßer Vorgehensweise zum Komplettausfall des Systems führen. Daher sind den Anleitungen hierzu genauestens Folge zu leisten, im Zweifelsfalle die Registry nicht verändern.
Da das Programm dann allerdings Platz in der Start-Leiste belegt, ist ärgerlich, doch es gibt Abhilfe:
Ab Outlook XP kann man das Programm in den Systray verlagern!
Dazu die Registry öffnen (Start > Ausführen > regedit.exe) und den folgenden Schlüssel suchen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Preferences (für Outlook 2003 ist es ...\Office\11.0\Outlook\...)
Dort einen DWORD-Eintrag mit dem Namen "MinToTray" anlegen und als Wert "1" eingeben und ab einem Neustart von Outlook wird dieses beim Minimieren in der Systray abgelegt und spart so Platz auf der Startleiste.
ACHTUNG! Änderungen an der Registry können bei unsachgemäßer Vorgehensweise zum Komplettausfall des Systems führen. Daher sind den Anleitungen hierzu genauestens Folge zu leisten, im Zweifelsfalle die Registry nicht verändern.