Seite 1 von 1

.htaccess, wml, php

Verfasst: Mi 13.Apr, 2005 14:04
von Gichtus
Ich hatte mal wieder etwas Langeweile und wollte eine WAP-Seite erstellen.
Mittels PHP :D

Im Prinzip funktioniert auch alles. Aber ums Prinzip gehts ja nicht ;)

Szenario 1: *.php, lokaler Dial-In Anbieter, eigenes Gateway -> funktioniert alles wunderbar
Szenario 2: *.wml:8080 , t-d1-GPRS, t-d1-Gateway -> Funktioniert auch

Bei Szenario 1 stört mich, dass ich kein GPRS verwenden kann.
Nachteil Szenario 2: nur Dateien mit der Endung .wml und Server auf Port 8080 (also Proxy)

Ich habe versucht, PHP beizubringen, _auch_ wml-Dateien zu parsen. Entweder hat das funktioniert aber mit dem Content-Type text/html (mag mein Handy nicht ;) ); oder der Content-Type hat gestimmt, aber PHP hat vergessen zu parsen (PHP-Quelltext mag mein Handy auch nicht)

Ich habe mit .htaccess und apache.conf herumexperimentiert. Auf Dauer wird mir das aber zu teuer. *vor nächster Rechnung zitter*

Deshalb die Frage: wie muss es theoretisch aussehen (am Besten nur mit .htaccess), so dass Szenario 2 mit PHP funktioniert.

So siehts bis jetzt aus: (die Versuchseinträge sind wieder zurückgenommen)

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex  index.wml
AddType text/vnd.wap.wml .wml
G

Verfasst: Mi 13.Apr, 2005 14:11
von oxpus
Nutzt Du ein phpBB?
Dann erstelle ein Template mit der Endung .wml und stellst es mit $template->set_filenames(); auch so ein.
Dem Parser ist es schliesslich egal, welche Endung die Datei hat, da diese ja als Teil des Dateinamens mit übergeben wird.

Verfasst: Do 14.Apr, 2005 00:47
von Gichtus
Erstmal thx@oxpus

Leider handelt es sich nicht um ein Board (wäre auch bissel übertrieben für WAP-Browsing *find*)

Es geht um eine "normale" Website mit PHP.
Habe nach Googlen (hab ich auch vorher, nur der Link tauchte nicht auf) folgendes in die .htaccess-Datei geschrieben:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex  index.wml
AddType text/vnd.wap.wml .wml
AddType application/x-httpd-php .wml
AddType image/vnd.wap.wbmp .wbmp 
Am Anfang steht:

Code: Alles auswählen

  header("Content-Type: text/vnd.wap.wml");
  echo "<?xml version=\"1.0\"?>";
  echo "<!DOCTYPE wml PUBLIC \"-//WAPFORUM//DTD WML 1.3//EN\" \"http://www.wapforum.org/DTD/wml13.dtd\">";
Was neu ist, ist: habe die Hochkommas in Anführungszeichen geändert, und die alten Anführungszeichen escaped (heisst das bei PHP genauso??)

Dummerweise ist die Handy-Rechnug vom letzten Monat noch nicht eingetroffen, und solange das nicht passiert, sehe ich von weiteren "Live"-Versuchen ab. ;)

Verfasst: Do 14.Apr, 2005 08:11
von oxpus
Hm, muss ich im Moment wirklich passen.
Dem PHP-Parser ist es eigentlich egal, welche Dateien er durchackern soll.
Hauptsache er erkennt da PHP-Code drinnen und die Dateiendung ist in der PHP.INI enthalten...
Schon mal dort nachgesehen?