Seite 1 von 1
there is no attribute "onClick"
Verfasst: Fr 27.Mai, 2005 15:16
von Dungeonwatcher
Hi!
Nachdem nun auch das Menü dank Oxpus perfekt funktioniert, bleibt momentan nur noch ein klitzekleines Schönheitsproblemchen.
Wenn ich meine Forenseiten durch den W3 Validator jage, meckert er fast immer nur über einen einzigen Fehler:
Line 156, column 201: there is no attribute "onClick"
...a href="javascript:void(0);" onClick="window.open('chatbox_mod/chatbox.php','
Dies betrifft das Javascript des "Chatbox 1.19g Mods".
Im Quellcode sieht es so aus:
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="row2"><span class="nav"><img src="templates/fiblack/images/icon_mini_chat.gif" width="12" height="13" border="0" alt="index.php" hspace="3" /><a href="javascript:void(0);" onClick="window.open('chatbox_mod/chatbox.php','6_ChatBox','scrollbars=no,width=540,height=450')" class="mainmenu"> Chat</a></span>
</td>
</tr>
Bye/2
Verfasst: Fr 27.Mai, 2005 15:19
von oxpus
OnClick geht auch nicht. Zumindest ist das gemäß HTML 4.0.1 kein Attribut für den Anker "<a>".
Stell den Link so um:
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="row2"><span class="nav"><img src="templates/fiblack/images/icon_mini_chat.gif" width="12" height="13" border="0" alt="index.php" hspace="3" /><a href="javascript:window.open('chatbox_mod/chatbox.php','6_ChatBox','scrollbars=no,width=540,height=450')" class="mainmenu"> Chat</a></span>
</td>
</tr>
Verfasst: Fr 27.Mai, 2005 22:44
von Dungeonwatcher
'n Abend!
Hmmm, dann geht zwar das Chatfenster wie gewohnt auf, aber der Browser öffnet ebenfalls 'ne neue, fast leere, Seite. Darauf steht dann nur "
window.open".
Good night

Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 02:23
von oxpus
Dann nimm mal "javascript:" aus dem Link raus.
Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 10:26
von lazka
schon mal gedacht statt onClick, onclick zu schreiben....wc3 will glaub ich alles klein
Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 11:46
von oxpus
Das wäre egal. Ob groß oder klein, onclick ist im Image nicht erlaubt.
Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 12:03
von Dungeonwatcher
Moin!
[quote="oxpus - Sa 28.Mai, 2005 02:23";p="33482"]Dann nimm mal "javascript:" aus dem Link raus.[/quote]
Du meinst so?
Code: Alles auswählen
<a href="window.open('chatbox_mod/chatbox.php','6_ChatBox','scrollbars=no,width=540,height=450')" class="mainmenu"> Chat</a>
Dann geht garnichts mehr.
Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 12:56
von Dungeonwatcher
Ich habe mich jetzt nochmal durch SelfHTML und Google gewühlt. Ich kann an dem Aufruf des Links einfach nicht nachvollziehen was da falsch sein soll.
Lt. SelfHTML ist
onClick zusammen mit "
href" nicht erlaubt, andererseits
aber doch.
In unzähligen Spezialforen wird dieser Aufruf so beschrieben und niemand sagt das es so "falsch" ist.

Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 14:49
von oxpus
Sicher klappt onclick beim Anker, aber es ist eben nicht w3c-Konform.
Also: Entweder den Chat anderweitig öffnen (vielleicht per JS-Befehl, folgt gleich) oder mit der mangelnden Konformität leben.
Code: Alles auswählen
#
#-----[ OPEN ]-----
#
templates/subSilver/overall_header.tpl
#
#-----[ FIND ]-----
#
</head>
#
#-----[ BEFORE, ADD ]-----
#
<script language="Javascript" type="text/javascript">
<!--
function chat()
{
window.open('chatbox_mod/chatbox.php', '_ChatBox', 'scrollbars=no,width=540,height=450');
}
//-->
</script>
#
#-----[ FIND ]-----
#
<a href="window.open('chatbox_mod/chatbox.php','6_ChatBox','scrollbars=no,width=540,height=450')" class="mainmenu"> Chat</a>
#
#-----[ REPLACE WITH ]-----
#
<a href="javascript:chat(); return false;" class="mainmenu"> Chat</a>
Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 15:37
von Dungeonwatcher
[quote="oxpus - Sa 28.Mai, 2005 14:49";p="33526"]Sicher klappt onclick beim Anker, aber es ist eben nicht w3c-Konform.[/quote]
Genau das ist ja mein Problem. :rolleyes:
Also: Entweder den Chat anderweitig öffnen (vielleicht per JS-Befehl, folgt gleich)
Hmm, damit passiert garnichts.
oder mit der mangelnden Konformität leben.
Nur im extremen Notfall. Ich habe schon so viele Fehler in den Templates (FI Black) korrigiert, da muss dies hier doch auch hinzubekommen sein.

Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 15:55
von oxpus
Dann nimm mal "return false;" raus und versuche es.
So wird auch hier jedes Popup geöffnet, wie z.B. die Forum Tour.
Verfasst: Sa 28.Mai, 2005 16:24
von Dungeonwatcher
[quote="oxpus - Sa 28.Mai, 2005 15:55";p="33549"]Dann nimm mal "return false;" raus und versuche es.[/quote]
Suuuper, das war's.
Damit sind hier jetzt schon fast alle phpBB Seiten W3 valide.
