Seite 1 von 1
Hier mal was zu CBACK's Vorsehung :-)
Verfasst: Di 26.Jul, 2005 22:28
von schmidtedv
Gehe ich recht in der Annahme, das es diese lustigen kleinen Angriffe seit gestern bei mir betrifft
65.254.49.26
66.197.2.58
220.135.137.116
62.220.235.2
67.138.240.10
195.42.160.19
65.254.49.26
198.161.236.7
212.85.112.8
217.18.64.29
die Du in weiser Vorausssicht mit dem
lighter von vorneherein verhinderst/unterbindest? Wenn ja, wiedermal Hut ab :-)
Ansonsten ist es schon komisch, das deine Community zu 80% beim Zugriff auf bestimmte Beiträge den Geduldsfaden bzgl. Wartedauer stark auf die Probe stellt...greifen da so viele zu bestimmten Zeiten an oder wie kann es hierzu kommen?
BTW Wie wäre es in der Logfileansicht, sofern möglich, mit einer Verknüpfung der IP-Adressen mit einer direkten WHOIS-Abfrage..?
Verfasst: Di 26.Jul, 2005 23:13
von cback
WHOIS bring nichts, da die IPs allesamt vom Wurm gefälscht werden. Er sendet seine Anfrage und tauscht den IP Header aus bzw. seine source IP also die IPs sind teilweise gar ungültig oder von anderen Surfern geklaut, daher bringt das nichts. Es gibt Würmer die sich z.B in ein Forum einnisten, schauen wer online ist, nehmen von denen die IP, greifen weitere Foren an und schreiben das Datenpaket um und setzen die IP der unschuldigen User in den Header.
CrackerTracker Engine entdeckt nun auch diese genannten Angriffe ansonsten schlagen die Würmer aber größtenteils gehn die angriffe auf den highlighter, wo eigentlich bei jedem phpBB Update eine änderung drinsteckt daher schreibe ich das auf lighter um und CrackerTracker schmeißt alle highligthing Angriffe weg und prüft nur lighter auf korrektheit (nochmals).
Was mein Forum betrifft:
Leider fehlen die Sponsoren wodurch ich nur auf nem VServer bin, in Spitzenzeiten sind massenhaft user da und das klopft die SQL DB ganz schön stark. 400-500 Besucher täglich zu spitzenzeiten auch schon mal einige gleichzeitig online. Außerdem gabs heute mittag mal wieder die Rückantwort der Cracker, kurz eine DoS Attacke, der Server Loader hat auch das Forum mal 5 Minuten rausgenommen heute mittag.
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 02:03
von oxpus
<!-- OFFTOPIC -->
@Cback
Zu Deiner aktuellen Signatur:
Der Kugelschreiber kann nicht nur in Schwerelosigkeit schreiben und läuft nicht aus, er schreibt auch unter Wasser und auf glatten Flächen, was ein Bleistift nicht kann

Ich selber besitze auch einen solchen Kuli und der ist nur Klasse... Okay, die Minen sind teuer

<!-- ONTOPIC -->
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 02:12
von cback
Naja, da ich kein Gungan bin brauche ich keinen Stift der unter Wasser schreibt.

^9 - Ist also für mich so sinnvoll wie ein Sandkasten in der Sahara. Vor allem da ich wegen den Geräten sowieso bei Arbeiten nen Bogen um Wasser mache
EDIT:
Achja und ins Freibad geh ich auch net mit Stiften

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 02:25
von oxpus
Ebent und daher ist diese Erfindung nur was für Weltallspaziergänger. Auf Erden ist dieser Kuli wirklich überflüssig. Naja, zu 99%...
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 09:49
von cback
[quote="oxpus - 7.Juli 2005, 02:25";p="39691"]Ebent und daher ist diese Erfindung nur was für Weltallspaziergänger. Auf Erden ist dieser Kuli wirklich überflüssig. Naja, zu 99%...[/quote]
Du Codest im Weltall?

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 10:08
von oxpus
Selbst in der Hölle, wenn es sein muss

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 10:09
von cback
Gut wir sehen uns und machen dann dort zusammen phpBB Satan 1.0

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 10:12
von oxpus
Yepp, bis dabei.
Aber nur, wenn es keine kalten Getränke gibt und die Begleitung ausgesucht werden darf

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 10:13
von Titus
ein bleistift schreibt unter wasser

(leicht rauhes tablet vorrausgesetzt)
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 10:15
von oxpus
Der "Weltallkuli" schreibt selbst auf Plasitik und einige Modelle auch auf Glas

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 10:46
von Twins
Die Sicherheitslücke ist im Orion ja zum glück schon lange zu, oder verwechsel ich da jetzt was?
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 10:57
von oxpus
Welche Sicherheitslücke? Ich kenne keine ORION-Sicherheitslücke...
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 11:01
von Twins
Ich meine die Highlight-Lücke (siehe Auszug von Log, oben).
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 11:02
von cback
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 11:03
von oxpus
@Cback
:str:
Ganz ruhig!
Schau gleich mal in das Team-Forum. Da hab ich ein klitze kleines Leckerli...
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 11:16
von schmidtedv
Oder so: Ein amerikanischer Kuli flog ein Wissenschaftlerteam ins Weltall und beobachtete mit Ihnen CBACK in der Schwerelosigkeit, der mit einem Bleistift ein Problem hatte.
EDIT: Ach Mist, jetzt hab' ich die Tinte vergessen, naja...
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 12:45
von AmigaLink
Der "Weltallkuli" schreibt selbst auf Plasitik und einige Modelle auch auf Glas
Auch auf Mehligen und evtl. sogar Fettigen Untergründen?
Dann wäre das Ding etwas für meine Arbeit. Denn normale Kulis geben ihren Geist innerhalb kürzester Zeit auf und Bleistifte bzw. der dazugehörende Anspitzer sind absolute Mangelware.

(Mal abgesehen davon das der Anspitzer innerhalb der Backstube verboten ist.)
Hier ging es im gesamten Thread überhaupt kein einziges mal um Orion
Das ist wohl wahr!
Aber On-Topic sind wir hier auch nicht. Zumindest wenn man sich ansieht in welchem Forum der thread sich befindet.

*cback nen kaffee zur beruhigung reich*
Gut wir sehen uns und machen dann dort zusammen phpBB Satan 1.0

Yepp, bis dabei.
Aber nur, wenn es keine kalten Getränke gibt und die Begleitung ausgesucht werden darf

Helfe auch mit.

Verstehe allerdings oxpus's abneigung gegen kalte Getränke nicht!
Ein schönes kühles helles ist doch etwas feines!
Ansonsten darf der Kaffee bzw. Cappucino natürlich auch nicht fehlen!

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 12:51
von cback
[quote="AmigaLink - 7.Juli 2005, 12:45";p="39755"]Auch auf Mehligen und evtl. sogar Fettigen Untergründen?
Dann wäre das Ding etwas für meine Arbeit. Denn normale Kulis geben ihren Geist innerhalb kürzester Zeit auf und Bleistifte bzw. der dazugehörende Anspitzer sind absolute Mangelware.

(Mal abgesehen davon das der Anspitzer innerhalb der Backstube verboten ist.)[/quote]
PDA!
Displayschutz drauf dann luppt das. Und im Wasserfesten Pack kann man ihn nutzen ohne das er Mehlstaub in sich reinkricht. Und hinterher einfach in ne Wanne Wasser werfen worm auspacken

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 12:57
von AmigaLink

Die Idee ist nicht schlecht.

Nutzt mir aber nichts wenn ich ne Notiz auf einem eingegangenem Fax, dem Produktionsauftrag oder ne Unterschrift auf nem Lieferschein machen muss.

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 13:02
von cback
Frag doch mal bei nem Zahnarzt oder so die haben doch meistens diese Starken Laser für Stellen wo man mitm Bohrer net hinkommt. Die sind recht stark. Damit könntest Du dann die Unterschriften etc. ins papier einbrennen, fast so wie ein Laserdrucker.
Hat noch den Vorteil: Die Tinte wird nicht alle

man darf nur net zu lange aufs Blatt papier halten sonst brennts.
Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 13:05
von oxpus
Jo, die PDA's sind schon eine feine Erfindung
Aber zur Abneigung kalter Getränke: Das war nur auf die Hölle bezogen. So viel Eiswasser bekommt man da nicht

Verfasst: Mi 27.Jul, 2005 22:00
von AmigaLink
@ cback
Du hast ideen.
@ oxpus
Eis
wasser will ich auch nicht.
