Seite 1 von 1

Installationseinträge löschen

Verfasst: Di 14.Okt, 2003 10:32
von oxpus
Ist ein Programm deinstalliert worden, kann es immer wieder mal vorkommen, daß der Uninstall-Eintrag unter Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software (Bei WindowsXP entfällt der Punkt Einstellungen) immer noch enthalten ist. Auch bleiben hier Einträge enthalten, wenn Programme manuell gelöscht wurden (sollte man möglichst nicht machen!).
Um diese überflüssigen Einträgen nun zu entfernen, kann man diese Einträge auch manuell entfernen:

- Start > Ausführen
- regedit eingeben und RETURN drücken
- Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall aufrufen
- Alle Einträge löschen, die aus der o.g. Liste verschwinden sollen
- regedit schliessen

An diesem Punkt der Registry werden auch versteckte Einträge aufgeführt. Auch wenn man ein Programm nicht mehr löschen und den Eintrag auf der Systemsteuerung heraus haben will, kann man o.h. Vorgehensweise dazu benutzen.

Achtung: Änderungen an der Registry können zu schweren Systemfehlern führen und im schlimmsten Fall auch zu einem Komplettausfall von Windows! Änderungen sollten daher nur von erfahrenen Anwendern durchgeführt werden! Im Zweifelsfall genannte/gefundene Einträge in der Registry nicht löschen/ändern!

OXPUS

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 10:49
von SiMi-PiMi
da benutze ich lieber TuneUp Utilities 2004 macht alles !! manuell mach ich lieber nichts !!

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 11:02
von oxpus
Tuning Tools räumen zwar schon weitgehends auf, finden aber nicht alles.
Es gibt unter WinXP z.B. über 40 verschiedene Punkte, wo Programme beim Systemstart mit gestartet werden, da kenne ich kein Programm, das alle berücksichtigt...

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 11:29
von SiMi-PiMi
also ich persähnlich verwende das WIN Tool damit kann ich alle dinste etc daktiviren die ich nicht brache !!

Systemsteurung --> Verwaltung --> Dinste

Wens zuckt kanns ja mal Probieren :D

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 11:53
von oxpus
Stimmt, damit geht es noch am einfachsten. Da braucht man keine zig Werkzeuge und Button drum herum.
Man muss nur aufpassen, daß man nicht die falschen Dienste stoppt, damit Windows weiterhin fehlerfrei arbeitet.

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 11:56
von SiMi-PiMi
man bin ich gut... nicht :D

wo kann an sich als ADMIN anmelden und den alten admin rauswerfen ?!?!?

*ich hoffe der admin list das nicht :D * *gg...*

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 11:58
von oxpus
*ich hoffe der admin list das nicht * *gg...*
Schon passiert...

Nein im Ernst: Es sollte jedem nur klar sein, wenn er Systemeinstellungen ändert, kann er damit den grössten Schaden anrichten, der ggf. dann nur noch per Neuinstallation behoben werden kann.

Und daran sollte man eben vorher denken ;)

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 12:05
von SiMi-PiMi
*mist*

Nein im Ernst
Hast schon recht darum posten wir das hier rein damit das ja nicht passiert !! werde mal ne kleine liste aller Dinste machen die nicht grade wichtig sind !!
und die man deaktivieren darf ! was denkst du soll ich !! ich kann auch ein Video machen ! 10 mb ! wie micro..... sie immer macht ! :D habe ja alle Programme die man braucht :D

ps. kann auch tot machen für einzelne Progs wie Photoshop cs oder 3d studio max 6 !! bin vieleicht nicht der profi im coden aber im mixen von music , 3d , effects , windows und vieles mehr aber coden fehlt noch :D

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 14:09
von oxpus
Eine Liste würde erst einmal reichen, denke ich.
Sinnvoll wäre aber, welche Dienste man unbedingt braucht, denn nicht alle Dienste sind einem bekannt...

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 14:28
von SiMi-PiMi
ok werde es in den nächsten tagen denke ich mal fertig haben :D

ach noch was wie wo kan ich es dan posten ?!?!!?!?

Verfasst: Sa 15.Mai, 2004 17:16
von oxpus
Wie wär es unter Windows > Neuer Topic: Dienste, die man nicht abschalten sollte (den Rest ja) ;)

Verfasst: So 16.Mai, 2004 00:24
von SiMi-PiMi
so habs gemacht : schau mal hier nach :D weiter fragen bitte hier http://www.oxpus.de/viewtopic.php?p=5849#5849 :D

Ps. Das ist erst die Part 1