Seite 1 von 1
erstes PHP Buch ^^
Verfasst: Di 06.Sep, 2005 20:18
von Bootenks
Ich habe heute von Amazon mein erstes php Buch erworben. ^^ Ich freue mich schon was es da alles so für Sachen gibt. Das erste was ich noch nicht kannt war die sogenannten heredoc Funktion... *spannend* *spannend*
Das Buch nennt sich: PHP 5 / MySQL 4 Studienausgabe ^^ hat mich schlappe 25 € gekostet.
Auf jedenfall freue ich mich meine skills zu erweitern und dann weiter kompetent hier für bugsearching zu sorgen und natürlich den Support-Sektor zu unterstützen.
Support unterstützen hört sich irgendwie nach Pleonasmus an *grins*
ihr wisst schon, sowas wie: Guerilla-Krieg oder Laola-Welle
Verfasst: Di 06.Sep, 2005 20:53
von oxpus
Ja, das Buch habe ich auch. Ist Gold wert!
Verfasst: Di 06.Sep, 2005 23:26
von AmigaLink
Gute wahl, Bootenks. Dieses Buch ist wirklich Gold wert.

Verfasst: Mi 07.Sep, 2005 14:26
von Peggy
Hi,
mir haben die Rezensionen zu diesem Buch bei Amazon ganz gut gefallen und ich überlege mir das Buch zu holen.
Aber eine Frage dazu: unterscheidet sich PHP 5 stark von PHP 4? Jetzt bitte kein Link zum Changelog, ich verstehe das sowieso nicht. Auf dem Server, wo meine Webseiten liegen, ist nur PHP 4.4.0 drauf. Daher möchte ich gerne wissen, ob mir das Buch, was die Grundlagen von PHP und MySQL betrifft, etwas nützt. Oder ob ich PHP 5 auf dem Server haben sollte, damit ich mit den Beispielen im Buch überhaupt was anfangen kann (wenn ich die Testen möchte).
Verfasst: Mi 07.Sep, 2005 15:28
von AmigaLink
Das Buch ist, streng genommen, eigentlich ein PHP 4 Buch, denn es geht auf PHP 5 Besonderheiten nur am rande ein. Das wird auch bei allen möglichen Bewertungen zu diesem Buch immer wieder bemängelt (auch bei Amazon).
Auch ist es für absolute Anfänger nicht umbedingt geeignet.
Dieses Buch ist für Programmierer geschrieben, die im täglichem Einsatz von PHP Probleme zu lösen haben. Zusätzlich werden jedoch auch die grundliegenden Sprachelemente ausführlich beschrieben, so dass es zu einem unverzichtbarem Nachschlagewerk für Einsteiger und Umsteiger wird.
Solltest du über keinerlei Programmier(grund)kenntnisse verfügen, greif lieber zu
PHP - Webseiten dynamisch Programmieren. Das fängt wirklich ganz von vorne an.
Verfasst: Mi 07.Sep, 2005 15:51
von Peggy
[quote="AmigaLink - Mi 07.Sep, 2005 15:28";p="43191"]greif lieber zu
PHP - Webseiten dynamisch Programmieren[/quote]
Das hab ich auch schon lange ... :ok Aber nur zweimal bisher reingeschaut ...
Ok, also das o.g. Buch ist nichts für Noobs ... vielen Dank für die Aufklärung!

Verfasst: Mi 07.Sep, 2005 16:01
von oxpus
Öhm, das Buch kann ich auch Anfängern empfehlen. Es ist nicht unverständlich geschrieben, wenn auch der Anspruch von Anfang an hoch ist.
Aber wie gesagt: Empfehlenswert von Anfänger bis Profi.
Und BTW:PHP 5 und 4 unterscheiden sich zwar nicht in den Funktionen (okay, jede neue Version bringt fast neue Funktionen mit), aber in der Funktionsweise der Befehle und das Handling der Werte "im Inneren" werden anders dargestellt.
Daher "verzeiht" PHP 5 auch nicht mehr so einfach Fehler. Man ist zu einem sauberem Programmierstil (allein auch schon wegen der Sicherheit) gezwungen.
Verfasst: Mi 07.Sep, 2005 16:22
von AmigaLink
Öhm, das Buch kann ich auch Anfängern empfehlen.
Anfängern in PHP = Ja!
Anfänger beim Programmieren im allgemeinem = Nur mit einschränkung!
Natürlich kann man damit Programmieren lernen!
Es ist wirklich sehr verständlich geschrieben. Aaaber der Autor weist selber ausführlich darauf hin, das er bewust darauf verzichtet hat eine ausführliche Einweisung in die Programmierung zu schreiben.
Somit wird ein blutiger Anfänger warscheinlich erstmal nur Bahnhof verstehen.

Ich hab keine ahnung über welches Wissen Peggy bereits verfügt. Aber da sie das von mir erwähnte Buch bereits hat, hab ich auch keinerlei bedenken ihr (und jedem anderem) das von Kannengiesser wärmstens ans Herz zu legen!
Nur wenn man wirklich absolut bei Null anfängt; Dann sollte man sich schon bewust sein, das die ersten Schritte hiermit etwas schwerer sind!
Verfasst: Mi 07.Sep, 2005 16:44
von Bootenks
Also für mich ist das Buch idea!l ^^ Viele kleine Sachen die ich noch nicht wusste werden da angesprochen. Aber trotzdem überfliege ich im Moment mehrere Seiten, da ich die meisten Befehle da schon kenne. (ausser heredoc, oder die Feinheiten zwischen echo und print) Ich muss trotzdem sagen, dass derjenige der auf einmal ein Klassenkonstrukt sieht eher nichts versteht ... Zum Glück hatte ich das schon durch C++ in der HS gelernt. (OOP + Erklärung sind wichtig! Deshalb sollte man zumindest die Theorie vorher schonmal verstanden haben) Trotzdem vermittelt das Buch eine Menge Sideinformation (globals, &_GET, ...)
Fazit: Wirklich Gold wert. ^^
Verfasst: Mi 07.Sep, 2005 18:44
von AmigaLink
Ich muss trotzdem sagen, dass derjenige der auf einmal ein Klassenkonstrukt sieht eher nichts versteht ...
Genau sowas meine ich.

Jetzt ist OOP kein wirklich gutes Beispiel weil das schon recht Koplex ist. Aber genau so wird es Anfängern auch bei vielen anderen themen gehen, weil schlicht und einfach der Grundstock fehlt!
Fazit: Wirklich Gold wert. ^^
*hand reich*

Re: erstes PHP Buch ^^
Verfasst: Sa 14.Jan, 2006 20:42
von modbo
[quote="Bootenks - Di 06.Sep, 2005 19:18";p="43142"]Ich habe heute von Amazon mein erstes php Buch erworben. ^^ Ich freue mich schon was es da alles so für Sachen gibt. Das erste was ich noch nicht kannt war die sogenannten heredoc Funktion... *spannend* *spannend*
Das Buch nennt sich: PHP 5 / MySQL 4 Studienausgabe ^^ hat mich schlappe 25 € gekostet.
Auf jedenfall freue ich mich meine skills zu erweitern und dann weiter kompetent hier für bugsearching zu sorgen und natürlich den Support-Sektor zu unterstützen.
Support unterstützen hört sich irgendwie nach Pleonasmus an *grins*
ihr wisst schon, sowas wie: Guerilla-Krieg oder Laola-Welle[/quote]
Öhm, hat das Buch jetzt über 1100 Seiten oder 600?
Bei Amazon wird von 1100 gesprochen, schaut man in den Index, ist bei 600 Schluss ...
Verfasst: Sa 14.Jan, 2006 23:56
von AmigaLink
Das Buch hat über 1000 Seiten!
Der Index ist ein wenig verwirrend weil es zwei Bände in einem Buch sind und somit auch zwei Inhaltsverzeichnisse exestieren. Die Seiten sind also nicht von vorne bis hinten durchnummeriert, sondern fangen mitten drin wieder bei 1 an.
Band 1 (PHP 5) hat 550 Seiten und Band 2 (MySQL 4) hat 461 Seiten.

Verfasst: So 15.Jan, 2006 01:33
von oxpus
Dafür ist es aber ein wirklich geniales Teil!
Verfasst: So 15.Jan, 2006 02:02
von modbo
Ok, danke.
Ich hab mir vorerst mal dieses Buch zugelegt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 81-0317047
Gebraucht für 6.66€
Schaue dort mal rein und greife dann ggf. zusätzlich noch auf die o.g. Studienausgabe zurück.
Verfasst: So 15.Jan, 2006 10:21
von AmigaLink
oxpus hat geschrieben:Dafür ist es aber ein wirklich geniales Teil!
Ja, das kann man wirklich nicht oft genug betonen.
... hab mir vorerst mal dieses Buch zugelegt ...
... und greife dann ggf. zusätzlich noch auf die o.g. Studienausgabe zurück.
Die Rezession liest sich als wäre deins für Anfänger ganz gut.

Solltest du Feuer fangen und ernsthaft php proggen, dann leg dir schonmal die 25,- Euro für das Buch von Kannengiesser zurück.
