Seite 1 von 1

Kommatarsystem ?

Verfasst: Do 24.Nov, 2005 19:15
von Christian_N
Hallo,
ich habe mal auf eine Seite gesehn, war auch Deutsch, das es ein MOD gibt/gab wo man im Forum auf die Beiträge ein Kommentar abgeben kann.

Das ganze sah dann aus wie eine Zitat/Code-Block nur das dort stattdesse Zitat bzw. Code eben Kommentar standet.

Diese funktion lief über BBCode und konnten nur Admin bzw. Moderatoren für des jeweiligen Forum benutzen.

Lesen konnte allerdings diese Kommentaren dann auch nur Admin bzw. Moderatoren, dies hätte man sicher einfach ändern können das alle die lesen hätten können.

Leider finde ist die Seite nicht mehr und weiss auch nicht direkt wie der MOD hieß.

Daher mal an die etwas profis hier, kann jemand mir sowas einfach realisieren?

Man könnte ja sicher das für Zitatzuständigen einfach dulpizieren und mit kommtar ersetzen, allerdings ist es nicht alles, es kommt noch hinzu das er dann die rechte prüft das nur Admin und Moderatoren des jeweiliges Forum abgeben dürfen.

Desweiteren sollte dann auch "Kommentar von Benutzername am Boardtime" stehn.
Wobei der Benutzername vom desse Moderator oder Admin eingesetzt wird, der diese Kommentar verfasst und Boardtime ersetzt wird mit die Einstellungen des Benutzers.

Es wäre schön, wenn dies nicht allzu schwer ist was sehr hoffe, das es mir jemand dann ggf. kurz programmiern könnten.

Das ganze hat der zweck bei mir eigentlich nur für die Forum ID 12, was bei das GB ist nach Anleitung von hier: http://www.oxpus.de/viewtopic.php?t=2367 so das auch Kommetaren wie man es von ein GB kennt hinterlassen kann. :)

Im voraus besten Dank allen...

Gruß Chris

Verfasst: Do 24.Nov, 2005 19:30
von oxpus
Schau mal auf phpbbhacks nach dem BBCode MOD. Der erlaubt Kommentare eben nur durch MODs und Admins.

Verfasst: Do 24.Nov, 2005 19:48
von Christian_N
hab schon überall gesucht auch bei google. aber find den mod einfach nicht mehr der das macht wie ich auf der deutschsprachige seite sah und habe möcht :(

Verfasst: Do 24.Nov, 2005 21:01
von modbo
Post Comment Mod von S2B :cool:

http://www.s2b-project.de/mods/comment_mod

Mach interessante Mods. Support-Forum ist leider offline, aber er antwortet fix auf EMailanfragen :)
Über eine Erweiterung mit Angabe von Benutzernamen und Zeit wäre ich auch erfreut.

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 01:23
von Christian_N
Na super genau diese Seite war das :D gleich in Favo gemacht diesmal :D

Danke :)

Das mit Benutzername und Zeit und dann auch das die Kommetaren alle lesen können und nicht Admin/Moderatoren wäre dann noch klasse mit dem MOD ist dann jedenfall schonmal der Großteil eigentlich getan für den effekt :)

Jemand ne Idee dazu wie man es machen kann?

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 08:09
von modbo
Wäre ich auch dran interessiert. Hab Simon mal eine E-Mail geschickt :o)

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 14:49
von Christian_N
Naja mal hab ich auch schon geschrieben, er hat sich es auch notiert, hat allerdings momentan keine Zeit für, deswegen hab ich gehofft das sich jemand findet lässt der so ne art überbrückung mache könnte.

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 16:53
von modbo
Offensichtlich hatte er nun etwas Zeit :p

Original Ausschnitt aus Simon (SB2) seiner E-Mail
Um die Kommentare für alle Benutzer anzeigen zu lassen, musst du folgendes anpassen:
Das hier nicht machen:

Code: Alles auswählen

#
#-----[ FIND ]-------------------------------------------------
#
        'U_MINI_POST' => $mini_post_url,
        'U_POST_ID' => $postrow[$i]['post_id'])
    );
#
#-----[ AFTER, ADD ]-------------------------------------------
#
    // Comments
    if ( ($userdata['user_level'] == ADMIN or $userdata['user_level'] == MOD) and $comment )
    {
        $template->assign_block_vars('postrow.switch_comments',array());
    }
Und da muss der einzufügende Code geändert werden (in dieser Anleitung schon verändert):

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]-------------------------------------------------
#
templates/subSilver/viewtopic_body.tpl

#
#-----[ FIND ]-------------------------------------------------
#
                <td colspan="2"><span 
class="postbody">{postrow.MESSAGE}{postrow.SIGNATURE}</span><span
class="gensmall">{postrow.EDITED_MESSAGE}</span></td>

#
#-----[ IN-LINE FIND ]-----------------------------------------
#
<td colspan="2">

#
#-----[ AFTER, ADD ]-------------------------------------------
#
                     <table cellpadding="5" cellspacing="0" border="0" 
class="bodyline" width="90%" align="center">
                        <tr>
                            <td nowrap="nowrap" valign="top"><span 
class="postbody"><b>{L_COMMENT}:</b></span></td>
                            <td width="100%"><span 
class="postbody">{postrow.COMMENT}</span></td>
                        </tr>
                    </table>
                    <br />
Was mir jetzt noch fehlt, ist, dass automatisch der Verfasser des Kommentars mit genannt wird ...


//edit:
Die Erweiterung hat leider nicht funktioniert. Danach würde das Kommentarfeld immer, d.h. in jedem Post angezeigt. Dort wo ein Kommentar verfasst wurde, würde der Text angezeigt, dort wo gar keins zu sehen sein sollte, stand nur "Kommentar:".

Ich hab es hinbekommen, indem ich lediglich folgende Änderung gemacht habe:

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]-------------------------------------------------
#
viewtopic.php

#
#-----[ FIND ]-------------------------------------------------
#
		'U_MINI_POST' => $mini_post_url,
		'U_POST_ID' => $postrow[$i]['post_id'])
	);

#
#-----[ AFTER, ADD ]-------------------------------------------
#
         // Comments ext: visible for all users
	if ( $comment )
	{
	    $template->assign_block_vars('postrow.switch_comments',array());
	}
Die Änderungen in der Template-Datei entfallen damit.

Und wie gesagt, wenn jetzt noch der Kommentarverfasser automatisch erscheinen würde, zB "Kommentar von Michael: Dies ist ein Kommentar." dann wäre es perfekt :o)

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 18:41
von AmigaLink
Mal ne Frage von mir. Lässt sich der MOD auf einzelne Foren beschränken?

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 18:45
von modbo
Öh, in der jetzigen Form nicht. Eingebunden über die posting.php ist er Admins und Mods in jedem Forum zugängig.

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 18:49
von AmigaLink
Das hab ich mir gedacht. Danke für die Info. :)

Verfasst: Do 16.Mär, 2006 19:25
von Christian_N
Das man nur die if bedingung in der viewtopic.php ändern braucht ist schon klar, damit es alle sehen. :)
Oki dir fehlt nur Kommentar von Benutzername - also das der verfasser mit angegeben wird, mir fehlt allerdings auch die Zeit, bei mir sollte es so aussehen:
Kommentar von Christian_N am 16.03.2006, 19:23

Wobei beim datum/zeitanzeige berücksichtigt werden soll wesse einstellung sind vom jeweiligen Benutzer bzw. dann beim Gäste die default einstellung.

Wenn benutzer1 als format d.m.Y - H:i hat so soll dann auch stehn bei ihm bei alle die gefasst wurde sind in 16.03.2006 - 19:23

Mit die 2 änderrungen fände ich den dann ganz gut :)

EDIT: bei der Zeit übergabe sehe ich aber schwirigkeite sicher.

Verfasst: Fr 17.Mär, 2006 16:54
von tom10
Hab auch mal alles bei mir eingebaut...aber die Kommentare werden nicht im Topic angezeigt. In der Datenbank sind die drin.... jemand eine Idee?

Hab den Einbau mehrfach überprüft!

Verfasst: Fr 17.Mär, 2006 19:36
von modbo
viewtopic.php auch editiert?

Die wird hier nämlich nicht erwähnt, taucht aber in der Installationsanleitung auf
## Files To Edit: language/lang_german/lang_main.php
## language/lang_english/lang_main.php
## includes/functions_post.php
## posting.php
## templates/subSilver/posting_body.tpl
## templates/subSilver/viewtopic_body.tpl

Verfasst: Sa 18.Mär, 2006 06:28
von tom10
Du meinst umgedreht! Die viewtopic.php taucht in der Installationsanleitung nicht auf, aber hier!

Ja das hab ich auch gemacht ! Es werden die Kommentare einfach nicht angezeigt!

Verfasst: Do 20.Apr, 2006 14:36
von Christian_N
Hatte ich auch erst das Problem, habe die zeilen

Code: Alles auswählen

'L_COMMENT' => $lang['post_comment'],
und etwas weiter unten das

Code: Alles auswählen

'COMMENT' => $comment,
gelöscht.

Dann hab ich unten das

Code: Alles auswählen

	// Comments
	if ( ($userdata['user_level'] == ADMIN or $userdata['user_level'] == MOD) and $comment )
	{
	    $template->assign_block_vars('postrow.switch_comments',array());
	}
mit dem ersetzt:

Code: Alles auswählen

	// Comments
	if ( $comment )
	{
	    $template->assign_block_vars('postrow.switch_comments',array(
		'L_COMMENT' => sprintf($lang['post_comment'], $poster, create_date($board_config['default_dateformat'], $postrow[$i]['post_edit_time'], $board_config['board_timezone'])),
		'COMMENT' => $comment)
		);
	}
alles in der viewtopic.php

Dann hab ich in der viewtopic_body.tpl noch den besagte code
<BEGIN>
<table>
<tr>
<td><span><b>{L_COMMENT}:</b></span></td>
<td><span>{postrow.COMMENT}</span></td>
</tr>
</table>
<br>
<END>
mit
<BEGIN>
<table>
<tr>
<td><span><b>{postrow.switch_comments.L_COMMENT}:</b></span></td>
<td><span>{postrow.switch_comments.COMMENT}</span></td>
</tr>
</table>
<br>
<END>
ersetzt... das Problem ist weshalb es nicht anzeigt ist das diese switch_comments zwischen BEGIN postrow und END postrow gesetzt wird, deswegen muss es auch so angegeben werden in der *.tpl damit er es auch anzeigen kann. :)

Damit auch dann durch die änderrung in viewtopic mit dem L_COMMENT dann der Verfasser und Datum/Uhrzeit angezeigt, wie der User die Einstellung hat muss in der lang_main.php (german) noch das

Code: Alles auswählen

$lang['post_comment'] = 'Kommentar';
mit dem ersetzt werden:

Code: Alles auswählen

$lang['post_comment'] = 'Kommentar von %s am %s';
bei der englische dann eben so

Code: Alles auswählen

$lang['post_comment'] = 'Comment by %s on %s';
Jetzt hatte ich testweisse mal mit mein Account ein Kommentar verfasst und in viewtopic sieht es so aus:
Kommentar von Christian_N am 20.04.2006 | 14:08: test
Der Verfassername wird sofern color groups mod installiert ist zumindeste bei mir auch gleich in die dazu gehörige gruppefarbe angezeigt :)

EDIT: da wo <BEGIN> bzw. <END> steht stande eigentlich [!-- BEGIN switch_comments --] bzw. [!-- END switch_comments --] nur [] muss man mit die <> klammer ersetzen, k.a. warum es immer noch hier nicht richtig funktioniert, etwas schade da man so garnicht richtig mehr Codes posten kann, nur noch höhste als anhang (*.txt) :(

Gruß Chris