Seite 1 von 1
Xbox Live Button
Verfasst: So 08.Jan, 2006 08:13
von Paradise
Ich habe mal ein bischen gebastellt um einen Xbox Live Button einbauen zu können. Jetzt würde ich gerne noch die Gamer Card einbinden und brauche eure hilfe.
Der link zu den Cards sieht so aus
http://gamercard.xbox.com/ParadiseInferno.card.
Die tabelle gibts ja schon.
Muss ja ich nun das
Code: Alles auswählen
$xboxlive_img = ( $profiledata['user_xboxlive'] ) ? '<a href="http://live.xbox.com/member/' . $profiledata['user_xboxlive'] . '/"><img src="' . $images['icon_xboxlive'] . '" alt="' . $lang['XBOXLIVE'] . '" title="' . $lang['XBOXLIVE'] . '" border="0" /></a>' : '';
$xboxlive = ( $profiledata['user_xboxlive'] ) ? '<a href="http://live.xbox.com/member/' . $profiledata['user_xboxlive'] . '/">' . $lang['XBOXLIVE'] . '</a>' : '';
nochmal in der usercp_viewprofile.php einfügen und anstelle von "xboxlive" zb "xboxlivegc" verwenden.
oder wie gehts weiter?
ich hänge den mod mal dran...
Verfasst: So 08.Jan, 2006 13:58
von oxpus
Ja genau das.
Aber auch die Angaben nach $template->assign_vars(... verdoppeln und mit einem passenden Namen versehen, damit die Angaben in der profile_view_body.tpl auch wirklich ankommen und dargestellt werden.
Verfasst: So 08.Jan, 2006 16:57
von Paradise
öh sorry, also alles verdoppeln? weil $ steht ja eigentlich überall drin...
sorry, bin neu bei php
Verfasst: So 08.Jan, 2006 18:04
von oxpus
Ja, den MOD mehr oder weniger verdoppelt.
Nur müssen die Namen der verwendeten Variablen unterschiedlich sein!
Verfasst: So 08.Jan, 2006 18:29
von Paradise
alles verdoppeln und alle "xboxlive" einträge in "xboxlivegc" umbenennen würde aber doch heisen er sucht in mysql nach xboxlivegc.
also ich hab jetzt erst mal nur das nach $template->assign_vars verdoppelt.
aber in
Code: Alles auswählen
$xboxlive_img = ( $profiledata['user_xboxlive'] ) ? '<a href="http://live.xbox.com/member/' . $profiledata['user_xboxlive'] . '/"><img src="' . $images['icon_xboxlive'] . '" alt="' . $lang['XBOXLIVE'] . '" title="' . $lang['XBOXLIVE'] . '" border="0" /></a>' : '';
$xboxlive = ( $profiledata['user_xboxlive'] ) ? '<a href="http://live.xbox.com/member/' . $profiledata['user_xboxlive'] . '/">' . $lang['XBOXLIVE'] . '</a>' : '';
muss denke ich auch noch das "card" irgentwie rein, weil die adresse ja
http://gamercard.xbox.com/ParadiseInferno.card ist.
und in der profile_view_body.tpl ruff ich das dann mit {XBOXLIVEGC} auf?
Verfasst: Mo 09.Jan, 2006 00:06
von oxpus
Der Link lautet
Code: Alles auswählen
<a href="http://live.xbox.com/member/' . $profiledata['user_xboxlive'] . '/">
Müsste dann mit der Endung so aussehen:
Code: Alles auswählen
<a href="http://live.xbox.com/member/' . $profiledata['user_xboxlive'] . '.card/">
Verfasst: Mo 09.Jan, 2006 00:54
von Paradise
ne geht noch nicht. Muss ich es mit {XBOXLIVEGC} oder {XBOXLIVEGC_IMG} aufrufen?
aber gehn tut beides nicht.
und wie gesagt, wenn ich alle einträge verdoppeln würde und da alle "xboxlive" einträge durch "xboxlivegc" ersetze, dann sucht er ja auch nach "xboxlivegc" in der datenbank. Aber da gibts ja nur "xboxlive"...
Verfasst: Mo 09.Jan, 2006 08:02
von oxpus
Wenn Du in der Datenbank das selbe Feld ansprichst, dann ist das auch nicht zu ändern.
Und es bleibt auch die Frage, welche Platzhalter Du dem Template übergibts. Wenn im PHP-Script die Kopie einen 2. Link erzeugen soll, ist dieser zu ändern und in der TPL-Datei auch entsprechend einzutragen.
Und Du kannst Dich entscheiden, ob Du einen Text-Link, also XBOXLIVEGC oder einen graphischen Link mit XBOXLIVEGC_IMG haben willst.
Verfasst: Mo 09.Jan, 2006 09:56
von Paradise
na ich muss ja das selbe feld aufrufen weil ja da der xboxlive name es users drin steht. Alles was sich ändert ist der pfad. Also einmal zum profil und einmal zur gamercard. Und wenn ich alle xboxlive durch xboxlivegc in den kopien ersetzt, dann sucht er doch nach xboxlivgc in der datenbank. Und das gibts ja nicht. Er soll bei den kopien ja trotzdem xboxlive in der Datenbank abfragen und dann eben nur auf den anderen link verweisen...
Verfasst: Mo 09.Jan, 2006 12:13
von oxpus
Ich sagte ja schon: Den Verweis auf das Datenbankfeld lassen und eben nur den Link selber ändern.
Dazu noch einen zweiten Platzhalter, damit beide Links im Profil erscheinen können.