Seite 1 von 1
Pagerank - Verständisproblem
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 10:37
von diegoriv
Ich hab jetzt seltsamerweise nach dem letzten PR unterschiedliche Werte für Alpinum.at und
www.Alpinum.at
Ist das normal? Warum ist das so? Kann ich da was ändern?
Generell hab ich einfach das Gefühl, dass da die "Schlagkraft" verloren geht, wenn die beiden Adressen getrennt behandelt werden.
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 11:02
von oxpus
Auf den Seiten der jeweiligen Ranking-Anbieter wird genau erklärt, wie sich der Page-Rank verändert.
Da spielt z. B. eine Rolle, wie oft ande Seiten auf Deine verlinkt haben, wie oft die angeklickt werden, Teilweise auch Inhalte und enthaltene Links, etc.
Beinflussbar ist das mit guten Inhalten, Werbung auf anderen Seiten, und so weiter und so fort.
Je bekannter und beliebter die Seite wird, desto eher steigt auch der Page-Rank.
Vereinfacht gesagt.
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 12:14
von diegoriv
Danke für die Erklärung.
Hat aber nichts mit meiner Frage zu tun.
Wie die das machen ist mir soweit klar und auch egal.
Wieso ist der PR für die domain mit WWW nicht gleich wie jener ohne WWW?
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 12:35
von AmigaLink
Das hat oxpus doch (indirekt) geschrieben!
Auf den Seiten der jeweiligen Ranking-Anbieter wird genau erklärt, wie sich der Page-Rank verändert.
Da spielt z. B. eine Rolle, wie oft ande Seiten auf Deine verlinkt haben, wie oft die angeklickt werden, Teilweise auch Inhalte und enthaltene Links, etc.
Den Pagerank gibt es für jede einzelne Seite auf deinem Server und somit natürlich auch für jede SubDomain (
www.xyz.de ist eine Subdomain!!!).
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 13:33
von diegoriv
[quote="AmigaLink - Mo 27.Feb, 2006 12:35";p="54609"]Den Pagerank gibt es für jede einzelne Seite auf deinem Server und somit natürlich auch für jede SubDomain (
www.xyz.de ist eine Subdomain!!!).[/quote]
Danke. Das ist zumindest etwas einleuchtender, wenngleich ich mir bis dato nicht bewusst war. Bei all-inkl steht da auch nichts davon.
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 13:55
von oxpus
Die Page-Rankingdienste kennen nicht den Zusammenhang zwischen
www.domain.de und domain.de. Technisch keine Meisterleistung und darstellbar, aber aufwendig.
Daher werden diese immer getrennt bewertet.
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 14:35
von AmigaLink
Danke. Das ist zumindest etwas einleuchtender, wenngleich ich mir bis dato nicht bewusst war. Bei all-inkl steht da auch nichts davon.
Die meisten Hoster zählen das www auch nicht als SubDomain und richten selbige automatisch ein (eigentlich alle großen Provider).

Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 16:12
von diegoriv
Damit hab ich dann einen Teil der Besucher auf
www.Alpinum.at und einen anderen Teil auf Alpinum.at
Scheinbar eben an einer Adresse mehr und an der anderen weniger und das könnte den ungleichen PR erklären. - Richtig?
Ist aber irgendwie schlecht für die Seite. Besser wäre, ich hätte 100% der Besucher auf ein und derselben Adresse. Kann ich da was tun?
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 16:24
von oxpus
Eine Adresse abschalten, sofern möglich.
Aber wie schon gesagt:
Wenn mehr auf
www.alpinum.at verlinkt wird, ist z. B. nunmal der Pagerank dafür höher...
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 16:52
von diegoriv
ok, danke. Jetzt bin ich im Bilde.
Abschalten ist eher nicht gscheit - glaub ich mal.
Weiterleitung oder Umleitung einer Adresse auf die andere bringt wahrscheinlich nichts, weil viele Suchmaschinen damit ein Problem haben?
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 17:13
von oxpus
Nein, Suma's gehen Weiterleitungen schon mittlerweile recht gut nach...
Verfasst: Mo 27.Feb, 2006 23:19
von AmigaLink
Ich habe schonmal Anleitungen gesehen die mittels .htaccess domain.xy aufrufe automatisch in
www.domain.xy umwandeln und zwar um genau das Problem zu mindern das du jetzt geschildert hast.
Verfasst: Di 28.Feb, 2006 10:15
von diegoriv
[quote="AmigaLink - Mo 27.Feb, 2006 23:19";p="54651"]Ich habe schonmal Anleitungen gesehen die mittels .htaccess domain.xy aufrufe automatisch in
www.domain.xy umwandeln und zwar um genau das Problem zu mindern das du jetzt geschildert hast.[/quote]
Danach hätt ich mich jetzt gar nicht fragen getraut, aber ich werd mal nach sowas gucken. Vielleicht haste noch nen Tipp parat, wo du das gesehen hast.
Kann ich damit auch irgendwelche Nachteile einfahren?
Verfasst: Di 28.Feb, 2006 12:20
von oxpus
Entweder kannst Du das in der umfangreichen Hilfe auf
www.apache.org nachlesen (ist etwas umständlich sortiert) oder mit Google mal nach htaccess suchen...
Verfasst: Di 28.Feb, 2006 13:21
von AmigaLink
Vielleicht haste noch nen Tipp parat, wo du das gesehen hast
Ne, nicht wirklich.
Ich hab mich eine Zeitlang ein wenig mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) beschäftigt und bin dabei mehrfach auf sowas gestossen.
Kann ich damit auch irgendwelche Nachteile einfahren?
Nö.
Verfasst: Mi 01.Mär, 2006 14:28
von diegoriv
danke für eure Tipps. Ich hab jetzt mal probeweise eine Möglichkeit eingebaut. Vielleicht interessiert das ja noch jemanden anderes.
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.deine-domain.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.deine-domain.de/$1 [L,R=301]
Verfasst: Fr 14.Apr, 2006 18:55
von karstenkurt
Was bewirken diese Einstellungen genau? Wann wird der 301 gesendet?