Bisherige Systemfestplatte mit WinXP in neuen PC verwenden
Verfasst: Mo 29.Dez, 2003 11:15
Ja, man muss doch nicht immer Windows neu installieren, wenn man grössere Teile der Hardware tauscht.
Um eine bestehende Systemfestplatte in einem neuen PC zu verwenden, folgendes tun:
Auf der Windows-CD unter \support\tools die Datei DEPLOY.CAB auf den PC kopieren.
Den Inhalt dieser Datei in das Verzeichnis c.\windows\sysprep entpacken (z.B. mit Winrar).
Dann die dort neu enthaltene Datei SYSPREP.EXE ausführen.
Dieses Programm macht nichts anderes, als alle Einträge in der Registry zur Hardware zu löschen. Damit wird das System neu versiegelt, als wäre es gerade frisch installiert worden. Beim nächsten Booten (und das kann eben auch in einem neuen Rechner sein!), werden alle Geräte einfach neu gefunden und wieder eingebunden. Sämtliche Programme und Einstellungen bleiben dabei erhalten und damit spart man sogar die Zeit, ein Image wieder herzustellen; und das klappt ja auch dann nicht, da die eingetragene Hardware nicht mehr zum Rechner passen könnte
Um eine bestehende Systemfestplatte in einem neuen PC zu verwenden, folgendes tun:
Auf der Windows-CD unter \support\tools die Datei DEPLOY.CAB auf den PC kopieren.
Den Inhalt dieser Datei in das Verzeichnis c.\windows\sysprep entpacken (z.B. mit Winrar).
Dann die dort neu enthaltene Datei SYSPREP.EXE ausführen.
Dieses Programm macht nichts anderes, als alle Einträge in der Registry zur Hardware zu löschen. Damit wird das System neu versiegelt, als wäre es gerade frisch installiert worden. Beim nächsten Booten (und das kann eben auch in einem neuen Rechner sein!), werden alle Geräte einfach neu gefunden und wieder eingebunden. Sämtliche Programme und Einstellungen bleiben dabei erhalten und damit spart man sogar die Zeit, ein Image wieder herzustellen; und das klappt ja auch dann nicht, da die eingetragene Hardware nicht mehr zum Rechner passen könnte