Seite 1 von 1

Frage zu phpMyAdmin 2.6.4-pl3

Verfasst: Do 06.Jul, 2006 09:15
von schmidtedv
Bei Rücksicherung: Wenn die sql-Datei zu groß ist bricht das Uploaden mit der Meldug des Limits von 300s ab...kann ich das einfach in phpMyAdmin erhöhen, oder kommt phpMyAdmin mit so großen Dateien einfach nicht klar bzw. sollte ich zu ner anderen Lösung greifen?

Ich behelfe mir jetzt zur Zeit damit, das ich die Datei einfach in mehrere kleinere unterteile....

Verfasst: Do 06.Jul, 2006 09:43
von Max
Also ich habe phpMyAdmin total abgewählt und erledige alles via MySQL-Dumper
Der kann Backups gleich gezippt erstellen und hat nicht diese lästigen Abbrüche.
Die größte DB, die ich selber damit von A nach B gebracht habe, hatte laut phpMyAdmin knapp 70 mb


Zum Unterteilen ganzer Backups für phpMyAdmin habe ich immer Dumpsplitter genommen, aber das ist dennoch eine ewige Prozedur, wenn man mal eine größere DB wiederherzustellen hat.



Gruß Max

Verfasst: Do 06.Jul, 2006 09:48
von schmidtedv
MySQL-Dumper werf ich gleich mal nen Blick drauf :-)

Verfasst: Do 06.Jul, 2006 10:41
von oxpus
MySQLDumper ist wohl eines der wenigen Tools, die mit grossen Datenbanken umgehen können. Dafür ist das Tool schliesslich auch geschrieben worden.
Um eine Datenbank zu sichern und wieder herzustellen (egal, ob auf dem gleichen oder einem anderen Server) kenne ich kaum was besseres...

Verfasst: Do 06.Jul, 2006 11:08
von AmigaLink
MySQLDumper ... ... kenne ich kaum was besseres.
Ich auch nicht!
Schnell, einfach, sicher und Unkompliziert = MySQLDumper. :p

Verfasst: Do 06.Jul, 2006 12:25
von Giga4000
<= *unterschreibt*