Seite 1 von 1
AVC auf oxpus.de
Verfasst: Di 11.Jul, 2006 22:29
von Christian_N
Also der MOD von Amigalink ist ja einfach klasse und mich freuts das viele wie auch oxpus.de den einsetzten, nur mich stört des Gitter, es sei jedem selbst überlassen, aber könnte man es vllt. hier ausschalten? Oder irgendwelche andere Massnahme mache, damit man den Code gut sieht, weil mit ein kleine augenschwäche die die meisten leute so wie auch ich habe, haben bei diesen mit dem Gitter echt probleme, ich tun den falsch ich mein pw ausversehn falsch eingebe, ständig den code dann falsch eingeben so das erst bei dritte oder sogar vierte anlauf ich den richtig eingab und eingeloggt bin.
Wäre nur eine Idee, das man da für Leute mit Sehschwäche vllt. die einstellung etwas ändert, aber wie gesagt ist jedem selbst überlassen.
Verfasst: Di 11.Jul, 2006 23:13
von oxpus
Nein, das Gitter bleibt vorerst.
Ich habe noch zuviele "Spam"- und "Bot"- Anmeldungen.
Verfasst: Mi 12.Jul, 2006 00:03
von Christian_N
Oki nichts für ungut, allzu oft kommts ja auch net vor, das man das PW falsch eingibt, muss man nur immer überlegen welche man bei welcher Seite nutzt, muss ich mir mal wohl am beste irgendwo gut aufschreiben *gg*
Wie immer noch Spam und Bot anmeldungen trotz des AVC, hm, wie packen die den das diesen zu umgehen?
Verfasst: Mi 12.Jul, 2006 07:11
von AmigaLink
oxpus meint bestimmt Anmeldeversuche.
Verfasst: Mi 12.Jul, 2006 10:30
von cback
Aber Anmeldeversuche sind doch mit und ohne Gitter da, lesen können sies ohne auch noch nich xD
Verfasst: Mi 12.Jul, 2006 14:44
von AmigaLink
Betonung auf
noch!
Wobei ich zugeben muss, daß das Gitter (für einen gut Programmierten BOT) nur selten ein Hindernis darstellt.
Sollte das AVC-CAPTCHA irgendwann geknackt werden. Wird das Gitter somit nur ein Teil von vielen sein, das für Fehlinterpretationen (seitens des BOTs) führen kann.
Zur Zeit ist es aber sogar immer noch so, das es vollkommen ausreicht den AVC ohne irgendwelche Störoptionen ein zu setzen.
Alleine die Tatsache das es sich nicht um das Original phpBB CAPTCHA handelt, blockt derzeitig sehr zuverlässig.
