a. wenn "blacklist", verschwindet die seite komplett, also auch mit site:*seite* erscheinen keine treffer (denn ein bischen schwanger gibt es nicht

)
b. ist das etwa der zeitraum in dem ein Update von google gelaufen ist, da kann es schon mal zu falschen ausgaben kommen, es gibt einige sites die eine preview PR erstellen in dem Sie die backlinks in den datencentern von big G prüfen und anhand dieser den möglichen PR errechnen, das kann man dann schon mal als indiz nehmen
aber ganz im ernst, du müsstest schon einige gute backlinks von seiten mit hohem PR haben um auf ne 4 zu kommen, 0 ist zwar fast wenig, aber doch normal wenn du davor nicht schon einen anderen als 0 hattest (dieser sigspam bringt nichts, da es immer nur seiten mit keinem oder evtl PR0-1 sind welche damit wenn überhaupt als backlink gelten) angeblich ist alles unter PR4-backlink sowieso zum schweinefüttern
ob SEO nun quatsch ist oder nicht lasse ich mal dahingestellt, fakt ist sich etwas an den sumas zu orientieren was nun auch das quelltext layout betrifft ist nicht verkehrt, bei seo urls denke ich, wenn man es macht sollte es wirklich kompromisslos sein, heist die seite sollte alte viewtopic.php seiten redirecten usw, was dann schon viel arbeit macht, bis jetzt aber wohl den SEOanhängern auch gute dienste erwiesen hat
was man IMO nicht machen sollte ist oft die Linkstrucktur komplett umwerfen, da fliegt man schneller als man denkt
in wie weit man mit dem PR überhaupt etwas anfangen kann ist das andere, wesentlichen einfluss dürfte es nicht auf die platzierung in den treffern haben wenn man an sonsten keinen passenden content aufzuweisen hat
zu 2.
gibt es eigentlich nur garnicht zu sagen, du kannst wenn du google bekniest es evtl schaffen irgendwann wieder indexiert zu werden, normales vorgehen ist eine neue domain zu nehmen
(aber IMO ist die seite nicht gekickt, du hattest nur nie einen PR4

)
EDIT
um bei den treffern besser da zu stehen dürfte es helfen bei meta-Description den foren/Thementitle mit einzubinden (aus dem <title> tag übernehmen) um google eine seitenbeschreibung anzudrehen die nicht jedes mal die selbe ist (macht sich zumindest bei der site: abfrage gut)