Seite 1 von 1
Information auf der Index-Seite ausblenden
Verfasst: Do 14.Sep, 2006 14:53
von Holger
Hallo,
auf unserer Seite haben wir mehrere Module in die index.php eingebunden, z.b. das neueste Bild aus dem Album-Mod, die neuesten Downloads aus dem pafiledb-Mod, die neuesten Anzeigen aus dem phpCA-Script usw:
http://www.gremminger.se/service/forum/index.php
Ich möchte diese Zusatzmodule "hochklappen" können, damit man nur noch den Titel sieht.
Das sollte nur bei registrierten Mitgliedern möglich sein und die Information (hochgeklappt/nicht hochgeklappt) sollte irgendwie gespeichert werden.
Geht das?
Gruss
Holger
Verfasst: Do 14.Sep, 2006 16:51
von oxpus
Das Klappen kann man einbinden, auch nur für reg. User.
Aber dieses per Javascript irgendwie im Cookie speichern... Damit hatte ich mich noch nicht beschäftigt.
Gehen tut das aber grundsätzlich. Das weiß ich...
Verfasst: Do 14.Sep, 2006 16:51
von Holger
Und wenn es nicht gespeichert wird? Gibt es ein Mod für's Klappen?
Verfasst: Do 14.Sep, 2006 17:18
von oxpus
Naja, MOD nicht direkt.
Ich habe das hier z. B. in den Profileinstellungen vom Topic Calender entnommen.
Sind eine js-Datei und dann JS-Funktionen im Template.
Kannst Dir ja mal den Quelltext runterladen und die Datei dazu, dann siehst Du, wie ich das gemacht habe.
Nur: Das speichern, also am sinnvollsten mit Cookies... Da muss ich eben (noch) passen.
Verfasst: Do 14.Sep, 2006 21:49
von Christian_N
auf
http://www.phpbbxs.eu sing Links so eine art Navigations Menü die dort "Quicks Links" sich nennt, wenn man da auf ein klickt öffnet sich diesen und wird auch irgendwie als Cookie gespeichert, da nach neuladen des browers bzw. falls man eine anderen Link aufruft zeigt die Box genauso noch an wie sie zu letzt war.
Ist auch mit JS, vllt. kann man dort mal im Quellcode text raus finden wie es gemacht wurde, ggf. kann man sogar des phpBB XS runterladen und dann dort schaun was die in der page_header.php und overall_header.tpl gemacht haben damit es so wie es ist auch funktioniert
Vllt. hilft es dir ja ein wenig weiter...
Gruß Chris
Verfasst: Do 14.Sep, 2006 22:15
von Giga4000
Ich habe einen ähnlichen Code, den die auf der Homepage benutzen von
Anthony Coy bekommen. Seine Homepage ist allerdings im Moment down.
Ich habe den Code etwas abgeändert und verwende ihn auch auch in meinem Forum. Die Dateien hängen an:
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 09:31
von Holger
[quote="oxpus";p="64056"]Naja, MOD nicht direkt.
Ich habe das hier z. B. in den Profileinstellungen vom Topic Calender entnommen.
Sind eine js-Datei und dann JS-Funktionen im Template.
Kannst Dir ja mal den Quelltext runterladen und die Datei dazu, dann siehst Du, wie ich das gemacht habe.
Nur: Das speichern, also am sinnvollsten mit Cookies... Da muss ich eben (noch) passen.[/quote]
Danke euch allen!
Stimmt, im Kalender ist das ja eingebaut, da müsste man das auch rausbekommen.
EDIT: neee, sorry, da brauche ich etwas advanced Hilfe
Wo wird die Javascript-Funktion ShowHide von Anthony definiert?
Und aus dem Topic Calendar werde ich nicht schlau. ¢¦
EDIT2: die Lösung ist viel einfacher als gedacht:
http://blog.go-test.net/2006/09/04/simp ... avascript/
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 10:36
von oxpus
Aber auch ohne Cookie...
Und das gleiche passiert auch im Topic Calender mit der Wochenbox, bzw. bei mir in den Profileinstellungen

Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 10:56
von Holger
Ja, leider ohne Cookies, aber super einfach und in 1 Minute eingebaut ... ;-)
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 11:57
von oxpus
Na denn.
Hauptsache, wieder jemand zufrieden...
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 12:00
von Holger
Danke! :-)
So habe ich es eingebaut:
http://www.gremminger.se/service/forum/index.php
Siehe
[+] Visa de senaste downloads [+] Visa den senaste bilden i albumet [+] Visa de senaste annonserna
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 14:57
von oxpus
Na, schaut doch gut aus!
Verfasst: Fr 15.Sep, 2006 14:59
von Holger
Bin begeistert!
Wenn mir jetzt noch jemand helfen könnte, die Information in einem Cookie zu speichern ...
¢¦
Verfasst: Mo 18.Sep, 2006 21:11
von Christian_N
Holger Les doch nochmal mein Beitrag #5 dort muss es ja irgendwie mit cookie gemacht wurde sein.
Verfasst: Mo 18.Sep, 2006 21:13
von Holger
Sorry! Als ich phpbbxs.eu aufgerufen habe gab es einen DNS-Fehler ... jetzt geht es ... ich werde es mir anschauen! Danke!
Verfasst: Mo 18.Sep, 2006 22:23
von Christian_N
Kann sein, das dort gerade ne störung war, sowas passiert schon mal

Verfasst: Di 19.Sep, 2006 08:26
von Holger
Und Du bist sicher, dass die Einstellung in Cookies (also auch für Gäste) gespeichert wird und nicht in der DB (nur für registrierte Mitglieder)?
Verfasst: Di 19.Sep, 2006 08:36
von oxpus
Tipp:
Cookie wäre in diesem Fall besser, da ansonsten die Seite immer neu geladen werden müsste

Verfasst: Di 19.Sep, 2006 08:41
von Holger
Schade dass Luca Libralato (Mighty Gorgon) das Projekt verlässt ...
Werde mir das Skript heute mal anschauen.
Ich habe folgendes gefunden:
Es wird ein JavaScript aufgerufen:
Code: Alles auswählen
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="includes/toggle_display.js"></script>
Die JS-Datei enthält keine Cookie-Skripte.
Die Menüs werden hiermit auf und zugeklappt:
Code: Alles auswählen
<th style="cursor:pointer;cursor:hand;" align="left" onclick="ShowHide('main_links','main_links2','main_links');">
Verfasst: Di 19.Sep, 2006 10:37
von oxpus
Das ist der Part vom Topic Calender, den ich eingangs meinte

Verfasst: Di 19.Sep, 2006 11:00
von Holger
Jetzt habe ich einen Abschnitt gefunden:
Code: Alles auswählen
<tr class="forumline">
<th style="cursor:pointer;cursor:hand;" align="left" onclick="ShowHide('news2_links','news2_links2','news2_links');">
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td><img src="images/menu/newspaper.png" alt="" /></td>
<td><a href="javascript:void(0);" title="{L_NEWS_LINKS}"><b>{L_NEWS_LINKS}</b></a></td>
</tr>
</table>
</th>
</tr>
<tr>
<td>
<div id="news2_links2" style="display: none; position: relative;">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="4" width="100%" class="forumline-no2">
<tbody>
<tr>
<td width="8" align="left" valign="middle">{IMG_ARROW_RIGHT}</td>
<td class="genmed" align="left"><a href="{U_PORTAL_NEWS_CAT}" alt="{L_PORTAL_NEWS_CAT}">{L_CATEGORIES}</a></td>
</tr>
<tr>
<td width="8" align="left" valign="middle">{IMG_ARROW_RIGHT}</td>
<td class="genmed" align="left"><a href="{U_PORTAL_NEWS_ARC}" alt="{L_PORTAL_NEWS_ARC}">{L_ARCHIVES}</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</td>
</tr>
<div id="news2_links" style="display: ''; position: relative;">
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
tmp = 'news2_links';
if(GetCookie(tmp) == '2')
{
ShowHide('news2_links','news2_links2','news2_links');
}
//-->
</script>
</div>
Aber wie setze ich das bei "MEINEM" Code um? ¢¦
Verfasst: Di 19.Sep, 2006 11:15
von oxpus
Nimm das, was Du zuletzt gepostet hast, also in Beitrag #19 und vergleich das mit dem Quelltext der Profilverwaltung hier auf oxpus.de
Da ist dann alles enthalten, was Du brauchst.
Und das Cookie lesen/schreiben würde ich in die toggle-display.js schreiben.
Ich will die Tage mal schauen, wie das geht, dann kann ich diese modifiziert anhängen.
Du kannst auch die Datei hier herunterladen

Verfasst: Di 19.Sep, 2006 11:43
von Christian_N
[quote="Holger";p="64216"]Und Du bist sicher, dass die Einstellung in Cookies (also auch für Gäste) gespeichert wird und nicht in der DB (nur für registrierte Mitglieder)?[/quote] 100% nicht, aber wenn man dort bei den Quick Links wo drauf klickt öffnet sich es und bleibt offen auch nach neuladen oder verlassen und wieder aufrufen der Seite also muss das irgendwie per Cookie gespeichert werden in dem fall.
Aber was für Codes dort alles zuständig sind kann ich nicht sagen und habe auch keine Zeit und Lust mir des genauer anzuschauen, sorry.
Verfasst: Di 19.Sep, 2006 11:49
von Holger
Sie haben bestätigt, dass es in Cookies gespeichert wird. Siehe mein Beitrag oben.
EDIT:
jetzt habe ich den Autor dazu gekriegt, eine Cookie-Variante zu bauen. Ergebnis:
http://go-test.net/tips/show-hide-blocks/1.html
Im Quelltext kommt vor:
Code: Alles auswählen
var showBlocks = getCookie("showBlocks");
var expireDate = new Date();
expireDate.setTime(expireDate.getTime()+2592000000);
Und setCookie, getCookie.
Ich werde jetzt mal versuchen, das Ganze zusammenzubasteln ...
EDIT2:
habe jetzt mal versucht. Klappt nicht. Irgendwo habe ich einen Denkfehler drin.
Dies funktioniert:
http://www.gremminger.se/service/forum/script2.txt
Dies nicht:
http://www.gremminger.se/service/forum/script.txt
Woran kann das liegen?