Seite 1 von 1
Rufnummer anzeigen auf PC
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 08:30
von McKinne
Hallo
ich habe meinen Linuxrouter (Suse 9.2) über die ISDN-Karte AVM B1 direkt an die NTBA an S0 angeschlossen.
Somit lausche ich auf alle Telefonnummern. Ich möchte weiterhin mein altes analoges Telefon nutzen.
Leider wird bei diesem Telefon die Nummer des Anrufers nicht angezeigt. (nicht CLIP fähig)
Nun habe ich mir gedacht, das kann bestimmt Linux übernehmen.
Und zwar soll auf meiner Workstation (Win XP SP2) ein Nachrichtenfenster aufgehen, mit der Nummer des Anrufers bzw. der Name u.
die Nummer, falls der Eintrag in der callerid.conf vorhanden ist.
Habe daraufhin im Netz recherchiert, aber nichts gefunden.
Vieleicht habe ich auch nur falsch gesucht.
Deshalb meine Frage.
Ist das oben beschriebene mit Linux möglich und gibt es dafür irgendwo eine Dolumentation o Hilfe?
Micha
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 10:07
von oxpus
Da stellt sich die Frage, ob man überhaupt von Windows auf den Linuxrouter an dieser Stelle zugreifen kann.
Abgesehen von einem Programm, was dann bei einem Anruf auch die Nummer zeigt...
Zumal wäre interessant, ob nicht beim Hersteller des Routers da was beschrieben ist.
Sofern auf dem Router SuSE installiert ist, solltest Du mit Samba zumindest schon einmal einen Server für Windows einrichten, damit der Zugriff überhaupt möglich wäre.
Wo der Router allerdings dann die Ergebnisse der Telefonate ablegt, bzw. bereitstellt, kann man nur beantworten, wenn man den Router und die für die Telefonie eingerichtete Software kennt.
Beides hast Du ja bislang verschwiegen...
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 11:25
von McKinne
Ich kann per ssh zugreifen. Auf den Server läuft Samba.
Ich möchte nicht über den Linuxrouter telefonieren!
Momentan lasse ich mir die Anrufe mit isdnrep anzeigen.
Leider sehe ich die Nummer bzw Name erst, wenn das Gespräch beendet ist.
Die mir bekannten Nummer stehen in der callerid.conf im Verzeichnis /etc/isdn
Besondere Software in bezugt auf die Telefonie ist nicht installiert. Der Rechner läuft im lokalen Netz nur als Web- und DB-Server.
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 12:13
von oxpus
Und Du willst ein Programm, daß automatisch die Nummer anzeigt? Oder würde es manuell reichen?
Dann gib die Datei frei und öffne sie einfach unter Windows...
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 13:22
von McKinne
Eigentlich soll es Ablaufen wie bei einem ISDN oder CLIP fähigen analogen Telefon.
Die Nummer soll im Display bzw. bei mir als Nachrichtenfenster auf der Windowsmaschine die Nummer des Anrufers zu sehen sein..
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 14:58
von oxpus
Also automatisch.
Da wüsste ich noch nicht einmal, wonach ich da suchen sollte.....
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 15:09
von McKinne
[quote="oxpus";p="65355"]Also automatisch.
Da wüsste ich noch nicht einmal, wonach ich da suchen sollte.....[/quote]
Schade!! Falls du etwas lesen solltest, Thema einfach wieder öffnen!
Verfasst: Do 19.Okt, 2006 15:10
von oxpus
Kein Thema...
Verfasst: Do 02.Nov, 2006 01:57
von Gichtus
So etwas könnte über das gute alte "net send" laufen.
Evtl geht das per Samba? (müsste mich da erst wieder einlesen)
/e:
der Befehl zum Nachrichten versenden ist:
alternativ per Pipe, z.B.:
Ein Problem ist, dass das Ziel über seinen NetBIOS-Names angegeben werden muss. (IP funktioniert laut diverser Foren nicht.)
Ein weiters Problem könnte sein, das richtige Script/Programm zu finden, welches auf eingehende Anrufe achtet. Bei Modems wäre das mgetty, habe aber mangels ISDN keine Möglichkeit, da "rumzuprobieren"
Verfasst: Sa 11.Nov, 2006 16:34
von McKinne
Danke für die Hilfe werde es gleich mal ausprobieren.