Seite 1 von 1

Farbe in Grafik ändern ?

Verfasst: Sa 21.Okt, 2006 13:41
von tom10
Wie kann ich aus
$usercolor = "#0000FF";
eine Grafikzuordnung machen ?
Ich hab das schon mal so versucht:
$usercolor = "/images/bild/xxx.png";
leider ohne Erfolg !
Auch eine komplette Pfadangabe brachte nichts...

Verfasst: Sa 21.Okt, 2006 17:48
von oxpus
Das kommt darauf an, wo und wie $usercolor verwendet wird.
So wie Du das hier gepostet hast, wird das im Link wohl "style" zugeordnet.
Ansonsten würde ich analog der Farbe eine neue Variable definieren, dem Template übergeben und dann dieses vor oder anstelle des Link-Textes einsetzen.

Verfasst: So 22.Okt, 2006 07:07
von tom10
Das ist aus dem geo-Map Mod dort wird diese Funktion dazu benutzt um die eingetragenen user mit einem blauen punkt auf der Karte zu verewigen. ich möchte gern diesen blauen punkt duch ein Fähnchen wie meim Map Mode von Bananenweizen machen.

Und wie mache ich das:
Ansonsten würde ich analog der Farbe eine neue Variable definieren, dem Template übergeben und dann dieses vor oder anstelle des Link-Textes einsetzen.
wenn das nun nach meiner erklärung noch aktuell ist ?

Verfasst: So 22.Okt, 2006 09:53
von oxpus
Keine Ahnung, da ich den MOD nicht kenne.
Ich kann Dir auch auf "allgemeine" Anfragen nur "allgemeine" Antworten geben ;)
Dennoch wäre die Vorgehensweise die gleiche:
Die Variable $usercolor wird an ein Template oder eine darzustellende Passage im Code übergeben und damit das Element (hier ein Punkt) eingefärbt.
Wenn das ein Image sein soll, wäre der gesamte Punkt zu ersetzen.
Nur: Ich kenne wie gesagt den MOD nicht!

Verfasst: So 22.Okt, 2006 17:22
von tom10
Den Mod kannst Du dir ja mal hier anschauen auch als Demo.

Vielleicht ergibt sich daraus für Dich eine kleine Hilfe für mich.... ^6

Verfasst: So 22.Okt, 2006 21:07
von oxpus
Irgendwann die Tage, wenn ich mal wieder Luft habe...

Verfasst: Mo 23.Okt, 2006 06:26
von tom10
Das ist Super nett von Dir. Da bin ich mal wieder gespannt wie Du das so löst.... :D

Verfasst: Mi 25.Okt, 2006 17:55
von oxpus
Öhm, ja, hier muss ich passen. Die Kreise werden mittels einer GD-Funktion erstellt:

Code: Alles auswählen

	  imagefilledellipse($im, $lon, $lat, $userpixel, $userpixel, $usercolor);
Da kann ich kaum ein Icon setzen, zumal die gesamte Karte per GD erstellt wird.
Sorry, aber hier muss ich passen...

Verfasst: Mi 25.Okt, 2006 18:06
von tom10
Danke, das Du das wenigstens versucht hast ! Schade, schade das man da nichts machen kann.... ¦4

Verfasst: Mi 25.Okt, 2006 18:09
von oxpus
Ja, wäre eine interessante Erweiterung.
Aber anders, als die Karte von Bananeweizen und die Erweiterung für Java zeichnet diese Karte ein zusammenhängendes Bild. Da sind viele Wünsche genannt worden und der Autor hat schon geantwortet, zur Zeit neben Bugfixing nur wenig am MOD selber zu schrauben.
Schade schade schade...

Verfasst: Di 31.Okt, 2006 22:11
von AmigaLink
Das ist wirklich nicht so ohne weiteres machbar.
Das Bild müsste mit imagecopy(); oder imagecopymerge(); in die Karte reinkopiert werden. Dafür wiederum müssten die genauen maße des Bildes ermittelt werden um es exakt platzieren zu können. Was unter Umständen eine recht aufwändige Berechnung benötigt.

@ tom10
Der string $usercolor enthält einen Farbwert der bereits mittels imagecolorallocate(); für ein bestimmtes (im Speicher befindliches) Bild, anhand von RGB werten, definiert wurde. Er ist also nicht mit herkömmlichen Strings zu vergleichen.

Verfasst: Sa 04.Nov, 2006 18:15
von tom10
Alles klar. Ich hab mir nun den geo-map mod dafür installiert und der ist bei weitem besser .... ^a

Verfasst: Sa 04.Nov, 2006 23:20
von AmigaLink
Geo-map MOD???

Verfasst: So 05.Nov, 2006 06:48
von tom10
Hatte mich mit dem Namen vertan...
hier ist der den ich meine....
##############################################################
## MOD Title: Atlas MOD
## MOD Author: jonemo < jn@jonemo.de > (Jonas Neubert) http://jonemo.de
## MOD Author: HappyDoener < happydoener@gmail.com > (Christian Herrmann) http://happydoener.is-a-geek.net
## MOD Description:
## Atlas MOD extends phpBB to allow users to set his/her
## geocoordinates. All user coordinates are, together with
## several extra information, presented in a map. To achieve
## this the API of maps.google.com is used. Contrary to
## similar solutions Atlas MOD needs less server resources
## and does not require the user to know his/her geocoordinates
## nor a georeferencing database.
##
## MOD Version: 0.2.2 (inofficial)

Verfasst: So 05.Nov, 2006 16:20
von AmigaLink
Achso - Ich dachte schon da gäbe es noch nen MOD den ich nicht kenne. :)