Seite 1 von 4
Was haltet ihr von Vista?
Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 00:43
von Christian_N
Hallo,
wollte mal frage was ihr so von Vista haltet und ob ihr auf Vista umsteigen würden.
Also, ich habe mal den Test gemacht, mein PC ist jedenfalls für Vista tauglich, habe zwar nur 512MB Arbeitsspeicher reicht zwar aus aber empfehlen tut der test 1GB, naja wollte den Arbeitsspeicher sowieso noch aufrüsten, auch wenn ich noch XP Prof. bei behalten sollte.
Treiber ist zwar auch einer dabei welcher nicht unter Vista laufen soll, aber da mache ich mir nicht allzu große gedanke da wird es sicher bald dann noch ein Update zu geben.
Wenn ich Vista installiere, wollte ich sowieso erstmal 2 Betriebssysteme laufen lassen, also Vista auf eine 2. Partition installieren, so das beim Systemstart ich dann des Betriebssystem auswählen kann ob er Vista oder XP Prof. starte soll, so das ich die Programme/Treiber die erstmal unter Vista noch nicht laufen dann unter XP verwenden kann noch.
Bin dann mal auf eure Meinung gespannt und vor allem wer den wechsel zu Vista wagt.
Gruß Chris
Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 10:53
von AmigaLink
Solange ich mit XP keine Probleme habe (irgendwelche Programme inkompatibel), werde ich auf gar keinen Fall auf Vista wechseln.
Ich habe hier kein Athlon 64/3400+ mit 1 GB RAM stehen, um mir vorhandenen Ressourcen vom Betriebssystem wieder klauen zu lassen!
Die Systemvoraussetzungen (unabhängig davon ob ich sie erfülle oder nicht) sind Effektiv viel zu hoch!
Laut Microsoft sind 2 GB RAM nötig um alle Funktionen von Vista nutzen zu können.
Alleine für die Roh-Installation des Systems werden 8 GB Festplattenspeicher benötigt. Das bedeutet das die C Partition schon mal nicht kleiner als 15- 20 GB sein sollte!

Haben die se noch alle?!?
Und was soll ich überhaupt mit einer grafischen Oberfläche im 3D-Look? Ich hab schon unter XP sehr viel von dem vorhandenem Schwachsinn abgeschaltet!
Multimedia schön und gut. Aber das geht mir entschieden zu weit.
Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 10:59
von oxpus
Mit 2mal Windows auf einem Rechner bin ich mir nicht sicher, ob das erlaubt ist, aber das lassen wir jetzt mal. Ist nur eine Anmerkung...
Ja, Vista...
Ich kaufe mir in 1-2 Monaten eh einen neuen Rechner und dann wird Vista zwangsweise dabei sein.
Was ich bislang im Beta-Test gesehen habe, gefällt mir dazu auch schon ausgesprochen gut und ich würde dann mit "freudiger Erwartungshaltung" komplett umsteigen (also von XP auf Vista).
Das Arbeiten geht nach einer kurzen Umgewöhnungsphase IMO flotter von der Hand und intuitives Arbeiten wird noch besser unterstützt.
Was allerdings die Meldungen bezüglich nötiger Admin-Rechte angeht, hatte sich das zwar in meiner letzten Beta-Version verbessert, ob es nach der Einrichtungsphase dann allerdings auch immer noch nervig oft erscheint, muss sich zeigen. Ich hoffe mal nicht all zu oft...
Ich bin zwar begeistert von der Oberfläche, die klar noch stärker als die von XP vom aktuellen Tun ablenkt, bei geschickter Nutzung aber einen deutlichen Mehrwert bringen kann.
Wenn ich nicht einen Rechner kaufen würde, auf dem dann schon Vista drauf wäre, sähe aber auch ich keinen akuten Handlungsbedarf, umzusteigen.
IMO kann man sich das Geld nur für das System "noch" sparen.
Bedenkt man, daß Vista als System Builder Version (vergleichbar mit OEM-Software) von 110 € für Home Basic (nicht zu gebrauchen) bis 190 € für die Ultimate (kompletteste Version) hinlegen muss, bei den Retail(Verkaufs)-Preisen gar zwischen 290 € und 600 € ist ein Wechsel nicht ratsam, ausser eben, man will Direct X 10 nutzen (kommt ja über kurz oder lang das erste Spiel dazu) oder es steht ein neuen Rechner an (wie eben bei mir).
Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 11:06
von AmigaLink
Mit 2mal Windows auf einem Rechner bin ich mir nicht sicher, ob das erlaubt ist, aber das lassen wir jetzt mal.
Klar ist das erlaubt. So lange du beides als Original besitzt, kannst du auch beides Installieren. Wer soll dir das Verbieten? Und vor allem warum?
Abgesehen davon wird ja sogar vom Betriebssystem unterstützt (ich glaube seit w2k).

Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 11:19
von cbrkiter
Also ich habe XP und W2K im Original und hatte auch mal beides gleichzeitig auf 2 unterschiedlichen Partitionen installiert. Das funktionierte soweit auch ganz gut, bis man irgendwelche Programme installiert und deinstalliert. Je nach Programm kamen die dann schon mal mit den dll-Files durcheinander. Es ist nicht grundsätzlich so, aber kann hin und wieder halt mal Probleme geben.
Das größere Probleme existiert jedoch, wenn man mal ein Betriebssystem komplett löschen will. Das geht nicht so einfach. Ich kann an dieser Stelle lieber empfehlen, dass man nur ein Betriebssystem installiert und das zweite z. B. über eine VMWare installiert. Solange man für alles die Lizenzen besitzt, ist das auch erlaubt.

Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 11:23
von oxpus
Das mal mehrere Windosen auf einen Rechner installieren "kann" weiß ich, ob man es auch wirklich "darf" weiß ich nicht

So gibt es z. B. Versionen, die z. B. nicht in einer virtuellen Umgebung installiert werden dürfen.
Und auch für dieses Windows braucht man eine eigene Lizenz!
Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 11:51
von cbrkiter
Also das man die Lizenzen für jede installierte Version benötigt ist schon logo. Wenn Du z. B. nur eine Lizenz für W2K hast, dann darfst Du das auch nur in einer VM installieren und nicht in zweien.
Also für W2k und XP ist mir auf jeden Fall nichts bekannt, dass man es nicht dürfte. Andererseits sind die Lizenzen ja auch noch zu Zeiten verfasst worden, als die VMs noch nicht so verbreitet waren. Ob MS das bei VISTA demnächst verbietet, weiß ich natürlich auch nicht. Schließlich hat MS ein eigenes Produkt für virtuelle Umgebungen. Vielleicht kommt dann auch eine Einschränkung, dass Du Vista nur in deren virtuellen Umgebung installieren darfst. Natürlich nur, wenn Du auch da dann genügend viele Lizenzen kaufst.
PS: Dies soll keine Garantie sein, dass es vielleicht doch irgendwo einen Häkchen im Kleingedruckten gibt, aber mir sind mehrere Unternehmen bekannt, die W2K und XP in VMs benutzen und diese sich vorher eigentlich auch immer Lizenzrechtlich absichern.
Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 12:16
von cback
Manchmal bist Du bei Microsoft Produkten berechtigt es auf mehreren Computern zu installieren und zu aktivieren. Ein Beispiel hierfür wäre z.B. Office 2007 Home (&Student). Die Lizenz beinhaltet die Erlaubnis, das Produkt auf bis zu 3 Computern zu nutzen und zu aktivieren.
Eventuell, wird sich dann am Releasetag wohl zeigen, gibt es von Vista eine ähnliche Regelung bei Zweitkopie für Laptop, was ich allerdings nicht annehme, da bei Betriebssystemen die Sache schon etwas heikler ist. Bei Fragen dazu kann man sich aber auch an Microsoft Germany Melden und zwar hier:
http://www.microsoft.com/germany/sitese ... fault.mspx
dort gibts eine Stelle die immer Lizenzfragen beantwortet. Manchmal dauert es ein wenig.
@Topic:
Ich bekomme ein Update auf die Vista Business, ich denke nach meinen positiven Erfahrungen mit der Beta werde ich dann auch den Umstieg wagen, aber erst nach 1 oder 2 Monaten nach dem Release, dass alle Gerätehersteller Vistafähige Treiber draußen haben.
Achja die Microsoft Virtual PC ist seit wenigen Wochen für den privaten Gebrauch kostenlos. Ein Lizenzkey wird Dir mitgeteilt, wenn Du eine Genuine XP Version hast, also ein Lizenziertes Windows XP Produkt, was vor dem Download verifiziert wird.
Verfasst: Fr 12.Jan, 2007 13:10
von Christian_N
Also, habe mir die aktuelle Computer Bild geholt, da ist ein 12 seitige Test drin, da steht jedenfalls drauf das man auch beide laufen lassen kan, stehn eben 3 möglichkeite drin:
1. "Neuinstallation - alle Daten gehen verloren"
2. "Upgrade - Programme und Persönliche Daten bleiben erhalten, allerdings kann es vorkommen das Vista bei einige Programme verlangt sie zunächst entfernen."
oder 3. "Zwei Betriebssysteme"
Wobei, Vista derzeit noch teuer ist, schreibt selbst nach des Ergebnis Computer Bild das Vista zu teuer sei, immerhin kostet die Ultimate Version 500€ (Upgrade-Preis: 330€) also für den Preis bekommt man schon ein komplette PC - da kann ich Oxpus allerdings auch verstehen dann
Aber auch ich würde mehre Monate noch warten damit auch die Garatie besteht das alles läuft und wer weiss vielleicht werden die mit den Monate auch etwas billiger, mal abwarten.

Verfasst: Mo 15.Jan, 2007 12:55
von StarWolf3000
Ich werde mir Vista nicht zulegen, mein XP läuft einwandfrei, da brauch ich Vista nicht.
Vista erscheint mir ausserdem zu teuer, selbst wenn es die Home-Version als Upgrade von XP ist.
Zwar erfüllt mein Notebook die Systemanforderungen, allerdings bin ich mir da bei meiner CPU nicht so sicher, da es sich um einen P4 handelt, also eine Desktop-CPU, da würden meine beiden Kühler auf Hochtouren laufen, was wiederum meinem Netzteil schadet.
Darum gilt für mich:
Vista? Nein.
Verfasst: Mo 15.Jan, 2007 14:47
von dslmonster
Tachchen,
Also sollte ich mir mal in nächster Zeit einen Neuen PC kaufen, wird es wohl so sein das ich auf Vista umsteigen werde. Aber solange mein PC mit XP soweit mir gute dienste Leistet werde ich nicht umsteigen. Denn habe nicht nochmal Lust alles neu zu installieren *fG*
gruß
dslmonster
Verfasst: Mo 15.Jan, 2007 15:00
von Patti
ich greif mal ein paar Zitate raus.
Die dort eingebaute DRM-Technik namens "Vista Content Protection" könne Microsoft ein Monopol bei der Verwertung von digitalen Medien auf dem PC verschaffen. Zusätzlich bestehe das Risiko, dass Menschenleben gefährdet werden.
Sein Fazit ist verheerend für Microsoft und Hardware- wie Software-Hersteller: "Die Vista-Spezifikation zum Schutz digitaler Inhalte ist womöglich die längste Selbstmordankündigung der Geschichte."
Zu Deutsch: Ein fehlerhafter Treiber kann dazu führen, dass eine Grafikkarte, eine Soundkarte oder eine andere systemkritische Komponente den Dienst einstellt. Im schlimmsten Fall sind alle Produkte eines Herstellers davon betroffen. Es scheint also in Zukunft nicht mehr ausgeschlossen, dass beispielsweise die Computer eines Krankenhauses, eines Ministeriums, oder der Flugüberwachung von Microsoft über das Internet auf einen Schlag abgeschaltet werden.
"Warum riskiert Microsoft soviel Ärger?" Seine Antwort auf diese Frage lautet: "Der einzige Grunde, den ich mir dafür vorstellen kann, dass Microsoft die eigenen Entwickler, die Gerätehersteller, unabhängige Entwickler und Kunden derart quält, ist, dass Microsoft die vollständige Kontrolle über die Vertriebskanäle [für digitale Premium-Inhalte] erhält, sobald diese Kopierschutz-Mechanismen Verbreitung gefunden haben [...] Am Ende wird ein technisch erzwungenes Monopol stehen, gegen das das bestehende De-facto-Monopol von Windows harmlos aussieht."
Quelle:
http://www.golem.de/0612/49655.html
also ich werde auch erst einmal warten , besonders das passende kleingeld braucht man ja dann doch auch
Bis jetzt läuft bei mir xp eigentlich ohne große probleme das auf 2 kisten . aber mal überlegen ob dieses jahr nicht nötig ist doch eine neue anzuschaffen

Verfasst: Mo 15.Jan, 2007 15:53
von oxpus
Also Szenarien für Krankenhäuser, Flughäfen und ähnlich kritische Bereiche werden nicht mit solchen Systemen ausgestattet, solange dabei eine 100%ig sichere und stabile Umgebung vorhanden ist.
Will heissen:
Ein Beatmungsgerät oder eine Herz-/Lungenmaschine im Krankenhaus oder auch die Radarsysteme eines Fluglotzen laufen eh nicht auf Windows, da dieses System nie einen 100%ig stabilen Betrieb garantieren kann.
Das hat selbst Microsoft schon geäussert.
Diese Geräte haben eigens dafür entwickelte Software, die mehr als ausgereift ist.
Man stelle sich schliesslich vor, ein Dialysegerät müsste neu gestartet werden, weil der Blutfluss einen Fehler verursachte oder der Tower des Frankfurter Flughafens könnte "mal eben" keinen Funkspruch senden, um einer Flugzeugkollision entgegenzuwirken.
Ne, so krass wie das gemalt ist, wird es nie eintreten, denn an diesen kritischen Stellen wird kein System eingesetzt, daß nicht absolut ausfallsicher ist. Die Prozesskosten und Verurteilungen könnte schliesslich keiner bezahlen...
Und nochmal:
Nur, weil ich mir demnächst einen neuen Rechner kaufe, werde ich auf Vista umsteigen.
Ansonsten würde ich weiterhin mit meinem extrem stabilen XP arbeiten und Vista noch lange nicht in meine nächsten Anschaffung einrechnen...
Verfasst: Mo 15.Jan, 2007 17:56
von Patti
ja waren jetzt ja auch nur sachen die ich daher hatte
waren auch etwas übertrieben da gestellt
Aber nervig fände ich das schon das es dann wenn bei mir auf einmal das in kraft tritt , von dieser Methode halte ich nicht wirklich was , aber nun ja
Ich werde wie schon gesagt erst mal bei xp prof. bleiben .
und überlege mir auch mitte/ende des Jahres einen neuen Rechner zu kaufen , bis dahin kann noch viel passieren , ney ?

Verfasst: Mo 15.Jan, 2007 18:46
von Christian_N
Tja da wirds bei mir nie was

Den ich hab noch nie ein Fertig Rechner gekauft, der erste habe ich geschenkt bekommen darmals mit Win 3.11 und dann hab ich mich ran gesetzt und gelernt so das ich bisher mir meine Rechner selbst zusammen gebaut habe ist immer billiger gekommen mit der selbe Leistung
Jetzt habe ich erst ende 2006 den wieder den PC aufgerüstet und kommt jetzt erstmal wieder in 2-3Jahre dran.

Verfasst: Mo 15.Jan, 2007 19:12
von bce
die hardwareanforderungen bei vista sind schon enorm!?!?
und das es sicherer sein soll, bezweifeln ja auch schon führende sicherheitsunternehmen a la kaspersky und co
Verfasst: Di 16.Jan, 2007 02:00
von Gichtus
Habe Betas und RC(?) getestet...besonders zufrieden war ich leider nicht. Lief irgendwie alles nicht so flüssig, wie ich es von XP Prof und W2k3 gewöhnt bin. Z.B. streamen per VLC lief überhaupt nich rund...ständig Aussetzer und Ruckler.
Dass eine parallele Installation mehrerer Betriebssysteme verboten/untersagt sein soll, ist mir neu. Schon bei NT4.0 gab es eine boot.ini, in der man weitere Betriebsysteme eintragen konnte. Was u.U. untersagt ist, ist ein Wirtssystem und ein Gast-System mit dersselben Lizenz zu verwenden.
Apropos boot.ini: die gibt es bei Vista nichtmehr... Bei den Betas war auch kein Editor für das neue Binärformat, man muss wohl auf Third-Party warten. (eine (dokumentierte) Schnittstelle ist aber vorhanden)
Fazit: nur, wenn es einem neuen Rechner beiliegt.
Verfasst: Di 16.Jan, 2007 06:02
von Archon
Hab Vista nicht getestet und werde es so Handhaben wie damals.
Ich hab mich solange an mein Geliebtes Windows 98se Geklammert bis mir mein Geliebtes Program gesagt hat: "nichts da. Ich brauch XP um zu Funktionieren"
Also bin ich weiterhin Glücklich das ich nen Mittlerweile Flotten PC habe und werde mir meine geschwindigkeit nicht einschneiden bis ich muss.
Ich benutze bei XP auch das Design das es aussieht wie Win98se (Graue Flache Taskleiste und Flache Fenster undso) Also brauch ich keine Spielwiese als Desktop.

Mir Reicht mein Schlachtfeld welches ich als Wallpaper anzeige. Und Genauso wird mein Windoof Vista aussehen wenn es geht und ich es innen Paar Jahren mal Benutze.
Edit: Der LeergutAutomat bei uns im SuperMarkt läuft Unter Windows.

Der is Letztens Abgestürzt und neu Hochgefahren.

Verfasst: Di 16.Jan, 2007 08:55
von Bootenks
Sagen wir es mal so... Grafisch einwandfrei, technisch noch verbesserungswürdig => trotzdem stabiler als Unix Derivate :P *duck*
Ich werde trotzdem mind. 1 Jahr nicht updaten... ich warte erst die Updatewelle ab und dann kann man sich mal mit der SP1 (sofern sie es so nennen) oder so anfreunden...
Auf jedenfall werde ich sobald Vista draussen ist, das OS schon in meiner Hand haben.

So eine Hochschullizenz ist schon was dolles

Verfasst: Di 16.Jan, 2007 12:14
von cback
Also wenn ich die Wahl hätte mein Leben in die Hand von Kubuntu oder Vista zu legen würde ich mich für Vista entscheiden
Wenn ich absolut freie wahl hätte, dann ein Windows XP Embedded oder ein eigenes OS.
Aber ich kann Euch beruhigen, solche Geräte werden mit Echtzeitbetriebssystemen ausgestattet und da ist Vista nicht dafür ausgelegt. Sogar die Windows XP Embedded nur bedingt und modifiziert.

Meistens läuft da ein Realtime-OS des Geräteherstellers. Oft laufen solch kritische Geräte sogar mit mehrfacher Redundanz, es gibt welche die Sogar parallel 2 lauffähige OS gestartet haben, wenn eins abstürzt übernimmt das andere innerhalb 1 Sekunde den Betrieb.
Auf Heim-PC ist Vista aber denke ich, wenn der Rechner technisch die ANforderungen erfüllt eine recht gute Wahl. Viele Dinge über DRM etc. sind ehr gerüchte, wie damals als XP Kam. "Die Zwangsaktivierung legt den ganzen PC Offen". - Heute hat es doch jeder drauf.

Verfasst: Di 16.Jan, 2007 12:42
von oxpus
Gichtus hat geschrieben:Dass eine parallele Installation mehrerer Betriebssysteme verboten/untersagt sein soll, ist mir neu
Ich hatte in dieser Richtung mal was gelesen, bin mir aber nicht sicher, daher stellte ich das mal in den Raum...
Gichtus hat geschrieben:Z.B. streamen per VLC lief überhaupt nich rund...ständig Aussetzer und Ruckler.
Bei einer Beta/RC mit noch lange nicht optimierten Treibern auch kein Wunder, oder
Archon hat geschrieben:Edit: Der LeergutAutomat bei uns im SuperMarkt läuft Unter Windows. Der is Letztens Abgestürzt und neu Hochgefahren.
Der ist ja auch so lebenswichtig und kritsch wie eine Kuh Ahnung vom Fliegen hat
Wie Cback aber schon schrieb, wird Windows aufgrund mangelnder Echzeitsystematik in Embedded Systemen nur bei wirklich "unkritischen" Systemen eingesetzt, alle anderen sind absolut ausgereift, zumindest aber absturzsicher.
Ich habe jedenfalls noch keinen offiziellen und inoffiziellen Bericht zu einer versagten medizinischen Maschine in der Hand gehabt...
Verfasst: Di 16.Jan, 2007 14:56
von AmigaLink
Ich habe jedenfalls noch keinen offiziellen und inoffiziellen Bericht zu einer versagten medizinischen Maschine in der Hand gehabt...
Ich schon. Denn ich kenne jemanden der die Dinger Verkauft.
Nee, im ernst. Wirklich versagen tuen diese Geräte nicht! Zumindest nicht ohne äußere Einflüsse! Das können sich die Hersteller gar nicht erlauben!
Wie cback schon sagte verfügen die Dinger über Notfallsysteme, welche beim geringstem Anlass übernehmen. Gleichzeitig wird gemeldet, das dieses gerät ausgetauscht werden sollte.
Doch zurück zum eigentlichem Thema.
Ich nutze heute noch w2k auf meinem Mail-, Fax- & Datei-Server. Das System läuft seit über 7 Jahren, rund um die Uhr, absolut stabil! Verwaltet meine Telefonanlage, übernimmt ein paar Domänen-Funktionen und Rechnet nebenbei (aus Langeweile) noch für Seti & Einstein. Und das ganze auf einem PIII/333 mit 384MB Ram.
Versucht das mal mit XP.

Verfasst: Sa 20.Jan, 2007 22:34
von Archon
Archon hat geschrieben:Edit: Der LeergutAutomat bei uns im SuperMarkt läuft Unter Windows. Der is Letztens Abgestürzt und neu Hochgefahren.
Der ist ja auch so lebenswichtig und kritsch wie eine Kuh Ahnung vom Fliegen hat

[/quote]
Ich wollte das nurmal in den Raum stellen.
Und für die hinter uns war das Kritisch und Lebenswichtig.

Verfasst: So 21.Jan, 2007 08:46
von Ergonomic
Hallo
Hab da mal ne frage zu.
Stimmt es das Vista nur mit einem Internetzugang installiert werden kann?
Also wenn ich den Kaufe muss ich schon internet haben damit Vista nach hause Telefonieren kann?
Gruss Ergonomic
Verfasst: So 21.Jan, 2007 09:38
von AmigaLink
Kann ich mir nicht vorstellen. Damit würde sich Microsoft ja ans eigene Bein Pissen.