Seite 1 von 1

Ein- ausklappbare Menüs ohne Sql Anbindung?

Verfasst: Di 27.Feb, 2007 23:35
von benjaminkramer
Hallo,

ich habe für mich eine Intranet Seite erstellt und möchte nun mein Menü etwas übersichtlicher machen.

Wie kann ich Kategorien erstellen? So das ich z.B.Hygienevorschriften ein- und ausklappen kann?

jetzt sieht meine Seite so aus(ein Ausschnitt):

Code: Alles auswählen

<body>
<h4>Hygienevorschriften</h4>
<table width="160" border="0">
  <tr>
    <td width="154"><a href="pdf/12 Patientenwechsel.pdf" target="mainFrame">Patientenwechsel</a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00a Bohrerbad.pdf" target="mainFrame">Bohrer Bad</a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00b Instrumenten - Desinfektion.pdf" target="mainFrame">Instrumenten  Desinfektion</a><a href="pdf/00b Instrumenten - Desinfektion.pdf" target="mainFrame"></a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00c MelagDoc Einstellung.pdf" target="mainFrame">MelagDoc Einstellung</a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00ca Ausfüllen des Sterilisationsprotokolls.pdf" target="mainFrame">Ausfüllen des  Sterilisationsprotokolles</a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00d Sterilisieren der Instrumente.pdf" target="mainFrame">Instrumenten Sterilisation</a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00e Gewebeproben Tüten und Behälter für die.pdf" target="mainFrame">Gewebeproben</a></td>
  </tr>
</table>
<h4>Röntgen</h4>
<table width="160" border="0">
  <tr>
    <td><a href="pdf/00f  Konstanzprüfungen wann und wie.pdf" target="mainFrame">Konstanzprüfungen</a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00g Reinigung des Entwicklungsgerätes.pdf" target="mainFrame">Reinigung des Entwicklungsgerätes</a></td>
  </tr>
  <tr>
    <td><a href="pdf/00h OPTG Bedienungshinweise Programm 1.pdf" target="mainFrame">OPG Bedienunganleitung</a></td>
  </tr>
</table>

Danke schon mal....

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 00:18
von oxpus
Mittels Javascript und den Tabellen-Tags <tbody> und </tbody>.
So habe ich das auch bei mir z. B. in den Profileinstellungen gemacht.

Oder Du verwendest AJAX-Klassen dafür, dann wäre es ebenfalls eleganter und könnte sogar in der DB gespeichert werden (wenn es angemeldete User wären)...

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 00:24
von benjaminkramer
okay..Wie würde denn da der Code lauten für das Bsp. oben?


Habe schon gegoogelt,jedoch hat aber irgendwie alles nicht geklappt was ich gemacht habe ¦4

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 08:07
von oxpus
Schau Dir doch den Quelltext hier an. Dort ist alles enthalten...

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 17:03
von benjaminkramer
Also irgendwie bekomme ich das nicht hin...shit.

Kannst du mir ein Beispiel geben wie ich den Quelltext dafür ändern muss?

Habe auch mal die ganze Datei hochgeladen:
http://www.zahnmedizinforum.de/leftframe.html

Also Standard soll sein, das alle Kategorien(Hygienevorschriften,Röntgen...)zusammengeklappt sind wenn man die Seite aufruft.
Man kann immer nur eine Kategorie maximieren, maximiert man eine andere wird automatisch die vorhergehende geschlossen.


Danke schon mal...

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 19:13
von oxpus
Bitte die Datei wenn anhängen. So kann ich die nicht herunterladen!

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 19:48
von benjaminkramer
okay...danke
hier die benötigte datei

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 20:33
von oxpus
Versuchs mal hiermit:

Verfasst: Mi 28.Feb, 2007 20:39
von benjaminkramer
wow sehr cool danke für die tolle hilfe :respect: :)

Verfasst: Fr 02.Mär, 2007 07:37
von Darezettl
[quote="oxpus";p="70488"]Mittels Javascript und den Tabellen-Tags <tbody> und </tbody>.
So habe ich das auch bei mir z. B. in den Profileinstellungen gemacht.

Oder Du verwendest AJAX-Klassen dafür, dann wäre es ebenfalls eleganter und könnte sogar in der DB gespeichert werden (wenn es angemeldete User wären)...[/quote]


Das wäre natürlich sehr edel wenn das dann auch noch gespeichert würde.
Im Moment mach ich es auch mit <tbod> aber da ist halt das Problem dass eine Speicherung des Zusdtandes (open / closed) leider nicht möglich ist.

Wie wärs, wenn du mal was codest Meister oxpus? ;)

Verfasst: Fr 02.Mär, 2007 07:52
von oxpus
Nope.
Dafür fehlt mir schlicht die Zeit.

Wie wär's, wenn Du Dich selber mal mit Ajax beschäftigst, Meister ;)