Seite 1 von 1

SQL-Befehl

Verfasst: Sa 12.Mai, 2007 13:28
von bce
hab da vier vom aufbau her gleiche tabellen.
werte hole ich aus jeder einzelnen mittels

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM tab1";
für tab2 bis 4 ist es analog dazu.

kann man die 4 tabellen mit einem einzigen befehl abfragen?

mit

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM tab1, tab2, tab3, tab4";
funzts nicht..

¢¦

Verfasst: Sa 12.Mai, 2007 14:22
von oxpus
SQL erstellt mit einer SELECT-Anweisung einen logischen Datensatz, der zurückgeliefert wird.
Wenn Du die 4 Tabellen also logisch verknüpfen kannst (über WHERE-Bedingung), dann geht sowas, ansonsten bleibt es bei den 4 Abfragen.

Verfasst: So 13.Mai, 2007 11:41
von bce
also gehts nur mit so nem join?

Verfasst: So 13.Mai, 2007 14:25
von oxpus
Jein.
Wie gesagt:
Am Ende kommt EIN Datensatz heraus, der logisch zusammen passen muss.
Wenn das die 4 von Dir verwendeten Tabellen tun, dann ja, ansondern muss man genauer prüfen, was geht und was nicht.
Vielleicht kann man auch nur 2 oder 3 Tabellen zusammenführen. Wäre dann auch schon was.
Ist aber alles nur graue Theorie, solange die Tabellen selber und die (möglichen) logischen Verknüpfungen nicht bekannt sind...