Seite 1 von 1

Bild per PHP

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 19:08
von KeineAhnung
Ich suche ein Script, das wenn ich z.B. schrift.php?Oxpus öfnnen würde sich ein Bild öffnet in dem Oxpus steht, und wenn anstatt Oxpus was anderes schreiben würde, dass dann auch das andere da stehen würde. Kennt jemand son code schnipsel, oder kann mir das jemand erstellen ?

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 20:28
von oxpus
Naja, aus diesem MOD könnte man sowas ableiten:
http://www.phpbbhacks.com/download/3475
Dieser MOD erstellt Smilies mit einem Banner, dessen Text frei vorgegeben werden kann.
Die image-Funktionen von PHP werden hierzu verwendet, Ähnliches würde man sicher auch für Deine Anfrage machen können.

Sofern Zeit genug dafür da wäre...

Verfasst: Do 28.Jun, 2007 22:26
von AmigaLink
Wenn ich Zeit hätte, wäre das kein Akt.
Wenn man auf AmigaLink.de mal einen genauen Blick auf gepostete eMail-Adressen wirft, wird man feststellen das es sich dabei um Images handelt. :D

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 12:14
von KeineAhnung
[quote="AmigaLink";p="74212"]Wenn ich Zeit hätte, wäre das kein Akt.
Wenn man auf AmigaLink.de mal einen genauen Blick auf gepostete eMail-Adressen wirft, wird man feststellen das es sich dabei um Images handelt. :D[/quote]

ja, und wie machst du das ? ;)

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 13:29
von oxpus
Die image-Funktionen von PHP werden hierzu verwendet
Nur muss man dazu etwas mehr Zeit haben, damit das auch passt.
Und die hat aktuell kaum jemand...

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 13:36
von AmigaLink
Eine nette Vorlage wären noch die bekannten Signatur MODs bei denen die Forendaten in einem Banner angezeigt werden.

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 13:58
von oxpus
Oder sowas:

http://www.oxpus.net/forum/schild.php?O ... er%20Beste

Erzeugt mit diesem winzigen Script:

[ Attachment gelöscht am Sa 30.Jun, 2007 09:51 von oxpus ]

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 18:45
von AmigaLink
;)

Verfasst: Fr 29.Jun, 2007 21:25
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="74236"]Oder sowas:

http://www.oxpus.net/forum/schild.php?O ... er%20Beste

Erzeugt mit diesem winzigen Script:[/quote]

cool, aber das Bild wird nicht angezeigt, sondern:

Code: Alles auswählen

‰PNG  ��� IHDR���¾������ =V���PLTEÿÿÿ���UÂÓ~���ÀIDAT•Åн‚@�àX0¬¢¾BÉ­<„€î=h*—½ ý@á –‡L…x³vå!õè˜@t{Š®]ƒbBE ¹UÙ?йÄRúVÃpdȬÅÚCåAÅ®"fàÁh—-·Š+-Wä»FäÒ/HI¢fwSðT[^ÐØÕú—ýO‰ïIF?Ò×N����IEND®B`‚
könntest du das beheben ? Thx ^^


Und wenn es geht, dne Hintergrund Transparent machen, wenns nicth geht, egal xD

Verfasst: Sa 30.Jun, 2007 09:52
von oxpus
Komischerweise konnte der IE6 (bei mir an der Arbeit) das korrekt darstellen :(

Nun aber auch alle anderen und theoretisch sollte nun auch der Hintergrund transparent sein:

Verfasst: Sa 30.Jun, 2007 13:21
von KeineAhnung
thx, ich werd gleich ausprobieren, danke ^^

Hier funktionierts ja, also habe ich keine Bedenken ;)

Verfasst: Mo 09.Jul, 2007 19:54
von KeineAhnung
Mal ne frege: ist es möglich die textlänge zu begrenzen, z.B. max 50 zeichen, denn so wie das script jetzt st sind auch 50.000 zeichen und mehr möglich.

und 2. nicht so wichtig, ist es möglich den text weiß zu machen, und nen schwarzen rand drum ?, thx

Verfasst: Mo 09.Jul, 2007 23:08
von oxpus
Nun ja, die Textlänge auf maximal 50 Zeichen zu begrenzen, ist kein Thema.
Auch die Schriftfarbe weiß ebenso wenig.
Nur mit "Rand"... Ich habe mal den Hintergrund schwarz gemacht...

Verfasst: Di 10.Jul, 2007 11:23
von KeineAhnung
Danke für das Script, habe einfach schild 1 mit schild 2 gekruezt, ist jetzt genau so wie ichs wollte, nochmals danke ;)

Verfasst: Di 10.Jul, 2007 11:48
von oxpus
Keine Ursache.

Verfasst: Do 02.Aug, 2007 22:24
von KeineAhnung
ich habe mich jetzt mal an einem eigenen php script versucht (mit einer vorlage für was anderes (Script Kiddie :P)) und habe jetzt eine Frage:

Code: Alles auswählen

<?
   $jetzt = time();
   $text = "".date("d.m.Y - H:i:s",$jetzt)."";
   $pic=ImageCreate(160,30); //(breite, höhe)
   $col1=ImageColorAllocate($pic,0,0,0);
   $col2=ImageColorAllocate($pic,255,255,255);
   ImageFilledRectangle($pic, 0, 0, 500, 30, $col2);
   ImageString($pic, 3, 5, 8, $text, $col1);
   Header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");
   Header("Content-type: image/png");
   ImagePNG($pic);
   ImageDestroy($pic);
?>
so, ich habe jetzt geschafft das Datum/Uhrzeit per php als Bild auszugeben, aber wie schaffe ich es dne hintergrund transparent zu bekommen, ich habe versucht das aus dem Script von Ocpus zu nehmen (das aus dme Thema http://www.oxpus.de/download.php?id=4780 ) und es einzufügen, aber dann kommt immer ein Error, wer kann mir helfen :P ?

Verfasst: Do 02.Aug, 2007 23:29
von Giga4000
Es gibt eine Funktion die heißt imagecolortransparent.

Verfasst: Do 02.Aug, 2007 23:44
von KeineAhnung
[quote="Giga4000";p="75497"]Es gibt eine Funktion die heißt imagecolortransparent.[/quote]

Thx, aber jetzt nochmal für Dumme, php.net hatm ir bisjetzt nei geholfen sondern andere tutorials ;)

Habe diese beidne varianten versucht, keine ging:

Code: Alles auswählen

col2=ImageColorAllocate($pic,255,255,255);
imagecolortransparent($col2=ImageColorAllocate);
und ging auch nicht:

Code: Alles auswählen

col2=ImageColorAllocate($imagecolortransparent);

Verfasst: Do 02.Aug, 2007 23:55
von Giga4000
Setz einfach vor

Code: Alles auswählen

Header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");
noch ein

Code: Alles auswählen

imagecolortransparent($pic, $col2);
ein.

Verfasst: Fr 03.Aug, 2007 00:06
von KeineAhnung
Super, perfekt, THX einfach, aber, aber informativ gehalten :cool: