Seite 1 von 1
Nicht Valide CSS
Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 17:45
von KeineAhnung
Ich habe Folgende Sachen in meiner CSS stehen:
Code: Alles auswählen
body {
background-color : #000000;
}
a {
font-size : 10px;
color : #ffffff;
font-family : arial;
}
a:link {
text-decoration : none;
}
a:visited {
text-decoration : none;
}
a:active {
text-decoration : none;
}
a:hover {
text-decoration : none;
}
.impressum {
background-color : #000000;
}
p {
font-size : 10px;
color : #ffffff;
font-family : arial;
}
und der CSS Validator von W3 sagt mir das die folgende sache falsch ist:
Code: Alles auswählen
21 Ungültige Nummer : top nur 0 kann ein length sein. Nach der Zahl muß eine Einheit stehen. : 50
Aber 1. auf der Zeile 21 ist nichts falsch und merh weis ich auch nicht

kann mir jemand helfen, ich kenn mcih nicht so gut aus in CSS, und bei W3 ist alles in englisch und ncith jeder ist noch in der schule und kann das nicht lesen >_< :P
schonmal danke zum Validiren

Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 17:54
von Giga4000
Also wenn ich
den Code validieren lasse, wird kein Fehler gefunden!
Edit: Nur zur Info: Bei den Farben Weiß (#FFFFFF) und Schwarz (#000000) reicht es wenn du nur die ersten drei Buchstaben angibst: #FFF, #000
Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 18:13
von KeineAhnung
oh, thx, aber wenn ich die datei (also nicht eingeben) validieren lasse kommt der fehler:
http://jigsaw.w3.org/css-validator/vali ... e/500.html
Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 19:29
von oxpus
Also zunächst sollte die CSS-Datei gekürzt werden, wie nachfolgend geschehen.
Dazu die Definitionen eingerückt, um sie besser lesbar zu machen (nicht nur für das menschliche Auge

).
Und zuletzt die Schriftarten so angeben, wie sie auf dem Rechner des Users im Normalfall vorzufinden sind. Also "Arial" eben gross- und nicht kleingeschrieben.
Kann dann je nach Browser zu einer Ersetzung der Schrift und damit zur Zerstörung des Layouts führen.
Auch empfiehlt es sich, immer weitere Schriften als Alternative anzubieten, die der Browser dann nach und nach prüft, sofern (von links nach rechts) eine Schrift nicht vorhanden ist.
Ich habe das ebenfalls mal ergänzt:
Code: Alles auswählen
body {
background-color: #000000;
}
a {
font-size: 10px;
color: #ffffff;
font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif;
}
a:link, a:visited, a:active, a:hover {
text-decoration: none;
}
.impressum {
background-color: #000000;
}
p {
font-size: 10px;
color: #ffffff;
font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif;
}
Dieses als Code oder Datei erzeugt bei mir dazu keine CSS-Validate-Fehler...
Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 20:09
von KeineAhnung
thx, die sieht gut aus, aber jetzt ist mir erst aufgefallen das der nicht über die CSS schümpft, sondern über die seite wo die eingebunden ist, da kann der wohl das:
nicht leiden, habe ich dadrin irgendwas falsch gemacht ?
Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 21:41
von oxpus
Nimm doch mal nach "relativ" das Semikolon weg

Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 22:02
von KeineAhnung
dann kommen noch mehr errors dadurch xP:
Code: Alles auswählen
22 Ungültige Nummer : position Versuche ein Semikolon vor dem Eigenschaftsnamen zu finden. Füge es hinzu.
22 Ungültige Nummer : top nur 0 kann ein length sein. Nach der Zahl muß eine Einheit stehen. : 50
Quelltext der Seite auf
http://ultimatik.de/500.html angucken wenn nötig ^^
Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 23:04
von oxpus
Öhm, mal so nebenbei gefragt:
Wo soll denn das Image hin?
Ist es denn so nicht korrekt?
Verfasst: Sa 18.Aug, 2007 23:05
von KeineAhnung
ja doch, und der normale Validator meldet auch keine Fehler

Verfasst: So 19.Aug, 2007 08:16
von oxpus
Also warum dann anstelle
Code: Alles auswählen
<img style="position: relative top: 50;" src="500.png" border="0" width="815" height="611" alt="500 Error">
nicht einfach
Code: Alles auswählen
<img src="500.png" border="0" width="815" height="611" alt="500 Error">
verwenden?
Verfasst: So 19.Aug, 2007 12:38
von KeineAhnung
achja xD das geht ja auch
thx ^^
Verfasst: So 19.Aug, 2007 14:28
von Giga4000
Nochmal zu dem Fehler:
Bei top 50; fehlt erstens der Doppelpunkt und zweitens die Einheit hinter dem Wert, also Prozent, Pixel etc.
Verfasst: So 19.Aug, 2007 14:31
von JaneDoe
[quote="oxpus";p="75898"]Nimm doch mal nach "relativ" das Semikolon weg

[/quote]
Sollte da nicht eigentlich immer ein ; stehen?
ist imo nicht korrekt.
Verfasst: So 19.Aug, 2007 21:23
von oxpus
Position kennt mehrere Werte, aber top ist nicht dabei, wie ich erfahren habe.
Und da das Image auch ohne den Style-Eintrag korrekt sitzt, ist das Thema ja dann wohl durch, oder?
Verfasst: Fr 24.Aug, 2007 23:49
von KeineAhnung
ein neues themer zu eröffnen wäre unnötig dachte ich mir wos ja eh hierzu passt ^^:
dies ist ein selbstgebauter teil meiner CSS:
Code: Alles auswählen
.valide {
font-size: 0.6em;
display: block;
padding: 0.2em;
font-weight: bold;
}
.valide a:link {
color: black; background-color: #eee;
}
.valide a:visited {
color: #666; background-color: #eee;
}
.valide a:hover {
color: black; background-color: white;
}
.valide a:active {
color: white; background-color: gray;
}
und wenn ich dann im HTML Teil den Code:
Code: Alles auswählen
<a class="valide" href="http://validator.w3.org/check?uri=referer">Valide XHTML 4.01</a>
hinzufüge ist der nur vom 1 abschnitt der CSS formatiert:
Code: Alles auswählen
.valide {
font-size: 0.6em;
display: block;
padding: 0.2em;
font-weight: bold;
}
der rest der CSS (nur von dem abschnitt den ich hier gepostet habe) wird nur ignoriert, was habe ich falsch gemacht

?
Verfasst: Sa 25.Aug, 2007 01:12
von oxpus
gr
ay muss gr
ey heissen.
Und um das zu verwenden, must Du a.valide... definieren.
Damit wäre .valide und a "falsch".
Halt immer schauen, wo eine Klasse eingesetzt wird.
Ist ein Element von hause aus schon definiert, muss man die Klasse da drinnen mit definieren.
Also der Anker a wäre nach Deiner Definition bereits formatiert, dann zieht .valide nicht mehr.
Also entweder .valide weglassen, besser aber a.valide definieren, weil sonst jeder Link formatiert wäre und das kann schon mal zu unerwünschten Nebenwirkungen führen (so weiß auf weiß z. B. ist kaum sichtbar

).
Verfasst: Sa 25.Aug, 2007 12:02
von KeineAhnung
leider nichts passiert :'(, ich hänge mal den rohbau der seite an

:
unten im footer ist der W3C validierungs link der so wie ein normaler link aussieht.
Verfasst: Sa 25.Aug, 2007 12:18
von Giga4000
So sollte es funktionieren:
Verfasst: Sa 25.Aug, 2007 12:34
von oxpus
Ich weis gar nicht, was Du hast, funktioniert im FF und IE7 alles perfekt...
Verfasst: Sa 25.Aug, 2007 12:46
von Giga4000
Ich weis gar nicht, was Du hast, funktioniert im FF und IE7 alles perfekt...
Hmm, also bei mir wurde der Link bei der ersten Version nur ganz normal dargestellt (Firefox & IE6).
Bei meiner Version funktioniert die Formatierung und der Mouseover von dem Link bei beiden Browsern!
Verfasst: Sa 25.Aug, 2007 13:13
von KeineAhnung
[quote="Giga4000";p="76192"]
Ich weis gar nicht, was Du hast, funktioniert im FF und IE7 alles perfekt...
Hmm, also bei mir wurde der Link bei der ersten Version nur ganz normal dargestellt (Firefox & IE6).
Bei meiner Version funktioniert die Formatierung und der Mouseover von dem Link bei beiden Browsern![/quote]
jo, bei deiner vesion funktioniert alles so wie's soll, thx, und nätürlich auhc thx an oxpus
