Seite 1 von 1

Aus Access 2003 das Ausführen von Programmen verhindern

Verfasst: Mi 17.Okt, 2007 15:30
von Dungeonwatcher
Hi! :cool:

Gegeben sei eine Acees DB in der es möglich ist aus Datenbankfeldern (nur Text) ein Programm zu starten. Das ganze läuft so ab, das z.b. in ein Textfeld "explorer.exe" getippt wird und es anschließend in die DB übernommen wird. Bei anschließenden anschauen dieses Eintrags in einem read only Formular, reicht ein Doppelkick um dieses Programm zu starten. ^6

Wie lässt sich dies zuverlässig verhindern?

Bye

Verfasst: Mi 17.Okt, 2007 17:07
von oxpus
Sperre doch das Feld. Also Aktiviert = Nein und Gesperrt = Ja.
Dann kann keiner mehr mit dem Inhalt etwas anfangen.

Verfasst: Mi 17.Okt, 2007 23:33
von Dungeonwatcher
Hi! :cool:

Ganz so einfach ist das leider nicht. Denn dort muss der Aufruf von PDF Dateien per Netzlaufwerk funktionieren.

Verfasst: Do 18.Okt, 2007 08:00
von oxpus
Hm, dann erstelle doch eine Eigenschaft auf das Feld "Beim Klicken" und damit einen Code mit folgendem Inhalt (Funktionsstruktur wird dabei ja bereits vorgegeben):

Code: Alles auswählen

sub ...

dim a as string

if [Feldname] = 'explorer.exe' then docmd.cancelevent

end sub
Du kannst natürlich auch weitere Bedingungen dahinter schreiben, um alle weiteren "Ausnahmen" zu definieren.
Sofern allerdings "nur" PDF-Dateien bedient werden sollen, könnte man auch dieses verwenden:

Code: Alles auswählen

sub ...

dim a as string

if right([Feldname], 4) <> '.pdf' then docmd.cancelevent

end sub
BTW: Von Anfang an alles beschreiben, was gemacht wird, wie z. B. die Notwendigkeit, das Feld für PDF-Dateien anzuklicken, würde schneller zu einer möglichen Lösung führen ;)

Verfasst: Do 18.Okt, 2007 14:11
von Dungeonwatcher
[quote="oxpus";p="77639"]Hm, dann erstelle doch eine Eigenschaft auf das Feld "Beim Klicken" und damit einen Code mit folgendem Inhalt (Funktionsstruktur wird dabei ja bereits vorgegeben):

Sofern allerdings "nur" PDF-Dateien bedient werden sollen, könnte man auch dieses verwenden:[/quote]

Ahja...
BTW: Von Anfang an alles beschreiben, was gemacht wird, wie z. B. die Notwendigkeit, das Feld für PDF-Dateien anzuklicken, würde schneller zu einer möglichen Lösung führen ;)
Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus. THNX