Seite 1 von 1
Weitere user hinzufügen
Verfasst: Mo 22.Okt, 2007 14:30
von volker58
hallo,
wie kann ich hier noch 2 user id´s hinzufügen?
kann ich das so machen?
Code: Alles auswählen
if ($heute_m == 12 || $userdata['user_id'] == 2 || 12 || 21)
Verfasst: Mo 22.Okt, 2007 15:23
von Giga4000
So sollte es gehen:
Code: Alles auswählen
if ($heute_m == 12 || $userdata['user_id'] == 2 || $userdata['user_id'] == 12 || $userdata['user_id'] == 21)
Verfasst: Mo 22.Okt, 2007 17:38
von volker58
das geht beides nicht
Verfasst: Mo 22.Okt, 2007 20:48
von oxpus
Was soll denn die Bedingung ergeben?
Zeitstempel 12 Uhr oder eine der drei User-IDs?
Verfasst: Di 23.Okt, 2007 11:36
von volker58
Code: Alles auswählen
if ($heute_m == 12 || $userdata['user_id'] == 2) //Admin mit USER_ID 2 kann alle Seiten sehen
{
if ($tag_link > $heute_t && $userdata['user_id'] != 2)
{
$tuer_text = 'Haben wir heute etwa schon den ' . $tag_link . '. ???!!!<br>= NEEEE, heut ist erst der ' . $heute_t . '. !<br>Also Schummeln is nicht!';
$tuer_kl = 'Es gibt noch nüscht!';
}
elseif ($tag_link <= $heute_t || $userdata['user_id'] == 2) $tuer_kl = implode('', file($a_path . $tag_link . '.htm'));
}
hier soll das insgesamt geändert werden, damit user 2, 12 und 21 zugriff haben
Verfasst: Di 23.Okt, 2007 12:55
von oxpus
Warum nicht anstelle
das hier verwenden:

?
Verfasst: Di 23.Okt, 2007 13:05
von Christian_N
Wusste doch das es auch mit Array geht, da aber ich mir nicht sicher war habe ich es nicht gepostet
Wie laut eigentlich der Array bei?
P.S. @oxpus in deinen Beitrag hast user_level genommen da ist falsch müsste user_id ja heißen dann.

Verfasst: Di 23.Okt, 2007 14:05
von oxpus
@oxpus in deinen Beitrag hast user_level genommen
Richtig.
Da passt ja wirklich noch jemand auf
Öh, ein Array kann auch aus nur einem Wert bestehen, also in diesem Fall z. B.
Streng genommen ist jede Variable auch ein Array mit nur einem Wert...
Verfasst: Di 23.Okt, 2007 18:09
von volker58
Verfasst: Di 23.Okt, 2007 18:18
von Christian_N
Also == ist in_array() und != dann !in_array() um genau zu sein das Ausrufzeichen vor in_array() setzen, habe ich mir schon irgendwie gedacht, war mir aber nicht sicher.

Das mit dem eine Wert war auch nur ein Beispiel, es ging mir letzt endlich um diese !=, weil in volker Code es auch vorkam
Code: Alles auswählen
if ($tag_link > $heute_t && $userdata['user_id'] != 2)
deshalb kam mir die Frage in Kopf ob es dort auch geht, was nun beantwortet ist.
Ok, wenn man was auf eine User ID beschränkt kann man ja auch es mit "$userdata['user_id'] == bzw. != ID" machen, nur finde bei mehre User IDs macht es mit dem Arrary wohl mehr sind, ist irgendwie dann einfach übersichtlicher.
Gruß Chris