Seite 1 von 1

Massen Downloads hinzufügen

Verfasst: Mi 07.Mai, 2003 02:12
von Anonymous
gibts die möglichkeit mit einem schlag viele (ca 1000) downloads mit einem schlag hinzuzufügen, oder muß ich mir da nen script basteln welches das automatisch erledigt ?

Verfasst: Mi 07.Mai, 2003 02:53
von Anonymous
hab mir jetzt selbst geholfen. und zwar mit folgeneden script:

Code: Alles auswählen

<?php 
$handle=opendir('.'); 
while ($file = readdir ($handle)) { 
    if ($file != "." && $file != ".." && $file != "inhalt.php") { 

mysql_connect("localhost", "web1", "wseqbl1") or
        die("Keine Verbindung möglich: " . mysql_error());
    mysql_select_db("usr_web1_1");

    mysql_query("INSERT INTO `phpbb_downloads` ( `id` , `description` , `file_name` , `klicks` , `free` , `extern` , `long_desc` , `sort` ) VALUES ('', '$file', '$file', '0', '1', '0', '', '0')");
    printf ("Der letzte eingefügte Datensatz hat die ID %d\n", mysql_insert_id());


    } 
}
closedir($handle); 
?>
kopiert einfach diesen code in eine datei namens inhalt.php und speichert diese in das media verzeichnis.

achtung, wenn ihr nicht wollt das alle dateien frei downloadbar sind, dann ändert die 1 bei

Code: Alles auswählen

('', '$file', '$file', '0', '1', '0', '', '0')");
in eine 0.
bei diesem script bleibt die info weg, also es gibt keine info für den download. das kann aber hinterher im acp nachbearbeitet werden. genauso habe ich bei diesem script als name und dateiname das selbe stehen.
ich habs so gemacht, weil ich ca 1100 dateien in die datenbank schreiben musste und wenn ich das per acp machen würde so brauchte ich stunden.

einfach die datei inhalt.php ausführen und fertig.

Verfasst: Mi 07.Mai, 2003 02:54
von Anonymous
ach ja, natürlich passiert alles aufs eigene risiko !

Verfasst: Mo 06.Mär, 2006 08:48
von gismo110
Was muss ich verändern damit es auf meinem server läuft? Könntest du das in deinem Quelltext markieren?
Und ich habe noch ein Problem er wirft mir beim aufrufen einen Fehler aus:

Code: Alles auswählen

Parse error: parse error, unexpected ';' in /***/media/inhalt.php on line 4

Verfasst: Mo 24.Apr, 2006 12:36
von Kevin
Wenn ich das Script richtig verstehe, dann wird aber nicht abgeglichen ob die Dateien eventuell schon in der DB eingepflegt sind?
Wie könnte man das Script um diese Funktion erweitern?

Gruß

Kevin