Seite 1 von 1
Mysql: Too many connections
Verfasst: Fr 08.Feb, 2008 20:28
von Holger
Moin!
Wo stelle ich die Anzahl der Akzeptierten Connections ein?
Gruss
Holger
Verfasst: Fr 08.Feb, 2008 22:12
von oxpus
Das wird in der /etc/my.cnf unter max connections eingetragen.
Aber nicht zu hoch gehen, sonst kann der DB-Server komplett aussteigen!
Nach der Änderung muss der dann allerdings noch einmal neu gestartet werden.
In der Regel mit /usr/sbin/mysqld restart
Verfasst: Fr 08.Feb, 2008 22:16
von Holger
Danke!
Was ist da ein Normalwert?
Was ich nicht verstehe: sporthoj.se hat zwischendurch 800 Mitglieder/Gäste online. Bei mir steigt der Server bei 35 aus!
Verfasst: Fr 08.Feb, 2008 22:22
von oxpus
Ist eben die Frage, welchen Serverload Deine Seiten dann liefern.
Daher sollte man zunächst einmal schauen, was z. B. das Board alles an Abfragen Deinen Usern entgegenwirft. Je mehr, desto heftiger der Severload und damit eher ein Absturz.
Verfasst: Sa 09.Feb, 2008 09:21
von Holger
Wie kan ich das feststellen?
Mit den Page Load Mod?
Verfasst: Sa 09.Feb, 2008 11:22
von oxpus
Nein, der Server Load muss mit anderen Tools abgefragt werden.
Z. B. auf der Shell mit "top". Hier sieht man sehr genau, welcher Prozess gerade wie lange und intensiv das System beackert.
Webalizer Statistiken geben dazu Aufschluss, welche Zugriffe laufen.
Und Plesk sollte auch diverse Statistiken mitbringen, soweit ich weiß...
Verfasst: Sa 09.Feb, 2008 22:18
von Holger
Gut, werde ich checken.
Aber trotzdem: wie können andere Seiten an die 1.000 Besucher/Mitglieder online haben?
Verfasst: So 10.Feb, 2008 11:30
von oxpus
Gleichzeitig oder am Tag?
Wie gesagt: Hängt von der Leistung des Servers und den Optimierungen im Forum ab.
Cback hat z. B. das Orion trotzt seiner vielen vorinstallierten MODs schneller gemacht, als ein vanilla phpBB.
Und auch das phpBB 3 kann man sicherlich auch noch weiter optimieren...
Verfasst: Mo 11.Feb, 2008 09:31
von Holger
Angeblich gleichzeitig ... :-/
Verfasst: Mo 11.Feb, 2008 17:23
von oxpus
Hm, was spricht dagegen?
Nichts.
Ausser, daß Dein Server ein "Einsteigermodell" ist und hinter Boards wie dem von phpBB.com oder phpBB.de mächtige Systeme stehen...
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 16:43
von Holger
Wie mächtig?
Würde mich echt interessieren!
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 17:24
von oxpus
Das sind z. B. Hochleistungsserver wie diese hier:
http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=pad
Oder gar IBM-Blades oder andere Server, die zu Clustern zusammengeschaltet werden, wenn es sein muss.
Da spielt Geld nur im 4stelligen Bereich und höher eine Rolle, wobei ich denke, daß bei phpBB.de nur 2 Server zusammen arbeiten (einer Forum und ein zweiter für Suche - stand mal irgendwo meine ich) und für phpbb.com auch nicht soooo ein riesen Aufwand betrieben wird...
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 18:10
von Holger
Hm, das heisst, dass für phpbb.de Server gemietet werden, im 4-Stelligen Bereich?
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 18:15
von oxpus
4-stellig und höher in EUR, also Kosten, zumindest wenn man sich die Dinger kaufen würde.
In der Regel mietet man sich die Dinger aber und dann ist die monatliche Belastung erträglich.
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 19:05
von Holger
Stellt man sie sich zu Hause hin? Mit einer guten Leitung?
Wo kann man sich hochleistungsserver mieten?
Oder sind das die teuren bei S4Y z.B.?
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 19:32
von oxpus
Anbieter wie S4U sind dafür nur bedingt geeignet, besser schon Anbieter wählen, die solche clusterfähigen Server bieten oder gleich direkt mit einem Rechenzentrum verhandelt.
Sind aber alles Dinge, die man für ein Forum bis zu einer wirklich extremen Grösse nicht braucht. Wäre dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 19:42
von Holger
Tja, ich suche halt eine Lösung für unsere Probleme ...
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 21:23
von oxpus
Aber sicher nicht durch eine Monstermaschine an Server!
Viel eher sollte man sich das Forum als solches anschauen und prüfen, warum z. B. so viele Queries erzeugt werden, daß z. B. die Datenbank den Server anhalten könnte.
Und dazu: Was passiert überhaupt auf dem Server und im Board, wenn sich User dort tummeln.
Erst dann, wenn also alle Optimierungen abgeschlossen sind und es nichts mehr zu verbessern gibt, kann man sich zu einer grösseren Maschine entschliessen.
Aber bis dahin wäre bei Dir sicherlich noch viel zu tun...
Verfasst: Sa 16.Feb, 2008 22:35
von Holger
Ich bitte um ein Angebot ...
Verfasst: So 17.Feb, 2008 13:26
von oxpus
Diskutieren wir dann auf oxpus.net weiter aus.