Seite 1 von 1
CoD Statistik - schlechte Performance
Verfasst: Di 04.Mär, 2008 12:48
von Dungeonwatcher
Hi!
Liegt's an meinem "miesen"
Code oder warum dauert es ca. 1,5 Sekunden bis er abgearbeitet ist. Diesen Code habe ich in die portal.php eingebunden, wo er bis auf die schlechte Performance bestens funktioniert. Das Portal kplt. braucht ca. 2,5 Sekunden.

Zu betrachten ist das ganze
hier.
Hinweise zur Verbesserung der Geschwindigkeit sind sehr willkommen.
Bye
Verfasst: Di 04.Mär, 2008 15:11
von KeineAhnung
also für mich sahs er aus als wärens 1 sekudne gewesen, aber der schein trügt oft ^^
naja ich würd sagen geht das hier nicht in eine preg replace rein, weil so kompliziert sieht das meiner meinung nach nicht aus:
Code: Alles auswählen
function farben($string)
{
$string .= '^';
$string = preg_replace("#(\^0)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #000000\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^1)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #FF0000\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^2)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #00C000\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^3)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #FFFF00\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^4)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #0000FF\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^5)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #00FFFF\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^6)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #FF00FF\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^7)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #FFFFFF\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^8)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #C0C0C0\">\\2</span>^", $string);
$string = preg_replace("#(\^9)(.*?)(\^)#", "<span style=\"color: #FFFFFF\">\\2</span>^", $string);
$string = substr($string, 0, strlen($string)-1);
return $string;
}
sonst würd ich sagen sieht das doch alles ganz gut aus, viell liegts ja an dern 2 fsockopen die sich ja wahrschl nicht vermeiden lassen...
Verfasst: Di 04.Mär, 2008 17:31
von oxpus
Du musst ja hierbei schliesslich die Geschwindigkeit zwischen den beiden Servern berücksichtigen, die mit fsockopen gekoppelt werden.
Der langsamere der beiden Server bestimmt dabei das Tempo

Verfasst: Di 04.Mär, 2008 18:44
von Dungeonwatcher
'n Abend!
An fsockopen dachte ich auch schon. Es läuft alles auf dem selben Rechner/Server und es ist egal ob ich da die öffentliche, private IP oder localhost nutze.
Mal eine Frage zu meinem Verständnis:
Bei einer Anfrage per UDP, wer antwortet dann, das Betriebssystem oder das Programm, was auf den entsprechenden Port hört?
Verfasst: Di 04.Mär, 2008 19:36
von oxpus
Es läuft alles auf dem selben Rechner/Server

????????????????????
Und dann öffnest Du einen Socket auf dem selben Gerät?
Warum dann die Datei nicht per fopen öffnen?????
Geht dann doch viel schneller...
Verfasst: Di 04.Mär, 2008 20:10
von Dungeonwatcher
[quote="oxpus";p="85315"]Und dann öffnest Du einen Socket auf dem selben Gerät?[/quote]
Jupp.
Warum dann die Datei nicht per fopen öffnen?????
Hmmm, wie sähe denn das aus?
Verfasst: Di 04.Mär, 2008 20:31
von KeineAhnung
[quote="oxpus";p="85315"]
Es läuft alles auf dem selben Rechner/Server

????????????????????
Und dann öffnest Du einen Socket auf dem selben Gerät?
Warum dann die Datei nicht per fopen öffnen?????
Geht dann doch viel schneller...[/quote]
viell laufen die games ja über ne spizielle server software so das man das nicht einfach so fopen kann

Verfasst: Di 04.Mär, 2008 21:10
von oxpus
Aber dann wundern, wenn fsockopen so lange braucht. Tztztz...
Verfasst: Mi 05.Mär, 2008 10:59
von Dungeonwatcher
[quote="KeineAhnung";p="85322"]viell laufen die games ja über ne spizielle server software so das man das nicht einfach so fopen kann

[/quote]
Du sagst es. Es wird keine Datei (LOG oder CFG) abgefragt, sondern direkt die Server SW angesprochen.
Verfasst: Mi 05.Mär, 2008 15:33
von oxpus
Also doch externer Zugriff.
Dann will ich nichts gesagt haben.