Seite 1 von 1

UPI2DB-Fehler hier auf oxpus.de?

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 11:39
von Holger
Siehe Attachment:

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 13:45
von oxpus
Ah jo, eine Variable falsch. Werde ich nachher mal korrigieren...

Tztztz, was für Kleinigkeiten hier alle untersucht werden ... :hh:

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 13:52
von Holger
Ich kann es auch lassen :!:

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 14:58
von oxpus
War ironisch gemeint ;)

Ist ja okay, wenn Fehler aufgezeigt werden.
Ich habe das bis dato noch nicht einmal gemerkt, andere vermutlich nur nicht erwähnt...

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 16:43
von oxpus
So, sollte jetzt wieder alles stimmen...

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 16:51
von Holger
Japp! Perfekt!

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 16:59
von Andraste
Haltet mich jetzt nich für blöde, aber Ich finde in der kompletten Einstellung nichts um den UPI2DB zu aktivieren. Hatte den damals abgeschaltet, aufgrund der gemeldeten falschen Angaben und vergessen wieder einzuschalten. Nur Ich weiss nicht mehr wo ^1 ??

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 17:43
von oxpus
Der MOD schaltet die Nutzungsmöglichkeit für User, die länger nicht mehr am Board angemeldet waren, automatisch ab.
Ich habe den aber jetzt für Dich wieder eingeschaltet.
Zu finden ist der in Deinem Profil: Benutzerbereich > Einstellungen

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 18:10
von Max
[quote="oxpus";p="87321"]Der MOD schaltet die Nutzungsmöglichkeit für User, die länger nicht mehr am Board angemeldet waren, automatisch ab.[/quote]


Ganz ehrlich?

Das widerspricht ja eigentlich der Anwendung in sich.
Schließlich sollte man ja gerade, wenn man länger nicht da war, die Beiträge finden (können).

Für mich war die Funktion hier auch mal deaktiviert - das hatte nicht einmal besonders lange gedauert, bis die Deaktivierung eintrat.

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 18:37
von Gast
^^Das ist eine Funktionserweiterung des UPI2DB.
Siehe: http://upi2db.bigrib.de/viewtopic.php?t=2142

@Max

Hängt halt auch davon ab, wie lange die Zeit im ACP definiert ist.
Wieso sollte das Modul denn für User laufen, die vielleicht eh nie wieder kommen?
Und wenn doch, kann man ja einfach nachfragen. ;-)

Jedenfalls belastet das doch nur unnötig die Datenbank, ganz davon abgesehen, dass du eh nur die maximal eingestellten Beiträge angezeigt bekommen würdest, auch wenn tatsächlich mehr geschrieben wurde.

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 18:53
von Andraste
[quote="oxpus";p="87321"]Der MOD schaltet die Nutzungsmöglichkeit für User, die länger nicht mehr am Board angemeldet waren, automatisch ab.
Ich habe den aber jetzt für Dich wieder eingeschaltet.
Zu finden ist der in Deinem Profil: Benutzerbereich > Einstellungen[/quote]

Nuja, war ja leider durch den Autounfall längere Zeit "verhindert". :!: Hatte damals leider vergessen den Mod wieder zu nutzen, als der Fehler behoben wurde :!:

Besten Dank für das wiedereinschalten ;)

Verfasst: Do 07.Aug, 2008 21:39
von oxpus
@Max
Der MOD hält die neuen Beiträge 30 Tage lang fest, was bereits schon eine recht lange Zeit ist.
Auf Foren wie phpbb.de oder gar phpbb.com wäre genau das dann schon ein echter Datenbankkiller!

Wenn nun ein User darüber hinaus wirklich lange nicht mehr da war, bei mir sind 120 Tage eingestellt, also 3 Monate, dann kann man ja auch davon ausgehen, daß der User entweder kein Interesse mehr hat oder nur noch sporadisch reinschaut und der MOD ist dann für diesen Akkount dann auch wohl eher unnütz, oder?

@Andraste
Ist ja kein Problem, ich lasse ja mit mir reden.
Nun bist Du wieder da und kannst auch mit der Suche oder einfach durch Blättern alles vergangene nachlesen...