Seite 1 von 1

Php schneller machen

Verfasst: Fr 07.Mai, 2004 20:50
von skittles
Wenn die eigenen PHP Skripte an vielen Stellen via echo oder print Ausgaben an den Browser senden, ist die Wahl der Anfuehrungszeichen fuer schnellere Bearbeitung entscheidend. Werden doppelte Anfuehrungszeichen genutzt, muss der PHP Interpreter den ganzen Text auf Variablen durchsuchen und diese gegebenenfalls einfuegen.

echo "Dr. Web $variable";

Schneller geht es, den String mit einfachen Anfuehrungszeichen zu markieren und die Variable aussen vor zu lassen:

echo 'Dr. Web '.$variable;

Natuerlich betragen die Performance-Unterschiede nur Millisekunden. Bei Seiten mit vielen Besuchern und haeufiger Nutzung der Textausgabe hilft es aber schon, ein auch an die Performance zu denken. Um die Geschwindigkeit selbst zu testen, laesst sich zum Beispiel der Vergleich mit microtime()
nutzen:

<?php
$start1 = microtime();
for ($i = 0; $i < 10000; $i++) { $test = "Dies ist ein Test $i"; }
$ende1 = microtime();
echo "Verbrauchte Zeit mit \" : ".($ende1 - $start2);
$start2 = microtime();
for ($i = 0; $i < 10000; $i++) { $test = 'Dies ist ein Test'.$i; }
$ende2 = microtime();
echo "<br>Verbrauchte Zeit mit ' : ".($ende2 - $start2);
?>

Sollte man sich die Mühe machen und das Forum zu umschreiben? oder ist das eh schon so?

Verfasst: Fr 07.Mai, 2004 21:36
von oxpus
Teils, teils.
Für die insgesamt weniger als 0.01 Sekunden pro Seite muss man nicht extra alle Strings durchforsten.
Ich denke, hier wäre der Aufwand wirklich übertrieben...

Aber dennoch ein Punkt, an den man bei neuen Scripten denken sollte.

Verfasst: Sa 08.Mai, 2004 11:07
von AmigaLink
Gut zu wissen, werde da wohl beim einbau von Mods mal ein wenig drauf achten. Mir ist schon oft aufgefallen das doppelte Anführungsstriche benutzt wurden und die Variable dennoch mit .$VARIABLE; angehangen wurde. Nur kannte ich bisher den unterschied zwischen den beiden Anführungsstrichen nicht und hab mich immer nur gewundert das mal die und mal die benutzt wird!