Seite 1 von 1

PHPBB2/3 + Zwangsproxy = Sessionverlust?

Verfasst: Fr 05.Feb, 2010 08:18
von Dungeonwatcher
Moin! :cool:

Meine Behörde gestattet allen Mitarbeitern den mehr oder weniger "freien" Zugang zum Internet. Das funktioniert wegen eines dazwischen geschalteten Zwangsproxys nicht wirklich. Abgesehen davon, das korrekterweise viele Seiten, Dateiformate, Scripte etc. gesperrt werden, funktioniert bei einigen Seiten die Session Verwaltung nicht mehr. Das betrifft u.a. mein Forum und auch oxpus.de. Das sieht dann so aus, das ich mich anmelde und sofort wieder ausgeloggt werde. Seltsamerweise tut aber phpbb.de wunderbar funktionieren.

Bei meinem Forum habe ich dies so gelöst, das ich sämtliches Cachen von Seiten etc. per Meta Tags verbiete. Dadurch passiert es nur noch äußerst selten das jemand aus dem Forum fliegt wenn er von einem Dienstrechner eingeloggt ist.

Gibt es evtl. eine bessere Lösung?

Bye

Re: PHPBB2/3 + Zwangsproxy = Sessionverlust?

Verfasst: Fr 05.Feb, 2010 08:39
von oxpus
Hallo,

für die Reglementierung des Proxies, hinter dem du auf das Internet zugreift, kann kein Webseitenbereiber etwas unternehmen.
Entweder du passt deine Webbrowser-Einstellungen an oder musst mit dem leben, was dein Administrator in dem Betrieb/dem Amt vorgibt.
Alles andere wäre (gerade auf einer Behörde) eine vorsätzliche Verletzung von Sicherheitsmaßnahmen, die bis hin zu einer fristlosen Entlassung führen können.
Daher: Sorry, aber das ist nicht das Problem hier von oxpus.de oder anderen Webseiten, sondern allein die Vorgabe Eurer IT-Abteilung und aller damit verbundenen Probleme und Hürden.
Oder auch nur ein schlecht eingestellter Proxy, aber das wäre dann zunächst zu beweisen ...

Re: PHPBB2/3 + Zwangsproxy = Sessionverlust?

Verfasst: Fr 05.Feb, 2010 10:13
von Dungeonwatcher
Hi! :cool:
oxpus hat geschrieben:Daher: Sorry, aber das ist nicht das Problem hier von oxpus.de oder anderen Webseiten, sondern allein die Vorgabe Eurer IT-Abteilung und aller damit verbundenen Probleme und Hürden.
Oder auch nur ein schlecht eingestellter Proxy, aber das wäre dann zunächst zu beweisen ...
Ich bin ja der Meinung das es an diesem besch***en eingestellten Proxy liegt. Seltsam ist es jedoch, das es aktuell wirklich nur oxpus.de betrifft. Selbst ebay.de funktioniert bestens. Also irgendetwas muss hier anders konfiguriert sein als z.B. bei phpBB.de?

Du lässt diese Forum ja von Proxys und Co. cachen. Das tat ich auch. Erst als ich dies per Meta Tag verbot klappte es mit meinem Forum wieder. Seltsam, seltsam das ganze. ^6

Ich habe übrigens nicht vor, irgendein Loch in diesen Proxy zu reißen oder auszunutzen. Wenn es nach mir ginge würde ich allen Kollegen diesen Zugang sofort wieder sperren und nur ausgesuchten Mitarbeitern erlauben.

Bye

Re: PHPBB2/3 + Zwangsproxy = Sessionverlust?

Verfasst: Fr 05.Feb, 2010 10:29
von oxpus
Ich habe nichts anderes an META-Daten in meinen Foren, als z. B. phpBB.de.
Was hast du denn bei dir eingefügt, damit du nicht aus deinem Forum ausgeloggt wirst?
Wenn das nicht meine Vorstellungen und den Aufbau meiner Seiten stört, kann ich das ja gerne auch bei mir mit einfügen.

Re: PHPBB2/3 + Zwangsproxy = Sessionverlust?

Verfasst: Fr 05.Feb, 2010 10:46
von Dungeonwatcher
Hi! :cool:

Das wäre nett. Ich habe diese hier eingefügt:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="expires" content="-1" />
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
<meta http-equiv="cache-control" content="no_cache" />
Über das "-1" in der ersten Zeile streiten sich die Gelehrten. Die Einen sagen "0" oder ein Datum, die anderen halt "-1" oder Datum.

Testen kann ich dies aber erst in ca. 1-2 Wochen. Aktuell sitze ich mit 'ner Bronchitis zu Hause fest. Einer seit Jahren defekten Klimaanlage sei dank. :(

Re: PHPBB2/3 + Zwangsproxy = Sessionverlust?

Verfasst: Fr 05.Feb, 2010 12:36
von oxpus
Okay, ich habe das jetzt eingefügt.
Hoffen wir mal, das es hilft...

Re: PHPBB2/3 + Zwangsproxy = Sessionverlust?

Verfasst: Mo 22.Feb, 2010 06:49
von Dungeonwatcher
Moin großer Meister! :cool:
oxpus hat geschrieben:Okay, ich habe das jetzt eingefügt.
Hoffen wir mal, das es hilft...
Wenn nicht meine IT "Profis" in den letzten Wochen etwas am Proxy geschraubt haben, dann scheint es tatsächlich daran gelegen zu haben. Ich schreibe gerade von einem meiner vielen tausend Dienstrechner. :)

Bye