Seite 1 von 1

Win7

Verfasst: Sa 17.Apr, 2010 07:17
von mo277.de
So war's vor Windows 7:

Vier Microsoft-Leute fahren im Auto als ein Reifen platzt.

Der Programmierer:
"Mist! Also dann lasst uns aussteigen und den Reifen wechseln."

Der Mann von der Hotline:
"Ach was. Wir rufen einfach beim ADAC an. Soll der den Reifen wechseln."

Der Systemanalytiker:
"Nein! Wir machen einfach alle Türen auf und wieder zu. Dann funktioniert's schon wieder."

Der PR-Leiter:
"Seid ihr bekloppt? Wir fahren jetzt einfach ganz normal weiter. Es wird schon keiner was merken."

Und wie ist es heute?

Re: Win7

Verfasst: Sa 17.Apr, 2010 14:42
von oxpus
... heute meckert jeder weiter über Windows aber sie nutzen es auch weiterhin ...

Re: Win7

Verfasst: Sa 17.Apr, 2010 17:42
von AmigaLink
ME und Vista waren ein böser Griff ins Klo aber grundsätzlich ist Windows gar nicht schlecht.
Was mich nur immer wieder stört, ist das Microsoft dazu neigt bestehende Standards zu ignorieren und versucht sie durch eigene zu ersetzen. ?9
Ich sach nur: Internet Explorer - Das grauen aller Webdesigner. :motz:

Aber lässt man den Windows und Microsoft Rahmen -des Witzes- weg, dann kommt ein guter Gäg bei raus, in dem durchaus auch ein funken Wahrheit steckt. ;)
... fahren im Auto als ein Reifen platzt.

Der Programmierer:
"Mist! Also dann lasst uns aussteigen und den Reifen wechseln."

Der Mann von der Hotline:
"Ach was. Wir rufen einfach beim ADAC an. Soll der den Reifen wechseln."

Der Systemanalytiker:
"Nein! Wir machen einfach alle Türen auf und wieder zu. Dann funktioniert's schon wieder."

Der PR-Leiter:
"Seid ihr bekloppt? Wir fahren jetzt einfach ganz normal weiter. Es wird schon keiner was merken."

Re: Win7

Verfasst: Sa 17.Apr, 2010 20:06
von Dungeonwatcher
Hi! :cool:
AmigaLink hat geschrieben:ME und Vista waren ein böser Griff ins Klo aber grundsätzlich ist Windows gar nicht schlecht.
Was aber noch stark untertrieben ist. Mit Win7 bin ich jedoch ziemlich zufrieden.
Was mich nur immer wieder stört, ist das Microsoft dazu neigt bestehende Standards zu ignorieren und versucht sie durch eigene zu ersetzen. ?9
Ich sach nur: Internet Explorer - Das grauen aller Webdesigner. :motz:
Was stört dich daran? Ignoriere das und halte dich einfach an die Regeln des W3C bzw. sonstigen internationalen Regeln. Wenn IE, MSO etc. damit nicht klar kommen ist das nicht dein Problem. Falls doch musst du halt genug Baldrian/Johanniskraut parat habe um den Auftraggeber zu beruhigen. :D
Ich halte mich daran, nicht nur W3C betreffend, und mein Arbeitgeber ist nur noch am "kotzen" weil seine Software im Intranet nicht sauber funktioniert. Das geht mir aber völlig am "Hinterteil" vorbei. :p

Bye

Re: Win7

Verfasst: So 18.Apr, 2010 12:58
von AmigaLink
Was stört dich daran? Ignoriere das und halte dich einfach an die Regeln des W3C bzw. sonstigen internationalen Regeln. Wenn IE, MSO etc. damit nicht klar kommen ist das nicht dein Problem.
Mein Problem nicht, da hast du recht.
Aber es ist ein wahnsinnig großes Problem für die jeweilige Webseite, denn es sind nach wie vor über 1/3tel aller Internetnutzer mit einem IE unterwegs. Und seit erscheinen des IE8 ist die Zahl sogar wieder etwas am steigen. Erschreckenderweise sind sogar 8,9% noch mit der IE6 Katastrophe am Surfen und ich Wette das es sogar noch IE5 Nutzer gibt. ^6
Willst du die alle von deiner Webseite vertreiben? :eek:
Als Gewerbebetreibender -dessen Homepage für einen Großteil des Umsatzes sorgt- garantiert nicht! Und wenn doch, dann such dir schon mal einen guten Insolvenzverwalter! ;)
Bei Privaten Seiten sieht das natürlich anders aus. Aber selbst da lege ich großen wert darauf das die Seite ihren nutzen nicht verliert.

Nebenbei bemerkt: Wenn ich dein Arbeitgeber wäre, dann hättest du mit deiner Aussage deine Kündigung Unterschrieben. :nono

Re: Win7

Verfasst: So 18.Apr, 2010 16:58
von Dungeonwatcher
Hi! :cool:
AmigaLink hat geschrieben:Aber es ist ein wahnsinnig großes Problem für die jeweilige Webseite, denn es sind nach wie vor über 1/3tel aller Internetnutzer mit einem IE unterwegs. Und seit erscheinen des IE8 ist die Zahl sogar wieder etwas am steigen. Erschreckenderweise sind sogar 8,9% noch mit der IE6 Katastrophe am Surfen und ich Wette das es sogar noch IE5 Nutzer gibt. ^6
Das ist doch deren Problem.
Willst du die alle von deiner Webseite vertreiben? :eek:
Wenn sie sich dem Fortschritt verweigern? Jupp.
Als Gewerbebetreibender -dessen Homepage für einen Großteil des Umsatzes sorgt- garantiert nicht! Und wenn doch, dann such dir schon mal einen guten Insolvenzverwalter! ;)
Glücklicherweise verdiene ich damit nicht mein täglich Brot. ;)
Bei Privaten Seiten sieht das natürlich anders aus. Aber selbst da lege ich großen wert darauf das die Seite ihren nutzen nicht verliert.
Bei mir steht im Portal dies:
Ich versuche mich bei diesem Forum rigeros an die Regeln des W3C zu halten. Das funktioniert leider nicht immer, denn viele Browser halten sich bei der Darstellung dieser Regeln nicht daran. Ganz speziell im negativen Sinne tut sich hier der IE hervor, und zwar jede Version. Das heißt die Nutzer des IEs werden hier durchaus einige Einschränkungen und/oder Darstellungsfehler haben. Das ist nicht gewollt aber damit müssen sie leider leben.
Bisher hat sich noch keiner beklagt. Übrigens gehe mit dem IE8 mal auf mein Portal und wenn der Schäuble neugierig erscheint scrolle die Seite mal hoch und runter. Schauderhaft, schauderhaft, jeder andere Browser auch die älteren IEs kommen damit klar. Und auf sowas soll man Rücksicht nehmen? Nee. :hh:
Nebenbei bemerkt: Wenn ich dein Arbeitgeber wäre, dann hättest du mit deiner Aussage deine Kündigung Unterschrieben. :nono
Sooo schnell kündigt sich das nun auch nicht. Wenn ich der Auftraggeber wäre würde der Programmierer welcher den IE bevorzugt seinen Job verlieren. ;) Wenn ich den Müll in unserem Behörden Netz sehe, dann frage ich mich jedesmal was für Flachzangen sich da ausgetobt haben.
Mein Hauptjob ist übrigens die 110. Bild

Bye

Re: Win7

Verfasst: So 18.Apr, 2010 19:00
von oxpus
Öhm, ganz so einfach, sich "stur" an die w3c-Vorgaben für Website-Design zu halten, kann man es sich leider nicht machen.
Ich habe zwar jetzt nicht mehr das Aktenzeichen im Kopf, aber es ist tatsächlich schon ein Mitarbeiter "erfolgreich" gekündigt worden, weil er eben genau das machte und das Arbeitsgericht gab dem Arbeitgeber mit diesem "Inhalt" (jetzt mal etwas freier zitiert) Recht:
"Der Auftrag, den Internetauftritt des Unternehmens, in dem der Klagesteller beschäftigt war, zu erstellen und damit möglichst viele Besucher anzuziehen, kam der Klagesteller insofern nicht nach, als hier die verwendeten Techniken nicht jedem Besucher der betreffenden Webseiten des Unternehmens zur Verfügung stehen und darauf keine Rücksicht genommen hatte".
In der Urteilsbrgründung wird dann erklärt, was mit "zur Verfügung stehenden Techniken" gemeint ist:
Da eben noch sehr viele Benutzer den Internet Explorer verwenden und da die Zielgruppe Unternehmen waren, deren "Entscheider" nicht immer neben dem Standard-Windows andere Software installieren ("warum extra Browser, der IE ist doch schon dabei"), wäre es in diesem Fall nicht nur ein Vergehen gegen den Auftrag für den Auftritt des Unternehmens, sondern geschäftsschädigendes Handeln.
Jetzt kann man sicher einwenden, dass Browser heutzutage kostenlos sind, aber was ist mit der Arbeitszeit des Mitarbeiters, der den Browser 1-n mal installiert, nur damit man w3c-konforme Websites auch korrekt angezeigt bekommt? Ist die kostenlos? Wohl kaum und in heutigen Zeiten ständig drohender Pleiten dreht jeder Vorgesetzte sein Budget zweimal um, bevor er solche Entscheidungen trifft.

Also nochmal zusammengefasst:
Als Webdesigner kann man sich nicht so einfach auf den Standpunkt zurückziehen: "Ich programmiere nur nach Standard und schiebe Darstellungsprobleme auf den Benutzer ab".
Denn nicht nur w3c-Standard wird vom Benutzer verwendet, auch Microsoft hat eben mit der (früher weiteren) Verbreitung des IE ein "quasi"-Standard geschaffen, dem man sich leider immer noch nicht verschliessen kann.
Ganz übel wäre es z. B. mit AJAX-Elementen:
Der IE kennt hier den "Standard" überhaupt nicht und damit würde genau jedes Ajax-Element zu einem Fehler führen, wenn man sich an den Standard hielte.
Daher muss man gerade bei Javascript/Ajax den IE extra berücksichtigen. Und auch z. B. der Firefox kennt "Ausnahmen" in Javascript, die man oft genug berücksichtigen muss, um das gleiche wie in anderen Browsern zu erreichen.

Kurzum:
Daher gibt es eben Webdesigner und Webentwickler, die genau die Unterschiede der Browser kennen und anwenden, wenn das gefordert ist. Und meist (zu Recht) nicht wenig dafür nehmen ;)

Re: Win7

Verfasst: So 18.Apr, 2010 23:38
von AmigaLink
^^ Dem lässt sich nichts mehr hinzufügen.