Seite 1 von 1

Ordner auslesen

Verfasst: Di 20.Apr, 2010 14:00
von Holger
Moin!
Da ich viele Daten von den Mitgliedern bekomme, habe ich einen FTP-Account in einer Subdomain eingerichtet.
Wenn ich per FTP einlogge sehe ich die normalen Ordner wie
httpdocs
httpsdocs
cgi-bin

usw.
Ich habe ein Script, mit dem ich nun per Cron einen Ordner überwachen kann. Sobald dort eine Datei hochgeladen wird, bekomme ich eine Email mit einem Link zu der Datei.

Code: Alles auswählen

<?php
$D=opendir(".");
while ($fn=readdir($D))
 if (!in_array($fn, Array(".","..","check_folder.php")))
  $text .= "Dateiname: $fn\nLink: http://sub.domain.tld/$fn\n\n";
if ($text) mail("info@anotherdomain.tld", "Dateien im Exchange-Verzeichnis", "Dateien im Verzeichnis:\n\n$text");
closedir($D);
?>
Alles schön und gut.
Jetzt möchte ich aber, dass die Mitglieder die Daten z.B. in httpdocs hochladen, sie sollen aber die Cron-Datei nicht sehen, die möchte ich versteckt in dem Ordner cgi-bin unterbringen.
Ich nehme mal an, dass ich dazu die Zeilen

Code: Alles auswählen

$D=opendir(".");
und

Code: Alles auswählen

 if (!in_array($fn, Array(".","..","check_folder.php")))
ändern müsste, damit weiterhin der Ordner httpdocs überwacht wird??!?!?!
Aber wie?

Gruss
Holger

Re: Ordner auslesen

Verfasst: Di 20.Apr, 2010 15:32
von oxpus
Nein, nicht alles ändern, sondern nur den Pfad in der Funktion opendir.
Dort wird angegeben, ab wo gelesen werden soll.
Da "." das aktuelle Verzeichnis ist, müsste dort wohl "./../httpdocs" rein.
Oder du gibst den absoluten Pfad zum Verzeichnis an.
Also z. B. "/var/www/domain/httpdocs/".

Wobei ich auch überlege, ob auch aus dem cgi-bin-Verzeichnis PHP-Scripte weiterhin ausgeführt werden...

Re: Ordner auslesen

Verfasst: Di 20.Apr, 2010 18:38
von Holger
Ok, das kann ich ja austesten ... sonst lege ich einfach einen neuen Ordner an.

Danke!